Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 4487.

  1. Mehr Service für Gründer

    Datum: 25.04.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Existenzgründer können dort alle erforderlichen Eintragungen und Anmeldungen, wie beispielsweise bei der Gemeinde oder der Stadt, der Berufsgenossenschaft, beim Finanzamt und der Rentenversicherung, in einem Schritt erledigen. Das kostenlose Angebot entlastet angehende Unternehmer vom bürokratischen Aufwand und stellt gleichzeitig sicher, dass sämtliche Formalitäten, die von Gewerk zu Gewerk unterschiedlich sind, erledigt werden und nichts übersehen wird. Bei Fragen zur Betriebsführung oder rechtlichen Aspekten vermittelt das Team der Kammer zu den jeweiligen Fachleuten. Information und

  2. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Maler Giese GmbH aus Stuttgart gründet das Start-up FiliTime und entwickelt eine digitale Plantafel. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 27. April 2018 | 70. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh [...] 1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Saldo geringer ausfällt: 22,3 Prozent der Handwerksbetriebe erzielten ein Plus (Vorjahr: 19,5 Prozent). Gleichzeitig ist der Anteil derjenigen, die weniger einnahmen, um fünf Prozentpunkte auf 28 [...] zweiten Quartal verbessert. Dies wird zu neuen Arbeitsplätzen führen. Mehr als 15 Prozent wollen in den nächsten Wochen zusätzliches Personal einstellen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk zu beginnen. Durch ihr Abitur verkürzte sich ihre Lehrzeit, ihre Zwischenprüfung konnte sie bereits nach einem halben Jahr ablegen – selbstverständlich als [...] . Vorbildlicher Betrieb, vorbildliche Lehrlinge Die 1955 gegründete Bäckerei Saur legt großen Wert auf die handwerkliche Herstellung ihrer Backwaren; Brezeln werden noch von Hand geschlungen, die Zutaten kommen allesamt aus der Region. Entgegen dem Trend wird noch auf eine lange, gesunde Teigführung geachtet, denn ein guter Teig braucht seine Zeit. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und

  5. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 17.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Betriebe können das Antragsformular sowie einen Flyer mit Tipps hier herunterladen. Die Namensliste finden Sie hier als pdf.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Anschließend diskutieren Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner über die Chancen und Risiken für die Wirtschaftsregion. Den Abschluss übernimmt [...] Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Programm 9:00 Uhr Einlass 9:15/10:30 Uhr Workshops 11:30 Uhr [...] Handwerkskammer Reutlingen Abschluss Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen 13.00 bis 15.00 Uhr Networking und Beratung Ausführliches Programm des Wirtschaftsforums 2018

  7. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT-Präsident Rainer Reichhold von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Verdienstkreuz am Bande geehrt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 13. April 2018 | 70. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] der Kammer. Foto: Handwerkskammer werner und Angelika schwab sparen bares Geld. Foto: Melanie Weber tilo Vogel, Anja Baisch und Otto Glaunsinger (v.li.n.re.). Foto: Handwerks kammer unsere

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    „Wir alle hier sind unheimlich stolz auf Wajdi. Ich habe gleich gesehen, dass er Talent hat und sehr ehrgeizig ist. Er will immerzu alles wissen“, erzählt sein Ausbilder Roberto Laraia, der zu den bes

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ist in afri-cola“. Jetzt ist plötzlich alles 4.0: Industrie, Handwerk, Wirtschaft, Hammer, Bildung, Schule – nur eben nicht so sexy wie in dem Videoclip von Charles Wilp. 3. Die Individualität Ist das Handwerk eigentlich außen vor, wenn von Industrie 4.0 gesprochen wird? Ist es nur noch der Wurmfortsatz industrieller Komplexe und setzt das um, was in Thinktanks ausgedacht und in Marketingabteilungen sprachgewaltig aufbereitet wird? Oder wird sogar das, was „das Handwerk“ ausmacht – nämlich der meisterlich befähigte Inhaber, der individuelle Aufträge mit qualifizierten Facharbeitern erledigt –

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Feinwerkmechaniker-Handwerk Foto: AMH online Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Feinwerkmechaniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes [...] für unsere Meistervorbereitung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im