Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 325.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Teilnahme ist kostenfrei. ț 30. April, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 07441/8844-0 Förderbanken

  2. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    ? Voraussetzung für die Einreise ist eine sogenannte „Anerkennungspartnerschaft“. Hierbei handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen Fachkraft und Betrieb mit dem Ziel, das Anerkennungsverfahren in [...] . Voraussetzungen für den Aufenthaltstitel Die Anerkennungspartnerschaft muss als vertragliche Vereinbarung in Ergänzung zum Arbeitsvertrag zwischen Fachkraft und Arbeitgeber geschlossen werden. Die

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen hat; die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden; der Zeitrahmen, bestimmt durch Referenztage und

  4. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    ausdrücklich dahingehend geändert, dass für eine solche Vereinbarung die Textform ausreicht. Bundeselterngeld- und Elternteilzeitgesetz (BEEG)

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    TzBfG): o die Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechen des Arbeitsanfalls zu erbringen hat, o die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden, o der Zeitrahmen [...] Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8) ☐ Ggf. Vereinbarung zu Arbeit auf Abruf (Nr. 9) ☐ Überstunden (Nr. 10) ☐ Erholungsurlaub (Nr. 11) ☐ Fortbildung (Nr. 12) ☐ Betriebliche

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    TzBfG): o die Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechen des Arbeitsanfalls zu erbringen hat, o die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden, o der Zeitrahmen [...] Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8) ☐ Ggf. Vereinbarung zu Arbeit auf Abruf (Nr. 9) ☐ Überstunden (Nr. 10) ☐ Erholungsurlaub (Nr. 11) ☐ Fortbildung (Nr. 12) ☐ Betriebliche

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Probezeit (Nr. 6) ☐ Arbeitsentgelt (Nr. 7) ☐ Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8) ☐ Ggf. Vereinbarung zu Arbeit auf Abruf (Nr. 9) ☐ Überstunden (Nr. 10) ☐

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Probezeit (Nr. 6) ☐ Arbeitsentgelt (Nr. 7) ☐ Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8) ☐ Ggf. Vereinbarung zu Arbeit auf Abruf (Nr. 9) ☐ Überstunden (Nr. 10) ☐

  9. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder sich über Fördermöglichkeiten zu informieren. Termine nach telefo- nischer Vereinbarung: ț 18. Februar, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    wie die Prüfungsarbeiten, die Einzelbewertungsbogen und die Niederschrift. Akteneinsicht erfolgt grundsätzlich in den Räumen der geschäftsführenden Stellen nach vorheriger Vereinbarung