Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 2453.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Quartal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1 Prozent der Befragten erwarten hingegen steigende Umsätze. Positiv hat sich das dritte Quartal bei den Beschäftigtenzahlen entwickelt. 15,3 Prozent der Betriebe haben neue Mitarbeiter eingestellt, nur 7,7 Prozent verringerte die Anzahl ihrer Beschäftigten. Und im letzten Quartal 2020 könnte es sogar zu einem leichten Beschäftigungszuwachs

  2. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sommer- und Herbstmonate wieder leicht erholt zu haben, allerdings wird die Schwere des Wirtschaftseinbruchs und die weiter bestehenden Unsicher- heiten noch längere Zeit die Konjunktur in Deutschland [...] sinken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese [...] waren zur selben Zeit mit ihrem Geschäftsverlauf unzufrieden. Im Vergleichs- quartal 2019 bewerteten 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut und nur 5,4 Pro- zent als

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. „Celina ist wissbegierig, ehrgeizig und überdurchschnittlich an ihrem Beruf interessiert.“ Sie bringe handwerkliches Geschick mit und habe keine Scheu, sich neuen Anforderungen zu stellen. Außerdem [...] „Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Wurst ist nicht gleich Wurst. Das zu vermitteln und ein Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen, ist mir wichtig“, sagt Rösch, die sich auch nach Feierabend mitunter mit Fachliteratur beschäftigt. Darüber hinaus verbringt sie ihre Freizeit gerne mit Lesen und schätzt die Natur in der Umgebung, in der sie Ruhe findet. Ehrenamtlich engagiert sich Rösch beim Deutschen Roten Kreuz.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Kampagne sind fünf Kampagnenbotschafter stellvertretend für mehr als 5,5 Millionen Handwerker zu sehen. Wie das Handwerk sie geprägt und verändert hat, wird in den kommenden Monaten auf Bussen, Plakatwänden, Infoscreens, Social Media und in einem TV-Spot zu sehen sein. Jule Janson Ausbildungsberuf: Beton- und Stahlbetonbauerin Arbeitsort: Mühlacker Alter: 20 Jahre Mit [...] trotz widriger Umstände milimetergenau zu arbeiten. Zu ihrer Berufswahl sagt Jule: „Ich bin schon stolz, weil es einfach etwas Außergewöhnliches ist und ich den Männern gezeigt habe, was

  5. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    einfach, in einem Team von zehn Zimmerern als einzige Frau zu arbeiten, aber Ronjas offene und zupackende Art, ihre Ziel- strebigkeit und die Präzision beim Arbeiten machen sie zu einer Berei- cherung [...] Foto: Handwerkskammer Ronjas offene und zupackende Art, ihre Zielstrebigkeit und die Präzision beim Arbeiten machen sie zu einer Bereicherung für unseren Betrieb.“ thomas Möhrle Ausbilder sent an [...] Bewer- tung von Websites über die Zeit. Links und Keywords machen sich teilweise erst nach Monaten bezahlt, genauso verhält es sich mit dem Ein- gang von Bewerbungen“, so Laura Holder. Betriebe

  6. Die Buchbinderin

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Buchbinderin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Buchbinderin Etwas Praktisches machen: Jana arbeitet gerne in einem einzigartigen Beruf, mit einzigartigen Produkten und unendlicher Vielfalt.

  7. Der Goldschmied

    Datum: 04.09.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Der Goldschmied Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Goldschmied Für den Goldschmied Tim ist es das Schönste, Emotionen greifbar zu machen und die Menschen durch seine Schmuckstücke auf ihrem Weg zu begleiten.

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Holzblasinstrumentenmacherin Bronwyn kam aus Australien nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Holzblasinstrumentenmacherin zu machen. Sie wurde zweite Bundessiegerin und beginnt demnächst ihren Meisterkurs – um sich dann anschließend vielleicht in Australien selbstständig zu machen. Inhalt

  9. Die Sattlerin

    Datum: 18.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Sattlerin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Sattlerin Julia wollte schon immer beruflich etwas mit Leder und mit Pferden machen. Jetzt ist sie Sattlermeisterin und versorgt Pferde- und Kutschenliebhaber – vom Ein- bis zum Vierspänner – mit

  10. Der Weg des Meisters

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Der Weg des Meisters Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Spot im Stil von Kung-Fu-Filmen macht junge Menschen darauf aufmerksam, dass Karriere machen im Handwerk möglich ist