Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4001 bis 4010 von 4487.

  1. Aushangpflichtige Gesetze 2009

    Datum: 04.05.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Als Aushang oder als Auslage, aber auch als PDF-Dokument, das innerhalb des Firmennetzwerks verfügbar gehalten wird. Die Gewerbeaufsicht wacht darüber, ob Arbeitgeber ihrer Pflicht nachkommen. Verstöße [...] des Beitrages aufgeführt. Wichtiger Hinweis: Handwerkskammern verkaufen keine Gesetzestexte. Genau dieses aber behaupteten im vergangenen Jahr einige Geschäftemacher. Sie riefen bei Handwerksbetrieben an und gaben sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer aus, um vollkommen überteuerte Sammlungen der aushangpflichtigen Gesetze zu verkaufen. Unser Tipp: Wer über den Buchhandel oder direkt beim

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Im so genannten Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch und einer Situationsaufgabe ging es darum, typische Kundenaufträge möglichst praxisnah abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden [...] muss ein Projekt in den Schwerpunkten Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchgeführt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] , Telefon 07571 7477-13. Alle Kurse und Lehrgänge finden Sie auch online unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html . Die neuen Meister im Elektrotechnikerhandwerk sind Hüseyin Firat aus

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Daher ermutigt die Handwerkskammer Reutlingen ihre Handwerksbetriebe, aktiv auf die Gemeinden zuzugehen, um einen Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur voran zu treiben. Die Gemeinden wiederum sollten [...] Gemeinden so ihre Standortattraktivität erhöhen, und Unternehmen können ihre Wettbewerbsnachteile ausgleichen. Denn ein Großteil auch der Handwerksunternehmen präsentiert sich inzwischen im Internet und auch Internetdienstleistungen überhaupt nehmen stetig zu. Insofern wird eine optimale Kommunikationsinfrastruktur auch für das Handwerk immer wichtiger. Bislang besteht zwischen Städten und ländlichem Raum ein enormer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    .B. im Falle eines Kündigungsschutzverfahrens, nach sich ziehen. Richard Schweizer, Rechtsexperte der Handwerkskammer Reutlingen, rät Arbeitgebern deshalb, vor einer möglichen Kontrolle von E-Mail- oder

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine aktuelle Studie des Netzwerks belegt, dass Unternehmen diesen Kommunikationsweg wichtig nehmen. Danach beantworten mehr als 75 Prozent der befragten Unternehmen Kundenanfragen per E-Mail noch am [...] heruntergeladen werden. Online-Ratgeber E-Mail-Management Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr ist ein unabhängiger Verbund, der mittelständischen Unternehmen aus Handel und Handwerk bei der Einführung von E-Business-Lösungen zur Seite steht. Zum Angebot zählen Informationsveranstaltungen, Seminare und Einzelberatungen. Die bundesweite Initiative besteht

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    sind, lohnt sich ein Blick auf die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse sind noch freie Lehrstellen für dieses Jahr eingetragen. Auch für den Ausbildungsbeginn 2010

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    und Handwerk“, werden voraussichtlich Mitte November 2009 veröffentlicht. Zur Umfrage Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr ist ein unabhängiger Verbund, der mittelständischen Unternehmen aus Handel und Handwerk bei der Einführung von E-Business-Lösungen zur Seite steht. Zum Angebot zählen Informationsveranstaltungen, Seminare und Einzelberatungen. Die bundesweite Initiative besteht aus 28 regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum. Die Arbeit des Netzwerkes wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Weg zum Meisterbrief führte über insgesamt vier Teilprüfungen. Während bei den fachtheoretischen und praktischen Prüfungsteilen die fachlichen Anforderungen der Feinwerkmechanik im Mittelpunkt [...] den Prüfern hinterfragt. Daran schloss sich die praktische Umsetzung in der Werkstatt an. Innerhalb von 14 Stunden musste eine Bohrvorrichtung angefertigt werden. Die Arbeiten wurden auf CNC [...] im Teil III geprüft, die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse im Prüfungsteil IV. Die neuen Feinwerkmechanikermeister sind: Alexander Stenzel aus 72116 Mössingen Steffen Bayha aus 72124

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Unternehmen und Betriebe suchen dringend nach Fachkräften mit umwelttechnischem Know-how – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das bietet besonders für Handwerksberufe zukunftsorientierte Perspektiven: Mit einer Ausbildung im Handwerk können sich junge Menschen in ganz verschiedenen Berufen ihren Arbeitsplatz sichern und zum nachhaltigen Umweltschutz beitragen. Bei vielen Handwerksberufen ist [...] Handwerker aus dem klassischen Bau- und Ausbaubereich wie Maler, Lackierer, Maurer oder Zimmermänner nutzen innovative Lösungen und Materialien, um Energie einzusparen und die Umwelt zu schonen. Zum 1

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    für die anspruchsvollen Aufgaben in einer Kraftfahrzeug-Werkstatt in den Bereichen Diagnose, Instandhaltung und Kundenservice qualifiziert. Mit Bestehen der Fortbildungsprüfung haben die Probanden gleichzeitig die Befreiung von Teil I der Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk erreicht. Die meisten der Teilnehmer streben übrigens auch den Meistertitel an. Die Weiterbildung richtet sich an Gesellen des Kraftfahrzeugmechaniker, -elektriker und -mechatroniker Handwerks sowie an Automobilmechaniker, die auf der Karriereleiter aufsteigen möchten. Auskünfte hierzu erhalten Interessierte bei der