Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 632.

  1. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfolgers von ihren Erfahrungen. Die Veranstaltung „Unterneh- mensnachfolge im Mittelstand – Her- ausforderung und Chance“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. !! die

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    Gründungsoffensive Neckar-Alb Foto: Veranstalter [...] jeweils am Sparkassen-Carré Mühlbachäckerstraße 2 72072 Tübingen Veranstalter Die Gründungsoffensive Neckar-Alb wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Die Veranstaltung in Tübingen wird unterstützt von der Kreissparkasse Tübingen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Tagesangebote oder Veranstaltungen zu bewerben. Wer Kuckucksuhren oder individualisierte Geschenke aus Schokolade herstellt, für den ist – je nach Vertriebsstruktur und Vertriebskonzept – hingegen ein Online-Shop

  4. Webinare für Handwerker

    Datum: 25.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jeweils eine Stunde lang informieren Fachleute über gesetzliche Neuerungen, aktuelle Trends im Marketing oder die Digitalisierung im Betrieb und beantworten selbstverständlich, wie im klassischen Semi

  5. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Exportschlager Musikinstrumente Kostenfreie Messeplätze für Instrumentenbauer Musikinstrumente „made in Germa- ny“ sind weltweit geschätzt. Das Bundeswirtschaftsministerium orga- nisiert zwei Veranstaltungen, auf de- nen sich deutsche Hersteller einem ausländischen Publikum präsentie- ren können. Die Veranstaltungen am 6. November und 8. November in Nürnberg und Markneukirchen sind eingebunden in eine

  6. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Dazu kommen noch zahlreiche Veranstaltungen und Innungsversammlungen. Rechtsberatung : Telefonberatungen: ca. 3.000 (pro Woche im Durchschnitt 119) E-Mail-Auskünfte: ca. 1.300 (pro Woche 52

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    sich als Dialogplattform zwischen Unternehmen, Banken und Beratern versteht, haben mehr als 6.000 Teilnehmer die Veranstaltungen besucht. Das diesjährige Forum wurde gemeinsam mit der Bürgschaftsbank und

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Die Veranstaltungen am 6. November und 8. November in Nürnberg und Markneukirchen sind eingebunden in eine Informationsreise für Einkäufer und Entscheider aus Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Angesprochen werden Berufsmusiker, Musikinstrumentenverleiher, Vertreter von Orchestern, Musikschulen und Akademien sowie Händler. Ziel des Vorhabens, das im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms durchgeführt wird, ist es, deutsche Instrumentenbauer beim Einstieg in das Auslandsgeschäft sowie beim Aufbau von Geschäftskontakten zu unterstützen. Die Teilnahme an den Messen ist für Aussteller kostenfrei

  9. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Bei zwei Veranstaltungen, zu denen die Kammer nach Tü- bingen und Sigmaringen eingeladen hatte, infor- mierten sich rund 1.000 Unternehmer und Mitar- beiter über die neue Rechtslage [...] .000 Unternehmer und Mitarbeiter aus Handwerksbetrieben besuchten die beiden Veranstaltungen der Kammer in Tübingen und Sigmaringen. Fotos: Handwerkskammer begründet. „Der Landesdatenschutzbeauftragte weiß um

  10. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    - naloffensive“. Die regionale Auftakt- veranstaltung am 7. Juni 2018 in der Handwerkskammer Reutlingen stellt das Programm und das Beratungsan- gebot vor. Unter dem Titel „Finden, binden, fördern“