Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2001 bis 2010 von 4489.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit den Checks für die sieben zentralen Bereiche Arbeitgeberattraktivität, Arbeitsgestaltung, Einarbeitung, Führung, Personalentwicklung, Personalmarketing und Personalplanung haben Sie ein einfaches Instrument zur Hand, um Ihre Personalarbeit zu einzelnen Themen auf den Prüfstand zu stellen. Mit einfachen Ja/Nein-Fragen wie "Wissen Sie, was Sie als Arbeitgeber gegenüber anderen Handwerksbetrieben (in Ihrem Gewerk) auszeichnet?" aus dem Bereich Arbeitgeberattraktivität oder "Verfügen Sie über einen Weiterbildungsplan für Ihre betrieblichen Bereiche und Mitarbeitergruppen?" aus dem Bereich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Hammann. „Und Shirin ist der Beweis, dass es sich lohnt, auf den Nachwuchs zu setzen.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem [...] aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen

  3. Zehn gute Ratschläge

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    10 Tipps zum Umgang mit Handwerkern 1. Aufträge - wo immer es möglich ist - nur an Meisterbetriebe vergeben. Im Zweifelsfall verschafft ein Anruf bei der Handwerkskammer Klarheit darüber, ob es sich um einen eingetragenen Fachbetrieb handelt. Besondere Vorsicht ist bei "Haustürgeschäften" geboten. 2. Vor Auftragsvergabe von mehreren Handwerkern (schriftliche) Kostenvoranschläge einholen. Achtung: Kostenvoranschläge sind grundsätzlich nicht verbindlich, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart. 3

  4. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerker immer gefragt. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer wieder weiter. Wenn Sie den Namen und die Anschrift des Unternehmens nennen, erfahren Sie, ob der Betrieb in die Handwerksrolle der Kammer eingetragen ist. Nur wenn Sie einen qualifizierten Meisterbetrieb [...] und das Bußgeld für die Schwarzarbeit auch für Sie als Auftraggeber sehr hoch. Haben Sie sich schließlich für einen Handwerksbetrieb entschieden, sollten Sie die durchzuführenden

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Solera-Geschäftsführer Reiner Stauss nahm den von der Fachzeitschrift "Si" verliehenen Preis bei einem Branchenabend auf der Haustechnikmesse ISH in Frankfurt in Empfang. Die Jury würdigt mit der Ausz

  6. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der selbstständige Handwerksmeister und Gebäudeenergieberater, der den Kehrbezirk Tübingen betreut, wird künftig als neutraler Experte in Fragen der Sicherheit und Energieeffizienz von Feuerstätten [...] alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 76 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , kurzerhand den neu geschaffenen Ausbildungsplatz an. Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubildenden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar [...] traditionsreiches Familienunternehmen. Die Braumeister Alfred Schimpf und Sohn Martin, die den Betrieb in vierter und fünfter Generation führen, verbinden handwerkliches Qualitätsverständnis mit moderner Technologie [...] der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kevin Neuhoff darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    2019 und um jeweils zehn Prozentpunkte in den darauffolgenden Jahren an. Weitere Informationen Handwerkskammer Reutlingen: Informationen zu Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

  10. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Was die baden-württembergischen Kandidaten zur Europawahl 2019 fürs Handwerk erreichen wollen. Seite 9 REGIONAL Fo to : R aw f8 – s to ck .a do be .c om Ausg. 6 | 29. März 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121 [...] von Wahlvorschlägen für die Vollver- sammlungswahlen der Handwerks- kammer Reutlingen, veröffentlicht in der Deutschen Handwerks Zeitung, Ausgabe 5 vom 8. März 2019, wird in- soweit berichtigt, als