Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Was sind „Lebensmittelbedarfsgegenstände“? Die Anzeigepflicht, mit der europaweite Vorgaben umgesetzt werden, besteht seit dem 1. Juli 2024. Unter „Lebensmittelbedarfsgegenständen“ versteht man Ge

  2. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 31. Januar 2025 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Für das Handwerk nach Berlin Auszubildende Lena Zielke beim Austausch zur Kampagne dabei Wer [...] junge Hand- werkerinnen und Handwerker aus dem ganzen Bundesgebiet zum Aus- tausch eingeladen. Ende letzten Jah- res war es wieder so weit: Jede Hand- werkskammer konnte einen Auszu- bildenden oder eine [...] Handwerkskammer Reutlin- gen ist Lena Zielke mit am Start. Die 19-jährige wird als Kfz-Mechatroni- kerin der Fachrichtung Personen- kraftwagentechnik bei der Auto- Team GmbH in Albstadt ausgebildet. Als Lena

  3. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    vergleichbar sind. Wird die berufliche Handlungsfähigkeit bestätigt, hilft das nicht nur der Einzelperson, sondern auch den Handwerksbetrieben. Sie können damit die Fähigkeiten von Menschen ohne Berufsabschluss besser einschätzen und ihre Mitarbeitenden passgenau einsetzen und zielgerichtet weiterqualifizieren. Für die Handwerksbetriebe kann das Verfahren somit zu einem Baustein in einer Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung werden. Interessierte wenden sich bitte an die landesweite Koordinierungsstelle bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, Andrea Perkins, Telefon 0711

  4. Stefan Thamm

    Datum: 04.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stefan Thamm, Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, BA Medienproduktion, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-121, Telefax: 07121 2412-412, stefan.thamm@hwk-reutlingen.de Presse, Öffentlichkeitsarbeit

  5. Angelika Werk

    Datum: 05.02.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Angelika Werk, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-262, Telefax: 07121 2412-426, angelika.werk@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Bildungspartnerschaften, Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Prüfungen (Ausbildung), Berufsorientierung

  6. Anna Hildebrandt

    Datum: 10.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anna Hildebrandt, Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-211, Telefax: 07121 2412-421, anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de Begabtenförderung, Berufsausbildung, Rentenbescheinigungen, Sachverständige, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungswesen (Gesellen, Meister)

  7. Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Prüfungen im Handwerk Um eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen gilt es verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Je nach [...] ? In jeder Ausbildungsordnung sind die Prüfungsinhalte geregelt. Die allgemeinen Vorschriften über die Durchführung der Prüfung findest du in der Gesellenprüfungsordnung der Handwerkskammer [...] praktischen Prüfung legt der Prüfungsausschuss fest. Die Einladung hierzu bekommst du von der zuständigen Kreishandwerkerschaft. Dort kannst du auch den Prüfungstermin erfragen

  8. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Herstellern und dergleichen die fachgerechte schweißtechnische Ausführung von Konstruktionen und Bauwerken jeder Größe überwachen [...] auch mit unseren Werkstätten vertraut machen können. Gemeinsam mit dem Ausbilder werden daraufhin der Trainingsplan und die erforderliche Dauer des Lehrganges besprochen [...] Schweißarbeiten nach den neuesten und technisch anerkannten Regeln. Der Einsatz von geprüften Schweißern ist in vielen Anwednungsregelwerken vorgeschrieben. Qualifiziertes Fachpersonal wird zudem im ungeregelten

  10. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsberufe im Handwerk Grafik. DHKT Ausbildung: Alle Handwerksberufe im Überblick Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet dir 130 verschiedene Ausbildungsberufe [...] (m/w/d) Bäcker (m/w/d) Baugeräteführer (m/w/d) Bauwerksabdichter (m/w/d) Behälter- und Apparatebauer (m/w/d)