Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 314.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    , nach der Einreise unverzüglich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Welche Staaten als Risikogebiet klassifiziert sind, erfahren Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts, die laufend aktualisiert wird. Die EU-Mitgliedsstaaten und die meisten anderen europäischen Länder sind aktuell, unabhängig von der tatsächlichen Lage in einzelnen Regionen, davon ausgenommen, gelten also nicht [...] auf einen mulekularbiologischen Test stützen und darf nicht älter als 48 Stunden sein. Um andere Personen nicht zu gefährden, sollten Arbeitnehmer, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, ihren

  2. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Knittel, Leiter Für angehende Führungskräfte, die Theorie und Praxis verknüpfen wollen, empfiehlt sich der studiengang BwL-Handwerk an der dHBw. Fotos: DHBW Was bei Ferienjobs zu beachten ist Alles [...] vollzeitschulpflichtig ist, darf mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für 20 Arbeitstage im Kalenderjahr beschäftigt werden. Arbeitszeiten In dieser Zeit dürfen vollzeitschul- pflichtige Jugendliche [...] bleibt gleich schlechter | 72. Jahrgang | 24. Juli 2020 | Ausgabe 14 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Corona bremst das Handwerk konjunkturumfrage: Betriebe in der region

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Branchenvergleich. Mit einigem Abstand folgen der Gewerbliche Be- darf (plus 40,7 Punkte) sowie das Ausbauhandwerk (plus 39,0 Punkte). Die Erwartungen der Dienstleistungs- (plus 28,9 Punkte) und Gesund- heitsbranche [...] erneut ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, gleichzeitig mehren sich die Risiken. Da ist zum einen die zunehmende protektionistische Handelspolitik der USA, die ein Exportland wie Deutschland nicht unbeeinflusst lassen wird. Zudem könn- ten Zinswende und Kapazitätsgrenzen der Konjunktur den Wind aus den Segeln nehmen. Die KfW rechnet für 2018 nochmals mit einer soliden Wachstumsrate des

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Branchenvergleich. Mit einigem Abstand folgen der Gewerbliche Be- darf (plus 40,7 Punkte) sowie das Ausbauhandwerk (plus 39,0 Punkte). Die Erwartungen der Dienstleistungs- (plus 28,9 Punkte) und Gesund- heitsbranche [...] erneut ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, gleichzeitig mehren sich die Risiken. Da ist zum einen die zunehmende protektionistische Handelspolitik der USA, die ein Exportland wie Deutschland nicht unbeeinflusst lassen wird. Zudem könn- ten Zinswende und Kapazitätsgrenzen der Konjunktur den Wind aus den Segeln nehmen. Die KfW rechnet für 2018 nochmals mit einer soliden Wachstumsrate des

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Was die weitere Entwicklung angeht, ist das regionale Handwerk verhalten optimistisch. Mit steigenden Umsätzen rechnen derzeit 31,1 Prozent der Befragten [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland zum Jahreswechsel 2019/2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie eingebrochen. So ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 1. Quartal 2020 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal zurück. Für Millionen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Was die weitere Entwicklung angeht, ist das regionale Handwerk verhalten optimistisch. Mit steigenden Umsätzen rechnen derzeit 31,1 Prozent der Befragten [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland zum Jahreswechsel 2019/2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie eingebrochen. So ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 1. Quartal 2020 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal zurück. Für Millionen

  7. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ kassenfuehrung „Entscheidend ist der Spaß an dem, was man tut“ Gründer: raumausstatter dennis Gessner aus metzingen will als komplettanbieter punkten die letzten Wochen waren für viele Handwerker eine Heraus-forderung. Das war auch bei Dennis Gessner, der sich vor elf Monaten mit einem Raumausstatter- betrieb in Metzingen selbständig gemacht hat, nicht [...] Freuden- stadt konnte ich erfahren, was es bedeutet, einen vielfältigen Job zu haben. Lebensmittel bei Supermärk- ten einsammeln, im Kaufhaus an der Kasse oder im Lager arbeiten oder mit den Kollegen bei

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Was uns und den Betrieben Sorge bereitet, ist, dass das Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen und in den allgemeinbildenden Schulen [...] Elterneinbindung in der Berufsorientierung darf nicht außer Acht gelassen werden. Jugendliche schätzen ihre Eltern als kompetente Unterstützer. Deshalb müssen wir die mit ins Boot holen und die Vorzüge einer [...] junger Menschen zu schulischen bzw. akademischen Bildungsgängen könnten Grund für den erheblichen Rückgang neu abgeschlossener Berufsausbildungsverträge sein. Dem widerspricht aber der erneut gestiegene

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Kapitel 6) Unterstützung bei Fragen zu den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben bieten die Umweltberater der Kammern und Verbände. 98 2 Was sind Gefahrstoffe?2 Was sind Gefahrstoffe? 2 Was sind Gefahrstoffe? Wann ist ein Stoff oder ein Gemisch als Gefahrstoff anzusehen? Gefährlich sind Stoffe oder Gemi- sche, wenn sie den Kriterien von mindestens einem der in der [...] die Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung auch eine zentrale Forderung der Gefahrstoffverordnung. Ohne eine solche darf der Arbeitgeber – rechtlich gesehen – seine Beschäftigten

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Kapitel 6) Unterstützung bei Fragen zu den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben bieten die Umweltberater der Kammern und Verbände. 98 2 Was sind Gefahrstoffe?2 Was sind Gefahrstoffe? 2 Was sind Gefahrstoffe? Wann ist ein Stoff oder ein Gemisch als Gefahrstoff anzusehen? Gefährlich sind Stoffe oder Gemi- sche, wenn sie den Kriterien von mindestens einem der in der [...] die Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung auch eine zentrale Forderung der Gefahrstoffverordnung. Ohne eine solche darf der Arbeitgeber – rechtlich gesehen – seine Beschäftigten