Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 574.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    das Weiter- bildungsangebot der Bildungsakademie: „Unser Bildungszentrum bietet nicht nur Vorbereitungs- kurse auf Meisterprüfungen und die Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) an, sondern auch Um [...] - dentin der Steuerberaterkammer Stuttgart. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@ hwk-reutlingen.de Gefahrstoffe lagern und transportieren Informationsabend Für die [...] Handwerkskammer Reutlingen. Neben einem Überblick über die rechtlichen Bestimmungen erhalten die Teilnehmer hilfreiche Tipps für die sichere Lagerung und den Transport der Materialien. Die Teilnahme ist

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    24. Sep- tember wählen. Eine hohe Wahlbe- teiligung ist nicht allein für die Statis- tik von Bedeutung, sondern zeigt vor allem, dass es bei dieser Wahl – nach der voraussichtlich erstmals sechs [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft [...] Unternehmens bewegen kann. einsatzmöglichkeiten Dirk Högle demonstrierte im zweiten Teil der Ver- anstaltung die Einsatzmöglichkeiten der mobilen die referenten Dirk Högle, Peter Pfeiffer und Joachim Luft

  3. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    Automobilen sind die Leidenschaft von Kfz-Meister Rainer Wißmann. Derzeit wird am Albstäd- ter Standort eine Halle gebaut, in der Young- und Oldtimer fachgerecht re- stauriert werden sollen. Fahrzeug- [...] abteilung der Handwerkskam- mer Reutlingen. Im fünfköpfigen Team deckt der Volljurist unter an- derem die Berei- che Arbeits- und Sozialrecht ab, berät Mitgliedsbetrie- be zu vertrags- und wettbewerbs- [...] Buchhaltung oder in der Projektsteuerung erlauben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württember- gischen Handwerkstags statt. Die Teilnahme ist

  4. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] Versiche- rungen – an einem Strukturwandel der Dienstleistungsbranche beteiligt, der durch das Internet bestimmt ist“, beschreibt Harald Herrmann die He- rausforderungen der Kasse für die kommenden Jahre [...] für die Öf- fentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 3. Juli 2017 bis 4. August 2017 beim Bürgerbü- ro der Stadt Reutlingen. gemeinde empfingen Vorbereitende Untersuchungen in der Ge- meinde Empfingen

  5. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    26%
     

    .“ Ge- plant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammenfügen zu lassen und anschließend ei- nen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Mes- sungen an [...] wurden in rund zwanzig Jahren 1,9 Millionen Fortbildungsteilnehmer mit dem Meister-Bafög gefördert. Es handele sich um ein Erfolgsmodell, auch an den Bildungsakademien der Handwerkskammer, betont [...] - zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. Bitte vereinbaren Sie Ihren

  6. Relevanz:
     
    27%
     

    Meister-Bafög gefördert. Es handele sich um ein Erfolgsmodell, auch an den Bildungsakademien der Handwerkskammer, betont Zürker. Nach seiner Erfahrung nutzen rund zwei Drittel aller Teilnehmer an [...] Besonders im Blickpunkt: Auszubildende, also die künftigen Aufsteiger. Bernd Zürker, Leiter der Weiterbildung an den drei Bildungsakademien der Handwerkskammer, findet diesen Ansatz sinnvoll. Zwar [...] Kinderbetreuungskosten in Anspruch nehmen. Eine weitere Neuerung: die Konditionen entsprechen denen, die Studierenden gewährt werden. Einen Teil der Förderung gibt es als Zuschuss, ein Teil wird über ein zinsgünstiges

  7. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 [...] renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und [...] einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    der 18-Jährige auch in seinem Gastbetrieb vor, den „White Knight Mechanics“ im südlichen Teil der Innenstadt. Firmenchef Gavin Haughton und zwei Mitarbeiter reparieren und warten in ihrer freien [...] eine Station und werden jeweils durch einen Gesellen betreut. Die selbständige Arbeit ist erst ab dem dritten Lehrjahr vorgesehen“, sagt der Kraftfahrzeugtechniker-Meister. Und auch aus einem weiteren [...] den Cliffs of Moher, den berühmten Steilklippen an der Westküste. Bayers Fazit fällt knapp aus: „Es hat sich gelohnt.“ Er freut sich darüber, dass sein Englisch besser geworden ist und natürlich über

  9. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Ausbildung und die Berufstätigkeit. Zwar habe Atif in den vergangenen zwei Jahren an vielen Kursen teilgenommen, dennoch sei es schwierig für ihn, in der Berufsfachschule mitzuhalten. „Große Probleme bereiten [...] Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Service-Techniker oder zum Meister, hat bereits stattgefunden. „Ich versuche immer, den nächsten Schritt im Blick zu behalten“, sagt Atif selbstbewusst. „Wir wollen, dass er nach der [...] "Er ist ein Glücksfall", sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter des Menton Automobilcenters in Reutlingen. Er hält große Stücke auf seinen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachlichen

  10. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV, Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April [...] Ehrenämtern für das Kraftfahrzeugge- werbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäfts- führende Gesellschafter des Audi-Zentrums Reut- lingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg ge- wählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Aus- schuss Technik,