Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 632.

  1. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Buchhaltung oder in der Projektsteuerung erlauben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württember- gischen Handwerkstags statt. Die Teilnahme ist [...] Beispiel aktuell die Veranstaltungen und „Webinare“ zum Thema Digitalisierung – unterstützend tätig werden. Europäische Kompetenzüberschreitungen Länder können weiterhin selbst über

  2. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    nicht geben. Für eine Bäckerei oder eine Metzgerei kann Facebook das beste Tool sein, um Tagesangebote oder Veranstaltungen zu be- werben. Wer Kuckucksuhren oder individualisier- te Geschenke aus

  3. Erfolgreich im Netz

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    wirklich niemanden – am wenigsten die Suchmaschinen“, so Korn. Die Veranstaltung fand im Rahmen des vom baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums geförderten Projekts „Digitallotse“ statt, das kleine

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Veranstaltungen und „Webinare“ zum Thema Digitalisierung – unterstützend tätig werden.

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - men stellen sich und ihre Geschäfts- modelle vor. Ebenfalls vertreten sind Institutionen, Kammern und Ver- bände mit ihren Finanzierungs-, För- der- und Beratungsangeboten. Die Veranstaltung ist [...] katharina nopper. Foto: Handwerkskammer Veranstaltung „Gefunden, begeistert, beauftragt“: Mo- derne Website, Social Media und nut- zergerechte Kundenkommunikation 18. Juli 2017, 18 bis 20 Uhr, Hand-

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Uli Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur in Bietigheim-Bissingen, stellt mit Homepage, sozialen Medien und E-Mail verschiedene Kommunikationskanäle und ihre Stärken vor und gibt Tipps, wie die einzelnen Online-Aktivitäten optimal abgestimmt werden können, um alte und potenzielle Kunden zielgruppengerecht anzusprechen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, was zu tun ist, damit die Homepage in den Ergebnislisten der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze einnimmt. Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der sogenannten Ein- und Ausbaukosten bei Materialmängeln. Bislang blieben Handwerker, die mangelhaftes Material erworben und verbaut hatten, auf den Kosten für d

  8. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die zunehmende gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Kreativschaffenden unterstrich Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit aktuellen Zahlen. Rund 30.000 Unternehmen mit über 200.000 Beschäftigten s

  9. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    Veranstaltungsort Jugend-Schulden-Beratung, Villa Metz, Hechinger Straße 13, 72072 Tübingen Online-Anmeldung Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Martin Hönes, Telefon 07121 2412

  10. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Vorgestellt werden erfolgreiche Bei- spiele aus der Region. eine Plattform für den erfahrungsaustausch Gleichzeitig soll die Veranstaltung verschiedene Akteure zusammen- bringen und eine Plattform für den [...] .bonnaire@hwk-reutlingen.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr Veranstaltungstipp Das Bauvertragsrecht steht im Mittelpunkt unserer In- formationsveranstaltung in Tübingen. Dr. Alexander Zahn,