Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2444.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    in den Kopf gesetzt hat, zieht er durch.“ Diese Zielstrebigkeit gepaart mit der handwerklichen Begabung mache ihn jetzt schon zu einem sehr guten Zimmerer. Die Zwischenprüfung jedenfalls hat Luca [...] damit alles machen kann, das erfuhr er aus erster Hand von Schreinern und Zimmerern in der Verwandtschaft. Werner wollte mehr wissen, machte sein Schulpraktikum bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb [...] . Besonders gefällt ihm, bereits jetzt Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen zu können. Und er ist stolz auf die Arbeitsergebnisse: „Es beeindruckt mich immer wieder, wenn ein Haus oder ein

  2. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Heinz am schnellen Modellwechsel bei fast allen Automobilherstellern fest. Selbst für einen Fachmann sei es oft schwierig, den Überblick über Modelle, Motorisierungen und Ausstattungsvarianten zu behalten. Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben. „Das Kfz-Handwerk hat sich seit jeher dem Fortschritt angepasst. Die meisten Fahrzeuge bestehen aus einem Netzwerk mit einer digitalen [...] frischgebackenen Kfz-Meistern. Die Jungmeister hatten sich im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  3. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit Begründung liegt in der Zeit vom 19. Februar 2018 bis zu 6. April 2018 im Rathaus der Stadt Al- pirsbach öffentlich aus. Während der Aus- legungszeit können Stellungnahmen abge- geben werden [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Lernfabrik Multilabor Handwerk 4.0 bereitet Auszubildende auf die Arbeitswelt von morgen vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 2. März 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr

  4. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu erweitern und die Welt kennen zu lernen. Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts begaben sich Gesellen, die ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, unverheiratet und nicht älter als 30 Jahre alt waren, für [...] früher nur Männer auf die Walz gehen, ist es heute, je nach Zunft, auch Frauen erlaubt. Die Tradition verlangt, dass sie nur zu Fuß oder per Anhalter unterwegs sind und einen großen Bogen um ihren

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, Beiträge zu aktuellen Handwerksthemen sowie Informationen für Verbraucher.Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der [...] Lohmüller Hohenzollerische Zeitung Telefon: 07471 931519 Kevin Jetter Zollern-Alb Kurier Telefon: 07433 266146 Dietmar Sommer Alb Bote Telefon: 07381 18723 Alexander Rist Reutlinger General-Anzeiger Telefon: 07121 302-240 Matthias Eisele Schwäbische Zeitung (eigene Beilage) Telefon: 07571 728-222 Johannes Persterer Südkurier (eigene Beilage) Telefon: 07552 9229 6221

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    stets entscheidend, dass von Betrieben beantragte Genehmigungsverfahren zeitnah, effizient und möglichst ohne bürokratische Hemmnisse durchgeführt würden. Gleiches gelte für eine effiziente Bekämpfung der Schwarzarbeit durch die zuständigen Stellen. „Unsere neutrale Haltung würde allerdings ihre Grenze dort finden, wo sie unserem gesetzlichen Auftrag – nämlich die Interessen des Handwerks zu fördern – zuwider

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Kleinbetriebe so groß, dass frühzeitig Strategien und Konzepte entwickelt werden müssen, um Risiken zu minimieren und die Chancen nutzbar zu machen. So können die technischen Ent- wicklungen neue [...] verän- dern. Gleichzeitig sind die ersten Auswirkungen des demographischen Wandels in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Fachkräftesicherung gehört mittler- weile zu einem der drängendsten [...] operative Tagesgeschäft können diese Ansprüche oft nicht im erforderlichen Maß erfüllt werden. Es fehlen die zeitlichen Ressourcen sich mit strategischer Pla- nung zu beschäftigen. Außerdem kommen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Kleinbetriebe so groß, dass frühzeitig Strategien und Konzepte entwickelt werden müssen, um Risiken zu minimieren und die Chancen nutzbar zu machen. So können die technischen Ent- wicklungen neue [...] verän- dern. Gleichzeitig sind die ersten Auswirkungen des demographischen Wandels in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Fachkräftesicherung gehört mittler- weile zu einem der drängendsten [...] operative Tagesgeschäft können diese Ansprüche oft nicht im erforderlichen Maß erfüllt werden. Es fehlen die zeitlichen Ressourcen sich mit strategischer Pla- nung zu beschäftigen. Außerdem kommen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli [...] im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach [...] überbetriebliche Ausbil- dung durchgeführt wird, bemisst sich die Höhe des für diese Handwerke zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. Weist der Betrieb eine ihm gegenüber erfolgte

  10. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Orientierung sowie die Nähe zu den Menschen und Themen, allesamt Merkmale der lokalen und regionalen Blätter. Sein Fazit: „Ich mache mir keine Sorgen um die regionalen Me- dien, wenn wir unsere Hausaufgaben machen.“ Crossmedial und regional verankert Und wie sieht die Lokalzeitung der Zukunft nun aus? „Die Zeitung wird künftig eine Mischung aus Druck, Webseite und der dazugehörigen App sein“, sagte [...] mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelas- sen werden. !! anträge und Fragen zur Zulassung