Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Erhältlich sind die beiden Motive "Auch zum Fest wird jede Hand gebraucht“ und "Jetzt wird erst mal gebacken, geschmückt und gefeiert", welches das neue Kampagnenmotto "Zeit, zu machen" bereits beinha

  2. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. November 2023 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM EINL ADUNG Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 20. November 2023 um 18.30 Uhr in der Handwerkskammer Reut­ lingen, Raum 2.11, Hindenburg­ straße 58, 72762 Reutlingen statt. Tagesordnung 1

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Da fällt die Auswahl schwer. An diesem Punkt kommst du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ins Spiel. Sachkundig überzeugen Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine angenehme Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt. Du berätst individuell und beantwortest alle Fragen fachkundig. Dabei ist es für dich kein Problem, dich auf deine Kunden einzustellen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb dürfen sich 41 Handwerksgesellinnen und -gesellen zu den Erstplatzierten [...] Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 358 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung

  5. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meister- und Technikerschule besuchen und unserem Betrieb verloren gehen“. Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch- und Tiefbau Ludwig Brändle in Münsingen haben es deutlich [...] Ding ist oder nicht“. Wie vielseitig der Schreinerberuf ist, machte Michael Mayer von der Werkstätte Mayer in Buttenhausen deutlich. Dieses Jahr konnte zwar ein Auszubildender eingestellt werden, er sei [...] vom Handwerk ab Auch bei SchwörerHaus in Oberstetten mit insgesamt 18 Berufszweigen wurden zehn Auszubildende weniger eingestellt als in den Vorjahren. „Es fehlt an allen Ecken und Enden“, berichtete

  6. Richard Schade

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Richard Schade, EDV-Abteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-191, Telefax: , richard.schade@hwk-reutlingen.de EDV, Elektronisches Verfahrensmanagement, Internet, Kommunikationstechnik

  7. Toni Bessner

    Datum: 25.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Toni Bessner, Diplom-Ingenieur (FH), Geschäftsbereichsleiter Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-190, Telefax: 07121 2412-400, toni.bessner@hwk-reutlingen.de EDV, Elektronisches Verfahrensmanagement, Gebäude- und Arbeitsschutzmanagement, Internet, Kommunikationstechnik

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Diese Beschlüsse treten am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Diese Beschlüsse wurden gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung mit Bescheid

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Werksteinhersteller*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr Ab 01.01.2023 G-SCHO1/22 1 Baustoffe, Bauteile und Bauwerkskonstruktionen kennen und beur- teilen LIV + Ferdi- nand-von- Steinbeis- Schule Ulm