Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    vereinbarter Arbeitszeit ist bei Mindestlohnerhö- hungen stets die Stundenanzahl entsprechend zu vermindern, damit die Geringfügigkeitsgrenze nicht überschritten wird. Diese wird zum 1. Oktober 2022 auf 520 [...] löst keinen Mindestlohnanspruch aus. Umso wichtiger ist es daher, den Zweck und den Zeitraum des Praktikums ausreichend zu dokumentieren. Hinweis: Dauert ein freiwilliges Praktikum länger als drei [...] zeitlicher Zusammenhang besteht und deren Höchstdauer insgesamt drei Monate nicht überschritten wird. Dies ist in jedem Einzelfall gesondert zu prüfen. 3.2 Sonderfall Minijobber Der jeweils geltende

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    vereinbarter Arbeitszeit ist bei Mindestlohnerhö- hungen stets die Stundenanzahl entsprechend zu vermindern, damit die Geringfügigkeitsgrenze nicht überschritten wird. Diese wird zum 1. Oktober 2022 auf 520 [...] löst keinen Mindestlohnanspruch aus. Umso wichtiger ist es daher, den Zweck und den Zeitraum des Praktikums ausreichend zu dokumentieren. Hinweis: Dauert ein freiwilliges Praktikum länger als drei [...] zeitlicher Zusammenhang besteht und deren Höchstdauer insgesamt drei Monate nicht überschritten wird. Dies ist in jedem Einzelfall gesondert zu prüfen. 3.2 Sonderfall Minijobber Der jeweils geltende

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Eine Inflationsrate von zehn Prozent ist an sich schon eine Herausforderung. Was sich aber derzeit auf dem Energiesektor abspielt, hat eine andere Dimension. Je nach Versorger und Vertrag sind die [...] im Nahrungsmittelgewerbe aus. Jeder zweite Metzger, Bäcker und Konditor rechnet mit einer geringeren Nachfrage. Auch die gewerblichen Zulieferer stellen sich auf schwierigere Zeiten ein. Der [...] notwendig, um energieintensive Betriebe abzusichern. „Bei den bisherigen Entlastungspaketen blieben kleine und mittlere Unternehmen außen vor. Wir sind froh, dass unsere Forderung, diese Lücke zu schließen

  4. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Suche nach Handwerksbetrieben Sie können z.B. 'wasser' eingeben, um den Begriff 'Wasser', 'Wassernutzung' oder 'Regenwasser' zu suchen. Wenn Sie unter diesem Begriff nichts finden [...] gemacht werden. Der Handwerker kann damit den Zeit-, Werkzeug-, Material- und Personalbedarf besser planen und dem Kunden werden unnötige Kosten erspart. 5. Die Zeiten für An- und Abfahrt müssen - [...] Rufnummer hinterlassen, unter der man ihn erreichen kann. So kann der Kunde auch bei zeitlichen Verschiebungen, beim Auftreten unvorhersehbarer Probleme sowie bei Überschreitung einer vereinbarten

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    , für die Inbetriebnahme von Anlagen, für notwendige Umfeldmaßnahmen sowie die direkt mit der Maßnahme verbundenen Materialkosten in ihrer Steuererklärung geltend machen [...] zinsverbilligten Darlehen und Tilgungszuschüssen einen zusätzlichen Anreiz für Eigentümer. Allerdings können bei einer Modernisierungsmaßnahme nicht alle Förderinstrumente gleichzeitig genutzt werden. Wer beispielsweise bereits einen Kredit der KfW oder der L-Bank erhält, muss auf die steuerliche Absetzbarkeit der Aufwendungen verzichten. Umso wichtiger ist es deshalb für Eigentümer, im Vorfeld genau zu rechnen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    keine wirtschaftliche Alternative für russisches Gas und Öl erkennbar. Die Inflation dürfte noch einige Zeit auf einem hohen Niveau bleiben. Diese Entwicklungen schüren Unsicherheit, die bekanntlich Gift für die Konjunktur ist. Negative Auswirkungen sind bei bereits bei den Investitionen zu erkennen. Gleichzeitig erlebten zahlreiche Wirtschaftszweige, die während der Corona-Krise stark betroffen [...] Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Das regionale Handwerk

  7. Umweltberatung

    Datum: 11.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetrieb betroffen ist. Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, eventuelle Defizite in der betrieblichen Umweltsituation rasch zu beheben. Betrieblicher Umweltschutz lohnt sich Um zukünftig am Markt erfolgreich zu bestehen, ist eine Investition in den produktionsintegrierten, betrieblichen Umweltschutz in jedem Fall lohnenswert. Sie sparen Kosten, reagieren aktiv auf den derzeit vollziehenden Wertewandel und sichern so Ihre zukünftigen Marktchancen. Unser Beratungsangebot Wir beraten und unterstützen Sie zu

  8. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Spekulanten, die zu unserer aller Lasten horrende Gewinne mit lebensnotwendigen Gütern wie Material und Energie machen, lasse ich mal dahingestellt. Die zu Jahresbeginn aufgekeimten Hoffnungen auf eine [...] einer direkten Bezuschussung zum Ausgleich ihrer exorbitant gestiegenen Energie- kosten geben. Es tut uns leid, wenn Sie zu den Betrieben gehören, die zurzeit nicht ausreichend mit dem für Sie [...] Präsident Bis zu zehn Millionen für Vorhaben Förderkredit für nachhaltige Stromerzeugung und Versorgungssicherheit Um die Klimaschutzziele des Landes zu unterstreichen und gleichzeitig die Energie-

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    negativer Arbeitszeitsalden verzichtet. Diese Zugangserleichterungen umfassen auch Betriebe, die ab dem 1. Oktober 2022 neu oder nach einer mindestens dreimonatigen Unterbrechung erneut Kurzarbeit anzeigen müssen. Unverändert bleibt: Wer die Kurzarbeit zu einer beruflichen Weiterbildung nutzt, erhält unter bestimmen Voraussetzungen die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge für die ausgefallenen [...] erhalten 67 Prozent). Kurzarbeitergeld kann bis zu zwölf Monate bezogen werden. Der Verdienst aus einem Minijob , der während der Kurzarbeit aufgenommen wurde, wird auf das Kurzarbeitergeld

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    viel unbemerkter die aus meiner Sicht unverantwortliche Profitgier von Spekulanten, die zu unserer aller Lasten horrende Gewinne mit lebensnotwendigen Gütern wie Material und Energie machen, lasse ich [...] Bezuschussung zum Ausgleich ihrer exorbitant gestiegenen Energiekosten geben. Es tut uns leid, wenn Sie zu den Betrieben gehören, die zurzeit nicht ausreichend mit dem für Sie notwendigem Material versorgt [...] zeigt im Übrigen aufs Neue, dass wir uns vom Energiebezug aus anderen Staaten unbedingt unabhängig machen müssen, es daher wichtiger denn je ist, Energiequellen im eigenen Land zu erschließen. Und das