Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 574.

  1. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    20%
     

    Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum [...] rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte Heinz an seiner eigenen Meisterprüfung fest. Damals habe die Vergasertechnik als „Wunderwerk“ gegolten. Heute sei das Bauteil nur noch in Old- und Youngtimern, in Zweirädern oder Rasenmähern zu finden. Die Jungmeister des Jahrgangs 2017 müssten sich hingegen mit den Themen Digitalisierung, autonomes Fahren und alternative

  2. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    29%
     

    /-in (HwO) ab 28. April 2017 Meistervorbereitungskurs, Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git [...] .“ Und so mancher Teil- nehmer macht weiter und nimmt den Meisterbrief in Angriff. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir ehe- malige Umschüler in unseren Vorbe- reitungskursen und später bei der [...] -Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Lehrgang ab 28. April Die zweijährige Weiterbildung „Be- triebswirt (HwO)“ bereitet Meister aus Handwerk und Industrie, Tech- niker

  3. Relevanz:
     
    25%
     

    Portfolio der beiden Installateur- und Heizungsbauermeister. Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks an der [...] Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen [...] - und Wartungsarbeiten. Mittelfristig ist ein nachhaltiges Unternehmenswachstum vorgesehen. Die Mitglieder des Handwerkerverbunds „Bauen-im-Team“ sowie der „SHK-Innung Tübingen“ (deren Obermeister

  4. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    kfz-techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 seminare für sachverständige Der Auftritt des Sachverständigen vor Ge- richt 17. März 2017 Grundlagenseminar 31. März 2017 Information und [...] Blechbearbeitung, Einzelteile und Kleinserien spezialisierten Betrieb für die Ar- beitsvorbereitung, die Kalkulation und Angebots- erstellung zuständig und natürlich auch in der Produktion tätig. Wann sie den [...] Mayer-Wör- ner hat sich intensiv mit der Nachfolge beschäftigt und ihre Bachelor-Arbeit darüber verfasst. Der prak- tische Teil im familienge- führten Rollladen- und Sonnenschutz-Geschäft in

  5. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    22%
     

    Büroleiterin – Büropraxis II ab 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 Meisterkurs im Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck [...] : Kfz-Servicetechniker, samstags ab 4. März 2016 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit [...] deutsche Firmen. Der Wissenschaftler sprach sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Hoch- schulen und Entwicklungsabteilungen in Unter- nehmen aus. „Die Welt kennt Deutschland als In- genieursnation

  6. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    . April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 meistervorbereitungskurs Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E [...] ihre Arbeiten aus. Sie hatten sich über 14 Monate berufsbegleitend auf die fachtheoretischen und fachprak- tischen Prüfungen vorbereitet. Drei Teilnehmer haben nun ihren kleinen Meisterbrief in der [...] , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei.

  7. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    /-in (HwO) ab 28. April 2017 Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 17. Januar 2017 Kfz-Techniker-Handwerk Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Seminare für Sachverständige Das schriftliche [...] Bildungsakademie Tübingen DVS-Schweißkurs, abends ab 7. Februar 2016 Neu: Kfz-Servicetechniker, samstags ab 4. März 2016 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April [...] Spot zeigt Jugendlichen im Allgemeinen sowie Azubis und Gesellen im Speziellen auf unterhalt- same Art, dass mit der Weiterbildung zum Meister Karriere auch im Hand- werk möglich ist.“ Visionen in

  8. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    . Juli 2016 zur Ände- rung der Entschädigungsregelung der Prü- fer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschulungs-, Fortbildungs- und Meister- prüfungsausschüssen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit [...] Meisterprüfungs- ausschüssen ist auf der Homepage (Start- seite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlin- gen.de – unter der Rubrik „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 9. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss [...] ist das täglicher An- sporn. Die Meisterin im Hörgeräte- akustiker-Handwerk seit 25 Jahren. 1991 machte sie sich mit einem Be- trieb in Tübingen selbstständig. Zum Angebot gehört neben der

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    ausgestellt wurde, beginnt die Wartefrist mit der Asylantragstellung. • Bei Geduldeten, für die kein Beschäf- tigungsverbot gilt, beginnt die Warte- frist mit der Erteilung der Duldung. Die Wartefrist kann [...] , Montenegro, Senegal, Serbien. Hinweis zur Wohnsitzregelung: Geflüchtete Menschen, deren Asylver- fahren bereits abgeschlossen ist, sind für 3 Jahre – ab Anerkennung oder Erteilung der [...] erteilt auf Antrag die Genehmigung zur Beschäftigung. Asylbewerber und Geduldete müssen den Antrag zur Genehmigung der Be- schäftigung selbst stellen. Als Arbeitge- ber können auch Sie diesen Antrag stel

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    ausgestellt wurde, beginnt die Wartefrist mit der Asylantragstellung. • Bei Geduldeten, für die kein Beschäf- tigungsverbot gilt, beginnt die Warte- frist mit der Erteilung der Duldung. Die Wartefrist kann [...] , Montenegro, Senegal, Serbien. Hinweis zur Wohnsitzregelung: Geflüchtete Menschen, deren Asylver- fahren bereits abgeschlossen ist, sind für 3 Jahre – ab Anerkennung oder Erteilung der [...] erteilt auf Antrag die Genehmigung zur Beschäftigung. Asylbewerber und Geduldete müssen den Antrag zur Genehmigung der Be- schäftigung selbst stellen. Als Arbeitge- ber können auch Sie diesen Antrag stel