Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2891 bis 2900 von 4478.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an: AHK debelux / DEinternational, Brüssel Stefanie Heuer, Telefon +32 (0) 2 206 67 51, E-Mail: heuer(at)debelux.org Handwerkskammer zu

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Rund 4500 Auszubildende pro Jahr absolvieren einen Teil ihrer Lehre in den Werkstätten der Bildungsakademie. Die überbetrieblichen Lehrgänge seien eine wichtige Ergänzung der Ausbildung in Betrieb [...] vermitteln. Durch die Angebote der Bildungsakademie könne die gesamte Bandbreite der Tätigkeiten abgedeckt und damit die Qualität der handwerklichen Ausbildung gesichert werden. Das Handwerk bildet seine [...] für die duale Ausbildung und das Handwerk.“ Kliche-Behnke will wegkommen von der Wertung, das Abitur sei mehr wert als eine Lehre. „Wir müssen deutlich machen, dass es sich um zwei Wege handelt, die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Ulm durchgeführt. Die SL Ulm ist anerkannte Kursstätte des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik (DVS). Weitere Informationen finden Sie in unserer Kursdatenbank. Ansprechpartnerin ist

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bundesagentur für Arbeit finanziert Hilfen für Betriebe, die junge Menschen mit Förderbedarf ausbilden. Das Konzept: Betriebe erhalten individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützungsleistungen vor und während der Ausbildung. Die Maßnahmen – Beratung, Coaching, Sprachkurse oder Förderunterricht – werden durch einen Bildungsträger erbracht. Die dafür anfallenden Kosten werden vollständig von der Bundesagentur getragen. ZDH-Faltblatt „Assistierte Ausbildung“ (Muster) Das Faltblatt kann angefordert werden bei den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer: Ulrike Brethauer

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    (BMWi) geförderte Unternehmerreise „Energieeffizientes Bauen und gehobener Innenausbau“ vom 9. bis 11. November 2015 richtet sich an Handwerksunternehmen, die sich ein Bild von diesem Markt machen wollen. [...] lernen die Teilnehmer das Serviceangebot der Außenhandelskammer und deren Netzwerk kennen. Die Reise ist Teil des Markerschließungsprogramms des BMWi. Die Teilnehmer tragen lediglich die Kosten für Reise, Übernachtung und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 4. September 2015 . Faltblatt zur Unternehmerreise Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg

  6. Noch 520 freie Lehrstellen

    Datum: 03.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Wer noch in diesem Jahr seine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Er empfiehlt Jugendlichen, sich auf der Internetseite der Handwerkskammer einen Überblick über das Lehrstellenangebot zu verschaffen. „Bewerber finden dort alle Informationen zum Beruf und die Kontaktdaten des Betriebs.“ In der Online-Lehrstellenbörse sind aktuell [...] Ausschreibungen. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  7. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Arb

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Swetlana Ketterling hat bereits vor ihrer Elternzeit bei Boss gearbeitet und wechselt nun aufgrund ihrer Meister-Qualifizierung in die CAD [...] Meisterprüfung im Maßschneiderhandwerk umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II werden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, Betriebsorganisation [...] Arbeitspädagogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Unternehmerin und Ausbilderin vorbereiten. Die Weiterbildung schließt mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    genommen zu einer Hinzuschätzung berechtigt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Schreiben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks.

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen liegt bei 153,9 Millionen Euro und damit um 24 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 242,7 Millionen Euro a