Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2941 bis 2950 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , „meine Kunden haben wohl nur darauf gewartet, dass ich mich ganz meiner Arbeit widmen kann.“ Netzwerke geknüpft Über einen Mangel an Anfragen und Aufträgen kann sie sich seither nicht beklagen. Haas fertigt Sättel und Lederwaren für den Reit- und Fahrsport nach Maß an. Ob Anpassung, Aufpolsterung oder Neufertigung: jede Arbeit ist ein handwerklich hergestelltes Unikat. Zum Sortiment gehören ebenfalls [...] Gründerin besuchte in der Startphase zahlreiche Reitsportveranstaltungen und -messen, knüpfte Kontakte und baute sich ein Netzwerk auf. „Es ist wichtig, Präsenz zu zeigen“, sagt sie. Auch heute noch ist

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert antenne 1 zu diesem Erfolg.

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Imagekampagne soll Jugendlichen Lust auf die über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk machen. Die neuen Motive sind ab dem 13. Januar 2015 bundesweit auf Plakaten, an Sportplätzen, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Sie setzen die Vielfalt des Handwerks auf authentische Weise in Szene: Auszubildende und Junghandwerker verschiedener Gewerke ließen ihre Hände bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten fotografieren. Pack mit an Die Motive greifen den Gedanken des Kampagnen-Spots auf, den das Handwerk im vergangenen August startete: „Die Welt war noch nie so

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlinge in Handwerksbetrieben, die in der Denkmalpflege arbeiten, benennen ihr Lieblingsdenkmal, an dem sie selbst gerade arbeiten, und geben Einblick in ihre Arbeitswelt. Sie sprechen eine [...] den Blick für das „Erlebnis Handwerk“ und machen Appetit auf eine Lehre im Denkmalpflegehandwerk. Sie zeigen an ihrem eigenen Beispiel, wie man zu einer Handwerksausbildung in einem Denkmalpflegebetrieb gelangen kann. Damit können auch andere Zielgruppen sensibilisiert werden für die Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Denkmalpflegehandwerk, die Bedeutung der traditionellen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ein Roggen-Dinkel-Melonenbrot. Dieses Backwerk war, erzählt Heinz Manke, vorgegeben. Was weder er noch sein Team wussten: wofür würden sich die Juroren aus dem Thekenangebot entscheiden? „Als sie zum [...] etwas dazu und die Begeisterung für das eigene Handwerk werde immer größer. Dabei war eigentlich Schreiner der Traumberuf des zweifachen Vaters. „Aber mit meinem mittelmäßigen Schulabschluss hatte ich 1982 keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.“ Also Bundeswehr, dort Bäckerlehre. Nach dem Wehrdienst Anstellungen in verschiedenen Bäckereien. „So richtig handwerklich backen gelernt habe ich aber erst

  6. Sachverständige finden

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 100 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus über 30 Branchen des Handwerks stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Gegebenenfalls können über die App – oder auch über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – bundesweit Sachverständige gefunden werden: www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist der stellvertretende

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    des Monats“ Mit dem Siegel „Gründer des Monats“ werden jeden Monat Gründerinnen und Gründer aus dem Land ausgezeichnet, die sich mit einer Neugründung oder als Nachfolger eines Handwerksbetriebs selbstständig gemacht haben. Das Online-Voting wird veranstaltet vom Gründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der baden-württembergischen Handwerkskammern. www.selbstaendig-im-handwerk.de

  8. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 04.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: April 2015) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Leidenschaft bei der Arbeit bin“, beantwortet Haas die Frage nach ihrem Erfolgsrezept. Die Erfolgsgeschichte von Eva-Maria Haas lesen Sie auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“. Zur Auszeichnung „Erfolgreich im Handwerk“ Mit dem Siegel „Erfolgreich im Handwerk“ werden auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ der baden-württembergischen Handwerkskammern jeden Monat Erfolgsgeschichten aus dem Handwerk portraitiert und die Personen hinter den Unternehmen vorgestellt. Die Auswahl erfolgt ausschließlich über Empfehlungen der Handwerkskammern.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Gruppen – jeweils aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beteiligten Schulen gemischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungsakademie. „Die [...] Werkrealschule Burladingen, der das Projekt bereits zum zweiten Mal mit betreut. „So wissen die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen.“ Angeleitet wurden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“,