Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 557.

  1. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    Bäckermeister Heiner Beck aus Römerstein erhält Seifriz-Preis Bäckermeister Heiner Beck und der Getreidewissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Uni- versität Hohenheim [...] Befragte wie im Vorjahr, dass sich ihre Geschäftslage bessert. Mit dem Gegenteil rechnen allerdings derzeit elf Prozent der Betriebe im Kammerbezirk, vier Mal mehr als vor zwölf Monaten. Obwohl die Zahl der Pessimisten von Branche zu Branche unterschiedlich hoch aus- fällt, ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahresquartal in allen Handwerks- gruppen gestiegen. Die Frühjahrsbelebung dürfte in

  2. Relevanz:
     
    36%
     

    anders sein, – repariert die Familienautos. Nach seiner Ausbildung möchte er gerne als Geselle im Betrieb weiterbeschäftigt werden. Ob er seinen Meister mache, überlege er noch. „Der Beruf des Kfz-Mechatronikers bietet mir sehr gute Karrierechancen. Es gibt immer eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in der Automobilbranche. Mit entsprechender Weiterbildung und Erfahrung können Kfz [...] einem Architekturbüro. „Für mich stand relativ schnell fest, dass ich ins Handwerk, ins Kfz-Handwerk möchte. Ich bin geschickt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen und mir gefällt die Arbeit in der

  3. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Verdienstmöglichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Hauptschulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur [...] (Minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größ- ten Anteil an Auszubildenden. Trotz starkem Flüchtlingszugang ist der Anteil der Auszubildenden mit auslän- discher Staatszugehörigkeit nur leicht [...] m er be zi rk 2 01 8/ 20 22 /2 02 3 En tw ic kl un g de r e in ze ln en B er uf sg ru pp en v on 2 01 8 bi s 2 02 3 12 Trotz starkem Flüchtlingszugang ist der Anteil

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und [...] (minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größten Anteil an Auszubilden­ den. Trotz starkem Flüchtlingszu­ gang ist der Anteil der Auszubilden­ den mit ausländischer Staatszugehö­ rigkeit nur [...] Obergrenze ist Teil eines Gesamtpakets an Gesetzesvor­ schlägen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union. Die Verord­ nung greift voraussichtlich ab dem Jahr 2027. Ab 3

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und [...] (minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größten Anteil an Auszubilden­ den. Trotz starkem Flüchtlingszu­ gang ist der Anteil der Auszubilden­ den mit ausländischer Staatszugehö­ rigkeit nur [...] Obergrenze ist Teil eines Gesamtpakets an Gesetzesvor­ schlägen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union. Die Verord­ nung greift voraussichtlich ab dem Jahr 2027. Ab 3

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    Vorstellungen. Erst einmal will er praktische Erfahrun- gen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der ebenfalls den Tech- niker und inzwischen seinen Meister Luca Friedrich schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs und die guten Zukunftsaussichten. Die Weiterbildung zur Fach- kraft für Klima- und [...] Aussehen sowie die Kreativität, an der es den Teilneh- menden bei ihren Kreationen keines- wegs mangelte. Gleich zwei erste Plätze für einen Uracher Bäcker Am Ende durfte sich der „Uracher Brezelbäck

  7. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    Vorstellungen. Erst einmal will er praktische Erfahrun- gen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der ebenfalls den Tech- niker und inzwischen seinen Meister Luca Friedrich schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs und die guten Zukunftsaussichten. Die Weiterbildung zur Fach- kraft für Klima- und [...] Aussehen sowie die Kreativität, an der es den Teilneh- menden bei ihren Kreationen keines- wegs mangelte. Gleich zwei erste Plätze für einen Uracher Bäcker Am Ende durfte sich der „Uracher Brezelbäck

  8. Relevanz:
     
    23%
     

    und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk (Elektrotechnikermeisterverordnung - ElektroTechMstrV) ElektroTechMstrV Ausfertigungsdatum: 17 [...]  Gliederung und Inhalt der Meisterprüfung (1) Die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk umfasst folgende selbständige Prüfungsteile: 1.   die Prüfung der meisterhaften Verrichtung der gebräuchlichen Arbeiten [...] III) und   4.   die Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV).   (2) Für die Meisterprüfung in Teil I im Elektrotechniker-Handwerk werden die Schwerpunkte

  9. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rück- gang, wenn auch auf niedrigerem Niveau, melden die Dienstleistungs- betriebe. Hier sank der Anteil der Betriebe, die ihre Kapazitäten zu 100 Prozent nutzen können, von 30 auf 16 Prozent. Über alle Branchen hinweg hat sich die Zahl der

  10. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rück- gang, wenn auch auf niedrigerem Niveau, melden die Dienstleistungs- betriebe. Hier sank der Anteil der Betriebe, die ihre Kapazitäten zu 100 Prozent nutzen können, von 30 auf 16 Prozent. Über alle Branchen hinweg hat sich die Zahl der