Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3031 bis 3040 von 4487.

  1. Einfach verständlich

    Datum: 24.11.2014

    Relevanz:
     
    0%
     

    Wettbewerbs „Die gute Form“ gekürt. Blick in die Nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im elterlichen Betrieb in Albstadt-Ebingen. Rüdiger und Doris Aha, beide Goldschmiedemeister mit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ausnahme: Die Nutzungsrechte für das Handwerkerlied, das von zahlreichen Betrieben als Warteschleife oder Klingelton in der Telefonanlage eingesetzt wird, laufen bis zum 31. Dezember 2019. Die Nutzungs- und [...] rechtliche Abmahnungen nicht ausgeschlossen werden. Alle blau-roten Textmotive, die das einheitliche Erscheinungsbild des Handwerks zusammen mit dem Logo in den vergangenen Jahren geprägt haben, bleiben [...] Werbung gewöhnlich für einen befristeten Einsatzzeitraum eingekauft. Nach diesem Zeitraum dürfen diese Materialien nicht mehr verwendet werden. So auch bei der Imagekampagne des deutschen Handwerks.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Online-Voting wird veranstaltet vom Gründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der baden-württembergischen Handwerkskammern. Teilnahmeberechtigt sind alle Gründer/innen, die im Handwerk tätig sind und in den vergangenen 24 Monaten erfolgreich ihr eigenes Unternehmen bzw. ihren eigenen Betrieb in Baden-Württemberg gegründet haben und Mitglied bei der jeweils zuständigen Handwerkskammer sind. Informationen für

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Berücksichtigung. So sollen ab dem nächsten Jahr wieder die Gesamtkosten der Veranstaltung inklusive der Kosten für Begleitpersonen zugrunde gelegt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks behandelt

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, rechnet mit einem positiven Jahresabschluss. Allerdings seien wie im Vorjahr quer durch alle Berufe rund 300 Ausbildungsplätze [...] dem Vorjahr. Mit einem Plus von 14,6 Prozent fällt der Zuwachs im Bau- und Ausbauhandwerk überdurchschnittlich hoch aus. 510 Neuverträge entfallen auf diese Berufsgruppe (Vorjahr: 445). Ebenfalls [...] für das Nahrungsmittelhandwerk ein Minus von 17,7 Prozent aus. Nach 113 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 93 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Auch die Gruppe Glas, Papier und Keramik (50

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterschrift auf Lieferantenerklärungen? Seminar Lieferantenerklärung 25. November 2014, 14 bis 17 Uhr Handwerk International Baden-Württemberg Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Das ‚handwerk magazin‘ wollte es genau wissen: Wie funktionieren eigentlich die Hinterzimmer-Geschäfte um die Schwarzarbeiterkolonnen? Zollbeamte und Steuerfahnder haben der Redaktion die heimlichen [...] mehrere Scheinfirmen, die wie legale Subunternehmen Rechnungen an deutsche Bauunternehmen und Handwerksbetriebe ausstellen. Die Beträge werden von den Auftraggebern auch überwiesen. Daran anschließend [...] natürlich auch das Entdeckungsrisiko für die daran beteiligten Firmen, die an der Front agieren. Was viele Handwerksunternehmer nicht wissen: Wer Steuern hinterzieht, muss erst ab einer Summe von einer

  8. Gründungsideen entfalten

    Datum: 31.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Alb unterstützen die Handwerkskammer und die IHK Reutlingen junge Unternehmer beim Schritt in die Selbständigkeit. Finanziell gefördert wird die Offensive vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und von der Sparkasse Zollernalb. „Denn eines ist klar“, so Sylvia Weinhold vom Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, „unsere Region braucht die jungen Unternehmer –

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    europäisches Netzwerk rund 600 Beratungsstellen in 50 Ländern umfasst. Auf Landesebene koordiniert Handwerk International Baden-Württemberg das Beratungsangebot. Broschüre „EU-Förderlotse – Europäische Programme für die baden-württembergische Wirtschaft“ Handwerk International Baden-Württemberg

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Vereinigung Europäischer Verbände des Kachelofen-Handwerks, der zwölf Länder angehören. Vorab steht noch eine andere wichtige Entscheidung an: Hummel nimmt als Kammer- und Landessieger beim Nachwuchswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks an der Ausscheidung auf Bundesebene teil. Die Sieger werden am 29. November in Mannheim geehrt.