Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 180.

  1. hwkrt_organigramm_20250901.pdf

    Datum: 01.09.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    ----------------------------------------------------------------------- Leitung Beitragsabteilung Sandra Baur -182 Veranlagung des allgemeinen Handwerks- kammerbeitrages & der ÜBA- Umlage Sandra Baur -182 Barbara Bezler -182 Hansjörg Hermann -181 GB 3 Recht & [...] -266 Aylin Kaygin -272 --------------------------------------------------------------------------- Leitung Meisterprüfungswesen Bianca Beck -251 Planung & Organisation der Meisterprüfungen, [...] --------------------------------------------------------------------- Hausmeisterdienste, Poststelle, Fuhrpark Manfred Hudjetz -156 Josef Wiest -155 --------------------------------------------------------------------- Reinigungsdienst Heidi Maier -157 Eugenia

  2. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    -Handwerk Honorarlehrkräfte in der Meistervorbereitung, Teil IV Honorarlehrkräfte für das Straßenbauer-Handwerk Honorarlehrkräfte für das SHK-Handwerk Honorarlehrkräfte für das [...] .riegler[at]hwk-reutlingen.de Honorarlehrkräfte in der Aus- und Weiterbildung Dozenten mit Engagement und Können Unsere Dozenten überzeugen mit ihrem Fachwissen und haben Freude daran, Menschen auf neue berufliche Herausforderungen [...] , Fachdozentinnen und Fachdozenten, die uns und unsere Kursteilnehmer begeistern. Sie bringen die erforderliche pädagogische und fachliche Eignung (AdA, Meisterbrief, Studium…) mit und verstehen „Ihr Handwerk

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Gesamtpreis EUR Formatkreissäge Die Kreissäge soll in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der [...] umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, [...] werden in der Berufsausbildung eingesetzt und sollen unter diesen Bedingungen über einen langen Zeitraum zuverlässig genutzt werden können. Der Auftrag wird nur unter der Bedingung erteilt, dass die

  4. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    soll in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Sägetechnik aufgezeigt werden. Gleichzeitig [...] zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere [...] einen langen Zeitraum zuverlässig genutzt werden können. Der Auftrag wird nur unter der Bedingung erteilt, dass die Ausführung der angebotenen Produkte den Unfallverhütungs- und

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Schleiftechnik aufgezeigt werden. Gleichzeitig sind die höchsten [...] : Tischfräsmaschine Die Tischfräsmaschine soll zur Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Frästechnik [...] -2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    - und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Hobeltechnik aufgezeigt werden. Gleichzeitig sind die [...] Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Hobeltechnik aufgezeigt werden. Gleichzeitig sind die [...] - und Weiterbildung eingesetzt werden. Den Teilnehmer:innen soll neben den erforderlichen Fertigkeiten auch der aktuelle modernste Stand der Sägetechnik aufgezeigt werden. Gleichzeitig sind die

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    ebenfalls neu strukturiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der Anlage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwingend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit [...] (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildungsstatistik oder über folgenden QR-Code Die Meisterinnen und Meister Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer, selbstständige

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Berufsfachschule ins Handwerk. Gleichzeitig ist die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleichgeblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20 [...] . Es bieten sich ihm alle Möglichkeiten der Weiterbildung und er kann zum Projektmanager aufsteigen. Zwar war für ihn das Handwerkliche eigentlich am spannendsten. Aber die Arbeit am Compu- ter, an [...] der Anteil der Azubis mit aus- ländischer Staatsangehörigkeit leicht auf 20,2 Prozent und liegt damit über dem Niveau von 2018. Gesamtbestand von Berufsausbildungsverträgen im Jahresvergleich In den

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Berufsfachschule ins Handwerk. Gleichzeitig ist die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleichgeblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20 [...] . Es bieten sich ihm alle Möglichkeiten der Weiterbildung und er kann zum Projektmanager aufsteigen. Zwar war für ihn das Handwerkliche eigentlich am spannendsten. Aber die Arbeit am Compu- ter, an [...] der Anteil der Azubis mit aus- ländischer Staatsangehörigkeit leicht auf 20,2 Prozent und liegt damit über dem Niveau von 2018. Gesamtbestand von Berufsausbildungsverträgen im Jahresvergleich In den

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills In diesem Jahr haben 350 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus der Region am Wettbewerb teilgenommen. 70 Gesellinnen und Gesellen aus verschiedenen Gewerken [...] der Meisterprüfungen, von der Anmeldung über die Prüferbetreuung bis hin zur Durchführung, ist ein gewaltiger Akt. 2024 wurden erfolg- reich über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die [...] Hagg, Elektroinstallateurmeister ◼ Tim Leibssle, Kfz-Mechanikermeister ◼ Reinhard Konzelmann, Schreinermeister ◼ Kristin Maier-Müller, Dipl.-Ingenieurin (FH), Dipl.-Kauffrau ◼ Steffen Mohl, Fliesen-,