Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 570.

  1. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    27%
     

    Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die [...] darum gehen, Menschenleben zu retten“, erläutert Frieder Krauß, Abteilungskommandant der Abteilung Derendingen. So wurden neben den „schonenden“ Mitteln, wie sie auch Schlüsseldienste einsetzen [...] Stoffnummer und Namen zu suchen und die besonders nennenswerten Auswirkungen auf Feuer, Gesundheit, Reaktion und Umweltschädlichkeit herauszufinden. Interessant ist auch, dass ein Großteil der

  2. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    war an der Ent- wicklung beteiligt? seeger: Das Projekt wurde von acht Beratern aus Deutschland bearbeitet. Mein Part bestand darin, ei- ne Vorlage auf Excel-Basis, ein Lastenheft zu erarbeiten und [...] ein umfang- reiches Update freigegeben. Neu ist unter ande- rem eine Datenbank. Jeder Berater kann dort nach Maschinen recherchieren und selbst Einträge vor- nehmen. Der Vorteil: Bislang nicht [...] nach ihrem technischen Fortschritt, der unternehmerischen Leistung und dem wirtschaftlichen Erfolg bewer- tet. Zusätzlich vergibt die MBG Mit- telständische Beteiligungsgesell- schaft Baden-Württemberg

  3. Relevanz:
     
    23%
     

    – oder eben nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die über die praktische Arbeit hinaus alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur [...] aber dann doch zurücklassen. Wer in der Kfz-Werkstatt war, hat die ein oder andere Wartungsarbeit kennengelernt und viele Sicherheitsaspekte überprüft; die „Elektriker“ wissen, wie man eine [...] , Elektronikern, Fahrzeuglackierern, Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kfz-Mechatronikern, Raumausstattern und Bürokaufleuten durch – und nehmen zum Abschluss typische Werkstücke mit nach

  4. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    18%
     

    berufsbegleitenden Teil- zeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister um- fasste vier Schwerpunkte. Neben der Kraftfahrzeugtechnik in Theorie und Praxis stehen [...] zum Portfolio der beiden Ins- tallateur- und Heizungsbauermeister. nachhaltiges wachstum geplant Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum [...] Weiterbildung zum Meister abgeschlossen. In der Handwerks- kammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. „Sie haben Ihr Ziel erreicht und können zu Recht stolz auf Ihre Leistungen

  5. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    20%
     

    Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum [...] rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte Heinz an seiner eigenen Meisterprüfung fest. Damals habe die Vergasertechnik als „Wunderwerk“ gegolten. Heute sei das Bauteil nur noch in Old- und Youngtimern, in Zweirädern oder Rasenmähern zu finden. Die Jungmeister des Jahrgangs 2017 müssten sich hingegen mit den Themen Digitalisierung, autonomes Fahren und alternative

  6. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    29%
     

    /-in (HwO) ab 28. April 2017 Meistervorbereitungskurs, Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git [...] .“ Und so mancher Teil- nehmer macht weiter und nimmt den Meisterbrief in Angriff. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir ehe- malige Umschüler in unseren Vorbe- reitungskursen und später bei der [...] -Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Lehrgang ab 28. April Die zweijährige Weiterbildung „Be- triebswirt (HwO)“ bereitet Meister aus Handwerk und Industrie, Tech- niker

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    Portfolio der beiden Installateur- und Heizungsbauermeister. Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks an der [...] Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen [...] - und Wartungsarbeiten. Mittelfristig ist ein nachhaltiges Unternehmenswachstum vorgesehen. Die Mitglieder des Handwerkerverbunds „Bauen-im-Team“ sowie der „SHK-Innung Tübingen“ (deren Obermeister

  8. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    kfz-techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 seminare für sachverständige Der Auftritt des Sachverständigen vor Ge- richt 17. März 2017 Grundlagenseminar 31. März 2017 Information und [...] Blechbearbeitung, Einzelteile und Kleinserien spezialisierten Betrieb für die Ar- beitsvorbereitung, die Kalkulation und Angebots- erstellung zuständig und natürlich auch in der Produktion tätig. Wann sie den [...] Mayer-Wör- ner hat sich intensiv mit der Nachfolge beschäftigt und ihre Bachelor-Arbeit darüber verfasst. Der prak- tische Teil im familienge- führten Rollladen- und Sonnenschutz-Geschäft in

  9. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    22%
     

    Büroleiterin – Büropraxis II ab 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 Meisterkurs im Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck [...] : Kfz-Servicetechniker, samstags ab 4. März 2016 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit [...] deutsche Firmen. Der Wissenschaftler sprach sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Hoch- schulen und Entwicklungsabteilungen in Unter- nehmen aus. „Die Welt kennt Deutschland als In- genieursnation

  10. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    . April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 meistervorbereitungskurs Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E [...] ihre Arbeiten aus. Sie hatten sich über 14 Monate berufsbegleitend auf die fachtheoretischen und fachprak- tischen Prüfungen vorbereitet. Drei Teilnehmer haben nun ihren kleinen Meisterbrief in der [...] , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei.