Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Florian Winkler wollte nach dem Abi etwas Handwerkliches machen und sich dabei kreativ einbringen. Inhalt

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Deutschland 12,82 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Alle Arbeitgeber sind ab diesem Zeitpunkt ver- pflichtet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto- Stundenlohn zu zahlen. Der [...] - mer anzusehen sind. Hinweis Bei Minijobbern mit vertraglich fest vereinbarter Arbeitszeit und mindestlohnnaher Ver- gütung ist bei Mindestlohnerhöhungen stets die Stundenanzahl entsprechend zu ver [...] Saisonkräfte/Aushilfen (kurzfristig Beschäftigte) zu zahlen, sofern indivi- dual- oder tarifvertraglich kein höheres Entgelt vereinbart wurde. Zeitgleich mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro ist

  3. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pressearchiv 18.12.2024 Wir machen Pause Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre [...] 21.11.2024 Präsident Herrmann verabschiedet sich Zu Beginn der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 20. November 2024, zog [...] . Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Lohnsteueranmeldung + Mini-Jobs + Midi-Jobs + staatliche Zuschüsse + Arbeitsverträge Hinweis zu eventuellen Nachforderungen und Strafbarkeit: Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen und sich hieraus ergebende Anmeldpflichten genau. Sozialversicherungsbeiträge können bei unterlassener oder fehlerhafter Anmeldung bis zu 4 Jahre rückwirkend nachgefordert werden. Ebenso kann eine Strafbarkeit wegen Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen in Betracht kommen. Bei unterlassener Anmeldung zu den berufsspezifischen Urlaubs- und Lohnausgleichskassen wie z.B. der SOKA-Bau, der

  5. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbil- dungsbeauftragter des mittelstän- dischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprech- partner, sondern [...] . „Wir machen eigentlich alles. Vom Mauern und Betonieren über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich [...] Firmenfahrzeug. Für sie war Nina Manno setzt auf ausführliche Beratung, gute Arbeit und die Weitempfehlung ihrer Kunden. Foto: Christine Martin Meine Entscheidung, mich selbständig zu machen, war mehr als

  6. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbil- dungsbeauftragter des mittelstän- dischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprech- partner, sondern [...] . „Wir machen eigentlich alles. Vom Mauern und Betonieren über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich [...] Firmenfahrzeug. Für sie war Nina Manno setzt auf ausführliche Beratung, gute Arbeit und die Weitempfehlung ihrer Kunden. Foto: Christine Martin Meine Entscheidung, mich selbständig zu machen, war mehr als

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    .1.1 2.1.2 2.1.3 Vor Beginn der Ausbildungszeit bis einschließlich des ersten Monats der Ausbildungszeit Im 2.– 6. Monat der Ausbildungszeit Ab dem 7. Monat der Ausbildungszeit bis zum Ende der Ausbildungszeit 0,00 0,00 0,00 2.2 Kürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit nach § 27b Abs. 1 und 2 HwO/§ 8 Abs. 1 und 2 BBiG, es sei denn, die Anträge werden mit Einreichen des Berufsaus [...] .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .1.1 2.1.2 2.1.3 Vor Beginn der Ausbildungszeit bis einschließlich des ersten Monats der Ausbildungszeit Im 2.– 6. Monat der Ausbildungszeit Ab dem 7. Monat der Ausbildungszeit bis zum Ende der Ausbildungszeit 0,00 0,00 0,00 2.2 Kürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit nach § 27b Abs. 1 und 2 HwO/§ 8 Abs. 1 und 2 BBiG, es sei denn, die Anträge werden mit Einreichen des Berufsaus [...] .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20 [...] Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20 [...] Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der