Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 341.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    : Unternehmensberatung GB 6: Bildungsakademien GB 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung GB 2: Finanzen und Controlling [...] allgemeinen Handwerks- Ass. jur. Richard Schweizer, 07121/2412-232 (T-Z) Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen: Markenschutz, Patente, Normen und Richtlinien, Ismael Rudolf, 07071/9707-23 Bernd Zürker

  2. Relevanz:
     
    35%
     

    : Zulassungspflichtige Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe 14 Industrie oder Handwerk? Gewerbe von A bis Z 15 4 | Leitfaden [...] für das Anlage A-Handwerk, § 1 Abs. 2 S. 2 Ziff. 2, oder gar nicht aus einem Handwerk entstanden (wie z. B. der Offsetdruck und der Trockenbau), § 1 Abs. 2 S. 2 Ziff. 3. 6 | Leitfaden [...] Abschnitt 1). Daneben gibt es die handwerksähnlichen Gewerbe (Anlage B Abschnitt 2). Anlage A zur HwO Der Begriff „Handwerk“ ist zwar gesetzlich nicht definiert. Ein Anhaltspunkt ergibt sich jedoch aus § 1

  3. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    10%
     

    . März 2025 bekommen Auszubildende im 1. Ausbildungs- jahr 1.020 Euro brutto im Monat, im 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto. Ab dem 1. März 2026 steigen die Vergütungen erneut einheitlich um weitere 50 Euro auf dann 1.070 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.140 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.280 Euro brutto im 3. Ausbil- dungsjahr. Zusätzlich erhält [...] hergestellte Dosenwurst für die Tafelläden in Rottenburg und Tübingen. Foto: Lena Feßler 65 Jahre und älter Alten­ quotient 1990 1,40 Mio. 22 2000 1,67 Mio. 26 2010 2,09 Mio. 32 2023 2,38 Mio. 36

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Qualifikation im betroffe- nen Handwerk bereits verfügen, diese aber in dem dargestellten, vorgeschriebenen Verfah- ren nachweisen. Bewerber*innen sollten sich auf eine Verfah- rensdauer von ca. 1-2 Jahren einstellen bis es zur Vereidigung kommt. Die Kosten für das Verfahren variieren je nach Gewerk, in der Regel ab 2.500,- Euro. (Kosten beim Fachverband, für die rechtskundlichen Schulungen [...] 1 Die SVO bestimmt das Auswahl- und Bestel- lungsverfahren, nach dem die Handwerks- kammer Reutlingen die öffentliche Bestellung durchführt, normiert die Rechte und Pflichten der Sachverständigen

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    „Kleinstunternehmen“ sind vom Anwendungsbereich der neuen Vorschriften ausge- nommen. Als Kleinstunternehmen gelten laut Gesetz Unternehmen, wenn sie 1. weniger als zehn Personen beschäftigen und 2. entweder einen [...] sind bzgl. des B2C-E-Commerce-Angebots (z. B. Online-Shop) bereitzustellen: ◼ eine Beschreibung der geltenden Anforderungen an die Barrierefreiheit, ◼ eine allgemeine Beschreibung des Angebots in [...] Zeitpunkt Februar 2025. Es emp- fiehlt sich, die künftige Rechtsprechung zum BFSG und insbesondere die entsprechende Vollzugspraxis zu verfolgen. 1. Müssen Firmenwebseiten bzw. Apps von Hand-

  6. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    beschlossen. Für welchen Zeitraum gilt der Kammerbeitrag? Der Handwerkskammerbeitrag ist ein Jahresbeitrag. Er wird für den Zeit­ raum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres erhoben. Bei einer [...] ­ zelunternehmen im Bereich der zulassungspflichtigen Handwerke vorgesehen. Personen, die ein zulas­ sungsfreies Handwerk nach Anlage B Abschnitt 1 oder ein handwerksähn­ liches Gewerbe nach Anlage B Ab­ schnitt 2 der HwO betreiben, fallen nicht unter diesen Personenkreis. Weitere Kriterien sind die Be­ schränkung auf nicht wesentliche Tätigkeiten eines Handwerks, die den überwiegenden Teil der

  7. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    14%
     

    kennenzu- lernen.“ Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie Beim Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK in der Stadthalle Reutlingen ging es um die Arbeitsmoral junger Menschen D er [...] , geht es nicht.“ Ist die Gen Z wirklich arbeitsscheu? Ein zentrales Thema des Abends war die Rolle der Generation Z in der Arbeitswelt. „Die Generation Z wird oft missverstanden. Doch was wir sehen [...] Handwerkskammer, und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny (v.l.n.r.). Talkrunde mit Vertretern der Generation Z: Felix Behm, die Auszubildenden Philipp Wild, Tom Allmendinger und Annika Ellguth und

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Kiefer, Jörg Romanowski Anzeigen Timo Möck Datenschutzbeauftragter datenschutz@tagblatt.de 2 #machen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir können gute Nachrichten gebrauchen: Allen Krisen [...] Lackiererin als 2. Kammer- siegerin abgeschlossen. Foto: Jörg Romanowski Mandy Bohlens ist ausgezeichnete Malerin und Lackiererin und hat ihren Platz als Frau im Männerberuf gefunden. Man sieht, was man geschaffen hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Mössingen, Tel.: 0 74 73  94  18-0 Rottenburg, Tel.: 0 74 72  93 83-0 Ausbildung mit Stern und Zukunft! Bewirb Dich unter: www.ahkm.de/karriere 2 #machen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, [...] Video. Pierre Weigert wollte schon immer Handwerker werden. 5#machen Mandy Bohlens hat ihre Ausbildung zur Malerin und Lackiererin als 2. Kammer- siegerin abgeschlossen. Foto: Jörg Romanowski Mandy Bohlens ist ausgezeichnete Malerin und Lackiererin und hat ihren Platz als Frau im Männerberuf gefunden. Man sieht, was man geschaffen hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Trucks Service Mössingen, Tel.: 0 74 73  94  18-0 Rottenburg, Tel.: 0 74 72  93 83-0 Ausbildung mit Stern und Zukunft! Bewirb Dich unter: www.ahkm.de/karriere 2 #machen Liebe Schülerinnen und [...] als „Gas, Wasser, Scheiße“. Andrea Bachmann Video. Pierre Weigert wollte schon immer Handwerker werden. 5#machen Mandy Bohlens hat ihre Ausbildung zur Malerin und Lackiererin als 2 [...] hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und Lackiererin