Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2111 bis 2120 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Vertrauen zwischen Kunden und Handwerksbetrieben: „Die Auftragsbücher sind immer noch voll, die positive Grundstimmung wird von nahezu allen Gewerben und Gewerken geteilt.“ 75 Prozent der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vergangenen Quartal als gut, das sind sieben Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr und so viele wie noch nie zuvor in einem Frühjahr. Das etwas abgeschwächte Wachstum der Gesamtwirtschaft spüre das Handwerk noch

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Gewerbe- und Unternehmensdatenbank Georgstraße 38 30159 Hannover Gewerbedatei e.K. Postfach 11 25 27306 Kirchlinteln Gewerbliches Verzeichnis für Handwerk Industrie & Handel [...] Handel, Handwerk und Gewerbe PF 2053 55510 Bad Kreuznach Online Branchenverlag - Inh. Stefan Christ Schloßstr. 13 08056 Zwickau www.online-branchenclick.de Online Verlag GmbH Kaiserwertherstr. 115 40880 [...] Datenverarbeitung mbH – auch Gewerbedatenbank Industrie/Handwerk/Handel und Gewerbe genannt - Postfach 1244 36002 Fulda ZRK Aachen Industrie- und Handelsveröffentlichungen 10115 Berlin ZRK Hildesheim Industrie- und

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Gewerbe- und Unternehmensdatenbank Georgstraße 38 30159 Hannover Gewerbedatei e.K. Postfach 11 25 27306 Kirchlinteln Gewerbliches Verzeichnis für Handwerk Industrie & Handel [...] Handel, Handwerk und Gewerbe PF 2053 55510 Bad Kreuznach Online Branchenverlag - Inh. Stefan Christ Schloßstr. 13 08056 Zwickau www.online-branchenclick.de Online Verlag GmbH Kaiserwertherstr. 115 40880 [...] Datenverarbeitung mbH – auch Gewerbedatenbank Industrie/Handwerk/Handel und Gewerbe genannt - Postfach 1244 36002 Fulda ZRK Aachen Industrie- und Handelsveröffentlichungen 10115 Berlin ZRK Hildesheim Industrie- und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsentes an Alexandra Eberle darauf hin, dass der Betrieb immer ein [...] geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.demaddalenafoto.com

  5. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Drei Handwerksbetriebe berichten beim 13. BIM-Cluster-Treffen in Stuttgart über ihre Erfahrungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 14 | 20. Juli 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum In einer Garage fing alles an 25 Jahre Reifenlädle Schmid als GmbH Ob Global Player oder Handwerksbe- trieb vor Ort – so manche

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die weltweit anerkannte Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Aufsichtsperson erlangt der Schweißfachmann eine Führungsposition und übernimmt Verantwortung für die Einhaltung der geforderten Qualität von Schweißarbeiten. Beispielsweise prüft er Konstruktionszeichnungen, erstellt Schweißanweisungen, wählt Schweißer aus und leitet diese an, stellt die Prüfung von Werkstoffen sowie Schweißnähten sicher und übernimmt häufig auch die gesamte Fertigungsleitung und Baustellenbetreuung. In großen Unternehmen bildet der Schweißfachmann das Bindeglied zwischen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    auf 31 Prozent. Neun von zehn Baubetrieben sind mit der aktuellen Geschäftslage rundum zufrieden. Dahinter folgen die gewerblichen Zulieferer und die Gesundheitshandwerker (jeweils 82 Prozent) sowie die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die zuletzt abgeschwächten Wachstumsraten in der Gesamtwirtschaft haben sich bislang nicht auf die Zulieferer in der Region ausgewirkt.“ Preisdruck hemmt Umsatzentwicklung Die Handwerksbetriebe konnten

  8. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bildungsforscher Ulrich Trautwein über das Bildungsniveau baden-württembergischer Schüler. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 6. Juli 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] gehören. In der anschließenden Talkrunde brachen Ha- rald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner die Themen auf die regionale Wirtschaft herunter

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Volkswagen Nutzfahrzeuge hat diesen Preis gemeinsam mit den drei großen Handwerksverlagen Holzmann Medien, Verlagsanstalt Handwerk und Schlütersche Verlagsgesellschaft ins Leben gerufen. Jede Hilfe, die von Herzen kommt, zählt beim „Goldenen Bulli“. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf einem anderen Kontinent oder gleich um die Ecke: Kitas sanieren, Vereine unterstützen oder Menschen helfen, die in Not geraten sind. Bewerben können sich Handwerksbetriebe online, postalisch oder per Fax bis zum 15. August. Verliehen wird der Preis am 7. Dezember in Berlin. Mehr Infos unter www.der-goldene-bulli-2018.de

  10. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    sich auch für Schüler an, die ihren Abschluss noch vor sich haben, so Goller. Sie könnten zum Beispiel die Sommerferien nutzen, um ganz ohne Druck einen oder mehrere der über 130 Berufe im Handwerk näher