Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2021 bis 2030 von 4479.

  1. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vorsitzende Gisela Meister-Scheufelen erläutert die Arbeit des Normenkontrollrats Baden-Württemberg. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 16. November 2018 | 70. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum die Besten ihres Fachs 268 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 12 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Standbein des Betriebs sind Industrielackierungen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.schramm-lackierungen.de

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Reise richtet sich an Handwerksbetriebe und Fachleute, die in der Denkmalpflege tätig sind, sich für den Markt in der Schweiz interessieren und Kontakte zu Betrieben und Museen knüpfen wollen. Rund 200 Aussteller werden zur erstmals durchgeführten Messe erwartet. Die Veranstalter erwarten 2.500 Fachbesucher aus der Schweiz und den angrenzenden Ländern. Der Messebesuch, die Teilnahme am [...] Hinweise Anmeldung Ansprechpartnerin ist Maha Shoukri, Handwerk International Baden-Württemberg Telefon 0711 1657-241, ms@handwerk-international.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Haarprobleme zu sprechen“, betont Petra Janssen, die auch zehn Jahre lang als Fachbeiratsleiterin der Friseurinnung Zollernalb aktiv war. „Dass ein Friseur sein eigentliches Handwerk, also das Haareschneiden [...] ihren Meister machen wird, steht für sie bereits jetzt fest. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der [...] weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im dritten Quartal des Jahres 2018 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Juli bis September 2018 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.

  6. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st oc k. ad ob e. co m Ausg. 21 | 2. November 2018 | 70. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum einladung Die Mitgliederversammlung des Versor- gungswerks des

  7. Markplatz Inklusion

    Datum: 12.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Im Vortragsteil werden das im vergangenen Jahr neu gefasste Bundesteilhabegesetz und die Leistungen für Beschäftigte und Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss berichten zwei Arbeitgeber aus der Region über ihre Erfahrungen. Auf dem „Marktplatz Inklusion“ informieren Rehabilitationsträger und Beratungsstellen, darunter die Agentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, die Unfallkasse und der Integrationsfachdienst, über ihre Leistungen. Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die IHK Reutlingen und die KBF gGmbH. „Fachkräfte gesucht? Mitarbeiter mit Herzblut finden!“ 15

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    schließlich einen Platz unter den ersten Drei. Somit war über die Hälfte aller Teilnehmer aus dem Bezirk Reutlingen erfolgreich. Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ stellt der Bezirk in diesem Jahr zudem zwei 2. Preisträger. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 27. Oktober 2018 bei der Feierstunde in Konstanz ihre Siegerurkunden erhalten [...] Handwerkskammer Reutlingen wird alle Sieger aus ihrem Bezirk am 18. Dezember 2018 in Metzingen ehren. Seit 1951 werden bei dem Wettbewerb die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Der vergangene Samstag markierte den Auftakt eines gemeinsamen, bisher einzigartigen Jugendprojekts in der Region, das die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Reutlingen und die Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen