Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 557.

  1. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    - zent der Betriebe mussten für Mate- rial, Vorprodukte und Energie spür- bar mehr bezahlen als noch ein Jahr zuvor. Teilweise sprunghaft ange- stiegen seien die Preise für Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffteile und Abdichtungen. Hinzu kamen Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen und deutlich höhere Kos- ten für Strom, Gas, Heizöl und Treib- stoffe. Dabei blieb es nicht, so Herr- mann. Der Ukraine [...] im laufenden Jahr überholt und die optimistischen Erwartungen teilweise zunichtegemacht. Folglich seien von da ab die anfangs erwähn- ten Chancen, dass sich der Aufwärts- trend fortsetzen würde

  2. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    UND BÜNDIG Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie bequem vom Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Com- puter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder [...] ausgezeichnete Projekt umfasste neben der aufwändigen Dämmung, bei der unter anderem Materialien mit hohem Recycling- anteil eingesetzt wurden, und der Neueindeckung des Dachs die Inte- gration einer [...] der Premiere in diesem Jahr beteiligten sich 150 Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet, 30 schafften es in die engere Auswahl, zwölf Betriebe erhielten eine Auszeichnung. Als Preise wurden unter

  3. Relevanz:
     
    18%
     

    im Bau- und Ausbau, in Metallbetrieben und in Kfz-Werkstätten. „Ich suchte einen zukunftssicheren Beruf, der Perspektiven bietet und abwechslungsreich ist“, beschreibt Jogun seine Suchkriterien [...] eigenständig herzuleiten, lobt die Kälteanlagenbaumeisterin. „Wir sind stolz, ihn in unserem Team zu haben.“ Der plant derweil schon die nächsten Schritte. Der begeisterte Schrauber, der sich in seiner Freizeit gerne alten Motorrädern und Autos widmet und am Wochenende als Barkeeper arbeitet, will den eingeschlagenen Weg fortsetzen. „Entweder Techniker oder Meister. In jedem Fall möchte ich nach der

  4. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    19%
     

    Eindruck verschaffen möchten. Die Teilnehmer erfahren in der einstündigen Onlineveran- staltung, was sie über den Drohnen- einsatz im Arbeitsalltag wissen müssen und erhalten eine Über- sicht der [...] Unterstützung bietet die Handwerkskammer ihren Mit- gliedsbetrieben? Dabei soll der Workshop nicht nur Grundlagenwissen vermitteln. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit den Ausbildungsberatern der [...] Angebot Der Workshop richtet sich an Betriebsinhaber, Ausbilder, Coa- ches, Unternehmerfrauen und alle, die maßgeblich an der betrieblichen Ausbildung beteiligt sind. Selbst- verständlich können auch

  5. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    vor Zwölf Unternehmen und zwölf faszinierende Einblicke, wie Innovationen im Handwerk entstehen und sich am Markt bewähren. Da ist der Augenoptiker- und Uhrmachermeister Thomas Gut aus Münsingen [...] und Frischhal- tefolie. Oder Felix Osbelt aus Straß- berg. Der Tischlermeister entwirft und produziert Möbel. Die Kunden wissen vorher, was sie erwartet, weil das neue Stück schon als Ani- mation in [...] , Sprecherin der Handwerks- kammer Reutlingen, die das Bro- schürenprojekt eng begleitet hat. „Das Handwerk ist wichtiger Teil unserer regionalen Innovationskul- tur. Für uns war es folgerichtig, die neueste

  6. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    14%
     

    Lagebeurteilungen und Prognosen der Branchen (Angaben in Prozent) Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturbericht 1/2022 Bauhaupt- gewerbe Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz-Gewerbe Nahrungsmiel- handwerk [...] - che Lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 43,6 Prozent). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten, von 26,5 Prozent auf nun- mehr 15,5 Prozent [...] Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Der Konjunkturindi- kator der Handwerkskammer Reut- lingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt auf +29,7 Punkte (1. Quartal 2021: +24,9

  7. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im [...] Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozent mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem Bildungsabschluss. Und auch deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gestiegen. Dementsprechend sank der

  8. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    von Weiterbildung realisieren. 6Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung § 7 Inhalte des Prüfungsteils „Innovationsmanagement“ Im [...] Betriebswirtin nach der Handwerksordnung § 3 Gliederung der Prüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in die Prüfungsteile: a. Unternehmensstrategie, b. Unternehmensführung, c. Personalmanagement, d [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    von Weiterbildung realisieren. 6Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung § 7 Inhalte des Prüfungsteils „Innovationsmanagement“ Im [...] Betriebswirtin nach der Handwerksordnung § 3 Gliederung der Prüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in die Prüfungsteile: a. Unternehmensstrategie, b. Unternehmensführung, c. Personalmanagement, d [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im

  10. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Schröter, der seinen Meister im Alter von ͚͘ Jahren ge- macht hat. „Ich habe Projekte betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer orteil: Das noch junge Unternehmen kann sei [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was