Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 653.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . Das Unternehmen stellte ihm zum Beispiel einen Mini Cooper bereit, mit dem er immer nach Lahr fahren konnte. Es bieten sich ihm alle Möglichkeiten der Weiterbildung und er kann zum Projektmanager [...] Jentz & Jentz Bau tätig, bevor er 2010 die Weiterbildung zum Vorarbeiter und drei Jahre später zum Werkpolier machte, später qualifizierte er sich als geprüfter Polier im Hoch- und Tiefbau und erwarb

  2. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    .riegler[at]hwk-reutlingen.de Honorarlehrkräfte in der Aus- und Weiterbildung Dozenten mit Engagement und Können Unsere Dozenten überzeugen mit ihrem Fachwissen und haben Freude daran, Menschen auf neue berufliche Herausforderungen [...] -Handwerk Ansprechpartner für die Fort- und Weiterbildung Bernd Zürker Leiter Fort- und Weiterbildung Bildungsakademien Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-85 Telefax 07071 9707

  3. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Kurse und Seminare finden Die Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auf der Sonderseite sind die Links eingetragen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Porträts in hoher Auflösung herunterladen können. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung [...] , auch in der Aus- und Weiterbildung. In den vergangenen 20 Jahren wur- den 43 Nachwuchskräfte ausgebildet. VOLLVERSAMMLUNG Berichtigung In der Ausgabe 23 vom 6. Dezember 2024 wurde das Ergebnis der

  5. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auf der Sonderseite sind die Links eingetragen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Porträts in hoher Auflösung herunterladen können. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung [...] , auch in der Aus- und Weiterbildung. In den vergangenen 20 Jahren wur- den 43 Nachwuchskräfte ausgebildet. VOLLVERSAMMLUNG Berichtigung In der Ausgabe 23 vom 6. Dezember 2024 wurde das Ergebnis der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    bundeseinheitlich abgestimmten Qualifizierungsbausteinen (Bausteine der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk, ZWH) § 42p Abs. 2 HwO/§ 69 Abs. 2 BBiG 20,00 3.6.2 Zertifizierung von

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    bundeseinheitlich abgestimmten Qualifizierungsbausteinen (Bausteine der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk, ZWH) § 42p Abs. 2 HwO/§ 69 Abs. 2 BBiG 20,00 3.6.2 Zertifizierung von

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    auch projektorientierte Umsetzung Unter einem Projekt in der Aus- oder Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den

  9. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    10%
     

    Der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützen Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Durch das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften Restauratorin oder zum Geprüften Restaurator – Master Professional für Restaurierung im Handwerk, welches von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufen wurde, sollen Handwerkerinnen und Handwerkern

  10. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    entscheidend sind. Dazu zählen neben der ökonomischen Stabilität und Klimaschutz auch so genannte weiche Themen, wie beispielsweise die Aus- und Weiterbildung, die Wissensweitergabe und Arbeitsformen. Innerhalb