Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 4485.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermitt- lungsstelle ____ ____ (Handwerksorganisation samt Kontaktdaten) verhandelt werden. Beispiel für [...] Verbraucherstreitbeilegungsgesetz. Streitigkeiten über den Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermittlungsstelle _____ ____ (Handwerksorganisation samt Kontaktdaten) verhandelt werden. Beispiel

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Dieses Praxis Recht klärt über die maßgeblichen Aspekte und Angaben eines Impressums und die Besonderheiten bei bestimmten Handwerksberufen auf. Stand: Juli 2024 Fo to : A d o b eS to ck /p re ss m as te r Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 3 Warum ist ein Impressum wichtig? Handwerkerinnen und Handwerker, die eine Firmenwebseite betreiben, müssen darauf bestimmte Angaben über [...] E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind zu nennen. ◼ Aufsichtsbehörde Bei Tätigkeiten, die einer behördlichen Zulassung bedürfen, ist die Aufsichtsbehörde zu nennen. Dies gilt im Handwerk nur

  3. Richard Schweizer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Richard Schweizer, Ass. jur., Stellv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle Rechtsabteilung, Starter-Center (T-Z), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-232, Telefax: 07121 2412-423, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für [...] Kreishandwerkerschaften / Innungen, Datenschutz

  4. Heike Spaderna-Klein

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heike Spaderna-Klein, Dr. rer. pol., Stellv. Hauptgeschäftsführerin, Leiterin Stabsstelle Personal, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-150, Telefax: 07121 2412-415, heike.spaderna-klein@hwk-reutlingen.de Personalleitung, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Energieausweis für Wohngebäude Foto: Alexander Raths/Adobe Stock Mehr Klarheit über den Energieverbrauch von Gebäuden Seit dem 1. Juli 2008 ist der Energieausweis für Altbauten Pflicht. Das Regelwerk ist kompliziert. Einige Hauseigentümer haben die Wahl zwischen verschiedenen Varianten [...] verfügen. Die Aussteller aus dem Handwerk haben im Regelfall die Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater (HWK)“ erfolgreich absolviert. Und die Kosten? Der Kosten

  6. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    positionieren. Authentische Inhalte, wie Mitarbeitergeschichten, Behind-the-Scenes-Einblicke und Erfolge, helfen dabei, ein positives Image aufzubauen und talentierte Fachkräfte anzuziehen. Netzwerkeffekte und Empfehlungen Soziale Netzwerke basieren auf Verbindungen und Empfehlungen. Mitarbeiter können Stellenanzeigen teilen und so ihr eigenes Netzwerk einbeziehen, was die Reichweite von [...] . Mitarbeiterengagement und -kommunikation Social Media kann auch intern genutzt werden, um die Kommunikation und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Interne soziale Netzwerke oder Plattformen wie Yammer und

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden. „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere [...] Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen

  8. Claudia Bauer

    Datum: 18.06.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Claudia Bauer, , Unternehmensberatung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-132, Telefax: 07121 2412-413, claudia.bauer@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Unternehmensberatung, Personalberatung, Web-Seminare

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    3 © Kzenon Fotolia.com Die Auszubildenden werden knapp 6 Strategische Nachwuchswerbung 7 Karrieremöglichkeiten im Handwerk Das Betriebspraktikum – ein Testlauf und Chance für beide Seiten [...] Vertragsabschluss und Ausbildungsbeginn Inhalt © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 3 19.12.17 15:36 Chancen im Handwerk für Jugendliche4 Die Auszubildenden werden knapp [...] Partnerschaften zwi- schen Schulen und Betrieben. Gehen Sie Bildungspartnerschaften mit lokalen Schulen ein! Eine Bildungspartner- schaft ist eine Kooperation zwischen Schu- len und Handwerksbetrieben und gibt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Kündigung 14 Checkliste: Konflikte vermeiden, Konflikte lösen Inhalt © industrieblick.com K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 3 14.07.16 17:32 Chancen im Handwerk für Jugendliche4 Der richtige [...] Fortschritte zu besprechen oder die erarbeiteten Zielvereinbarungen zu prüfen. Ausbildungsberatung Ihre zuständige Handwerks- kammer unterstützt und berät Sie gerne – kontaktieren Sie uns! © Falk [...] Berufs- schulstoff orientieren. Die Ausbildungsberatung der zuständigen Handwerkskam- mer berät Sie gerne. Verschlech- terung der Leistungen in der Berufs- schule Die schulischen Leistungen