Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2181 bis 2190 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Bürgschaftsbank, sowie der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen eine Plattform für Finanzierungsfragen. Weitere Informationen unter www.l-bank.de/wifo

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    „Grundlage für die insgesamt positive Einschätzung der Geschäftslage ist das gute konjunkturelle Umfeld im Land“, erläutert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. So habe nahezu jeder Dritte der Bef

  3. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Was auf dem Papier recht trocken und technisch klingt, macht in Wirklichkeit einiges her. Und so ließ es sich Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, nicht nehmen, bei der feierlichen Zeugnisübergabe an der Kerschensteinerschule in Reutlingen dabei zu sein und die gute Zusammenarbeit zwischen Handwerkskammer und Schule zu loben. Die Fülle und die herausragende Optik der Schaustücke ließen ihn staunen: „Das sieht ja aus wie bei der Konditoren-Weltmeisterschaft.“ Auch Schulleiter Hans-Joachim Stark war sichtlich stolz auf die süßen Kunstwerke der Lehrlinge und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingens Oberbürgermeister und swt-Aufsichtsratsvorsitzender Boris Palmer unterstrich die Signalwirkung des swt-Umweltpreises: „Wir brauchen Menschen, die sich vor Ort für Umwelt und Natur einsetzen, um sie zu schützen. Gut, dass es sie gibt, gut, dass die Stadtwerke sie würdigen.“ Die Jury bewertete die konsequente ökologische Umrüstung des kompletten Betriebs als herausragendes [...] bringt die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern kurze Transportwege und stärkt die Regionalität. Die Metzgerei erhielt von den Stadtwerken Tübingen ein exklusives Werbepaket im Wert von 17.000 Euro

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Am bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen Seifriz-Preis bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Formen der betrieblichen Organisation entwickelt haben. Unter dem Motto „Meister sucht Professor“ sollen die Projekte zeigen, wie Wissenstransfer beispielhaft [...] .seifriz-preis.de . Zusätzlich findet man dort alle Informationen zur Teilnahme. Bewerbungsschluss ist der 16. März 2018. Ansprechpartner ist Daniel Seeger von der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon: 07121 2412

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    finden wir bei Jugendlichen, aber vor allem bei deren Eltern und Lehrern. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht bekannt." Erfreulich sei [...] Abiturienten seien, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen im Übrigen einen Metall- und Elektroberuf. 797 Neuverträge entfallen demnach auf die gewerblichen Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Alle Anträge sollten bis spätestens 1. März 2018 bei der Handwerkskammer Reutlingen eingereicht werden. Anträge für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung und weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Handwerkskammer Reutlingen bei Sandra Neuburger unter der Telefonnummer 07121 2412-262 oder direkt unter https

  8. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    0%
     

    1 Ausbildungsstatistik 2017 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 33 Einleitung: Erneut mehr Abiturienten im Handwerk 4 [...] Seite 44 Erneut mehr Abiturienten im Handwerk Im vergangenen Jahr haben 2.037 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlingen zum 31. Dezember 2017

  9. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    0%
     

    1 Ausbildungsstatistik 2017 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 33 Einleitung: Erneut mehr Abiturienten im Handwerk 4 [...] Seite 44 Erneut mehr Abiturienten im Handwerk Im vergangenen Jahr haben 2.037 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlingen zum 31. Dezember 2017

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Kandidaten haben sich über den Vorentscheid „Gründer des Monats“ auf dem Existenzgründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der acht baden-württembergischen Handwerkskammern qualifiziert [...] Besucher des Gründerportals ihre Stimme abgeben. Zur Abstimmung Die Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Der Wettbewerb „Gründer des Monats/Gründer des Jahres“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll zudem dazu beitragen, dass der Betrieb