Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4041 bis 4050 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    wird die Aktion von Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Und die Jungen? Für die gibt es die Aktion "Neue Wege für Jungs". Es geht darum, neue Perspektiven in Sachen Berufswahl und [...] www.girls-day.de www.respekt-jungs.de Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Sabine Pfingsttag, Telefon 07121 2412-267, E-Mail sabine.pfingsttag@hwk-reutlingen.de .

  2. Dubiose Branchenbucheinträge

    Datum: 23.03.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Für Hermann Rempfer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag aktualisiere, erteile möglicherweise einen Auftrag, der den Betrieb [...] Farbgebung die Nähe zu den "Gelben Seiten" der Telefonbuchverlage. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Hermann Rempfer, Telefon 07121 2412-231, E-Mail hermann

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    werden die Teilnehmer über ein Stipendienprogramm gefördert. Go.for.europe unterstützt bei der Antragstellung. Eine Servicestelle wurde beim Baden-Württembergischen Handwerkstag eingerichtet. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, begrüßt die Initiative: „Wer sprachliche, interkulturelle und soziale Kompetenzen erwirbt, verbessert seine Chancen auf dem [...] in Baden-Württemberg. Das Projekt wird unterstützt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    1%
     
    Bild: Supermarktkasse; Foto: Frank Haindl/PIXELIO

    Arbeitgeber darf berechtigterweise davon ausgehen: „Mein Arbeitnehmer, der mir heute ein paar Schrauben klaut, entwendet morgen vielleicht die teure Bohrmaschine.“ Ansprechpartner bei der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk. 1998 waren es noch 3,9 Prozent. Doppelt so viele Frauen wie Männer sind von diesen Erkrankungen betroffen. Der Krankenstand insgesamt ist auf 4,3 Prozent gestiegen (2007: 4,2 Prozent). Im [...] der Anteil der über 40jährigen bei den Beschäftigten im Handwerk immer größer wird, muss man sich künftig noch mehr mit der Vorbeugung von Rückenerkrankungen beschäftigen müssen“, betont Hugo Schüle [...] individuell angepassten Trainings zu Ausgleichssport, Stressbewältigung oder Arbeitsplatzgestaltung. Detaillierte Gesundheitsberichte für einzelne Gewerke oder Innungen können über die kostenlose

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Reparaturdienstleistungen, Dienstleistungen im Gaststättengewerbe und der Buchhandel. Nach den Plänen der EU-Kommission soll die Richtlinie zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Viele Handwerksbetriebe dürften von der Regelung profitieren. Allerdings gibt es für Kammerpräsident Möhrle noch einen weiteren Grund, die Mehrwertsteuersätze zu senken. „Wenn die Arbeit des Handwerksbetriebes billiger wird, verliert die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Schlüssel hierzu. Der bundesweite Wettbewerb, bekannt unter dem Namen „Meister sucht Professor“, wird veranstaltet vom Wirtschaftsblatt „handwerk magazin“ in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung und der Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen. Unterstützer sind der Verein Technologie-Transfer Handwerk beim Baden-Württembergischen Handwerkstag und der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Der [...] .seifriz-preis.de . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Adolf Jetter, Telefon 07121 2412-142. E-Mail adolf.jetter@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    1%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    anderen baden-württembergischen Bildungsakademien des Handwerks wurden im vergangenen Jahr erstmals Veranstaltungen unter dieser Marke angeboten. Das Konzept: Lehrinhalte, Dauer und Abschlüsse nach landesweit einheitlichen Standards. „Unsere Absolventen profitieren vom hohen Qualitätsniveau“, fasst Leichsenring die Erfahrungen des letzten Jahres zusammen. Der Lehrgang „Büroleiter/in im Handwerk“ ist so ein Premiumprodukt. Der sechsmonatige Teilzeitkurs vermittelt organisatorisches Know-how und Managementwissen, das im Handwerksbetrieb immer wichtiger wird. Auch die Weiterbildung zum

  9. Karriere im Handwerk

    Datum: 06.03.2009

    Relevanz:
     
    7%
     

    qualifizierte Handwerker, denn sie werden auch in Krisenzeiten gebraucht. Um Schulabgängern ihre Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen und um Betrieben kompetenten Nachwuchs zu vermitteln, haben die baden-württembergischen Handwerkskammern ihre Informations-Website www.handwerks-power.de neu aufgelegt. Sie ist die zentrale Plattform der Informations- und Imagekampagne der acht Handwerkskammern im Land, die zum Ziel hat, qualifizierten Nachwuchs für das Handwerk zu gewinnen. Die Website wurde beim Relaunch nicht nur optisch verändert, auch die Inhalte sind informativer und übersichtlicher gestaltet. So

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Bewerbungen können eingereicht werden bei der Handwerkskammer Reutlingen. Ansprechpartner ist Adolf Jetter, Technologie und Innovation, Telefon 07121 2412 142, E-Mail adolf.jetter@hwk-reutlingen.de .