Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Elektro Dessecker ist intern prozessorientiert organisiert, als Handwerksbetrieb TÜV-zertifiziert und hat auch nach außen hin sein Leistungsversprechen den Kunden und ihren entsprechenden [...] Feierabend sowie ein 24-Stunden-Versprechen beinhalten. Zusätzlich gibt es eine klare Vision für das Jahr 2020: Bis dahin möchte das Unternehmen ein neues Firmengebäude inklusive Ausbildungswerkstatt für die Auszubildenden verwirklichen. Bei der Firma Dessecker wird das digitale Handwerk 4.0 bereits gelebt und auch zukünftig weiter ausgebaut.“, so die Begründung der versierten Markenexperten der diesjährigen Elmar

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Durch die zahlreichen Touristen und deutschen Immobilienbesitzer ist die Insel jedoch auch ein attraktiver Markt für deutsche Handwerksunternehmen. Vom 30. November bis 1. Dezember reisten deshalb zehn baden-württembergische Handwerker auf die Baleareninsel, um den Markt persönlich kennenzulernen. Die Reise wurde von Handwerk International Baden-Württemberg veranstaltet. Teilnehmer Stephan [...] Planung, Organisation und Durchführung war sehr professionell.“ Abbau von Handelshemmnissen Zuvor hatte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Handwerksdelegationsreise in die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträgerinnen und Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und [...] Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren; hinzu kommt ein dritter Preisträger bei dem Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    sorgt der Schäferhundmischling Lucky, der sie auf Trab hält und der Mittelpunkt der Familie ist. Harald Hermann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob bei der Übergabe der Ehrenurkunde an [...] Schlachthaus betreibt.“ Auch das nebenberufliche Engagement hob der Kammerpräsident hervor: „Steinhart ist ein Urgestein im deutschen Fleischerhandwerk. Er war 25 Jahre im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer aktiv und von 1999 bis 2011 stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung. Mehr Einsatz geht nicht.“ www.albmetzgerei-steinhart.de

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Doch das Arbeiten im Ausland ist nicht ganz einfach. Seit diesem Jahr wird es für die Handwerksbetriebe etwas komplizierter und für die Kunden womöglich teurer. Darauf weist Christoph Arnold, Leiter Europapolitik von Handwerk International Baden-Württemberg, hin. Seit dem 1. Januar 2018 müssen deutsche Handwerksbetriebe, die Arbeiten in der Schweiz ausführen, eine Schweizer Umsatzsteuernummer beantragen [...] aufwendig ist, die Schweiz und die EU sind gute Märkte, auf denen sich schon viele Betriebe ein zweites Standbein aufgebaut haben ", sagt Hrvatin Vrzina, Betriebsberater bei der Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der [...] in Baden-Württemberg angeboten. Sie ist als fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für Praktiker aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen angelegt. Mehr als 200

  7. Handwerk hat Tradition

    Datum: 11.01.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Die meisten Urkunden – nämlich 96 – wurden im Landkreis Reutlingen vergeben, dem Landkreis, in dem im Kammerbezirk auch die meisten Handwerksbetriebe ihren Sitz haben. Es folgen die Landkreise [...] dominieren die Liste. Vier Betriebe können kauf eine 75-jährige Geschichte, fünf Betriebe auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Drei Betriebe sind bereits stolze 150 Jahre alt. Die Handwerkskammer fragt alle drei Monate auf der Grundlage des Eintragungsdatums in der Handwerksrolle bei den betroffenen Betrieben an, ob zum einen das Gründungsdatum stimmt und ob zum anderen der Jubiläumstermin an

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Auftraggeber sollten unbedingt beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen während der Handwerkerferien – wie auch kurz vor und nach dieser Zeit – eingeschränkt sein kann. Auch die Handwerksbetriebe selbst sollten Ausschreibungen und Auftragsvergaben im Hinblick auf ihre Zusammenarbeit mit sonstigen Kooperationspartnern rechtzeitig planen. In den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb betrifft dies den Zeitraum vom 30. Juli 2018 bis zum 18. August 2018. Handwerkerferien beginnen in der Regel immer am 1. Montag nach Beginn der Sommerferien und dauern drei

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Januar 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    unter 030 20619-59-262 an Ute Pesch beim Zentralverband des Deutschen Handwerks schicken. Für Ihre Mitarbeit bedanken wir uns herzlich.