Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 632.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    veranstalten ein großes Fest für Firmenangehörige, Kunden oder auch politische Prominenz. Wieder andere begnügen sich damit, die Jubiläumsurkunde im Büro oder auch im Schaufenster aufzuhängen.

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    Veranstaltung eröffnen. Ebenfalls vertreten sein wird der neue Technologiebeauftragte der Landesregierung, Professor Dr. Wilhelm Bauer. Unternehmen aus Baden-Württemberg, die bereits erfolgreich Anträge gestellt haben, werden über ihre Erfahrungen berichten - auch warum sich ein Antrag lohnt! Erste Beratungsgespräche werden zum Ende der Veranstaltung angeboten. Veranstalter sind das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und die Steinbeis 2i GmbH. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 26. Januar 2017. Das detaillierte Programm finden Sie in Kürze hier: www.steinbeis-europa.de/veranstaltungen

  4. Im Nebenerwerb gründen

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    In sechs Kurzvorträgen geben Experten einen Überblick über die wichtigsten Schritte einer Nebenerwerbsgründung. Behandelt werden unter anderem die rechtlichen Aspekte, die besonderen steuerlichen Regelungen für Teilzeitunternehmer, die Fördermöglichkeiten sowie die soziale Absicherung. Veranstalter ist die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen mbH (WIS) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsförderer im Landkreis Sigmaringen, der IHK Bodensee-Oberschwaben und der Handwerkskammer Reutlingen. Existenzgründung im Nebenerwerb 9. März 2017

  5. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    - mechatronikerin, obwohl noch kein Auszubilden- der gewonnen werden konnte. Die Arbeit der Kammer bewertet die künftige Fir- menchefin als „sehr positiv“. Luft nach oben sieht sie im Veranstaltungsangebot. Aktuell [...] wurde für die Nutzung mit mobi- len Geräten optimiert. Das Jahresprogramm des Arbeits- kreises bietet wieder zahlreiche inte- ressante Veranstaltungen, wie etwa zum betrieblichen Gesundheitsma [...] , was über das In- ternet laufe, auch angreifbar, warnten Von angelika Pfeffer gut besucht war die Veranstaltung im Haus des Handwerks in Freudenstadt. Foto: UFH die beiden Experten, ein Computer

  6. Der neue Vorstand ist der alte

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Angela Roth in seinen Ämtern bestätigt. Das Jahresprogramm des Arbeitskreises bietet wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen, wie etwa zum betriebliches Gesundheitsmanagement oder zur

  7. Licht und Schatten im Netz

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Von jedem beliebigen Ort auf Daten zugreifen können. Das ist die Idee der sogenannten Cloud. Daniel Seeger, Innovations- und Technologieberater der Handwerkskammer Reutlingen, erläuterte in seiner Prä

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    In den Workshops erfahren Betriebsinhaber und Führungskräfte mit Personalverantwortung, wie sie die seit 2013 verpflichtend vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Unternehme

  9. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkskammer Reutlingen sowie des Startnetzes-Reutlingen.Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft. Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Unternehmensberatung, Telefon

  10. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    kleinen, privaten Kreis, an- dere veranstalten ein großes Fest für Firmenangehörige, Kunden oder auch politische Prominenz. Wieder andere begnügen sich da- mit, die Jubiläumsurkunde im Büro oder auch im