Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2559.

  1. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mehr zu Konditionen und Antragstellung Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es bei der L-Bank Digitalisierungsfinanzierung Wirtschaftsförderung der L [...] Up-Digitalisierung Digitalisierung und Vernetzung von Betriebsabläufen Erhöhung oder Standardisierung von IT-Sicherheit Weiterbildung zu Digitalisierungsthemen Förderstufe 3: HighEnd-Digitalisierung Große [...] . Konditionen und Förderumfang Finanzierungsanteil: bis zu 100 % der förderfähigen Kosten Darlehensmindestbetrag: 25.000 Euro Darlehenshöchstbetrag: 5 Mio. Euro (KMU), bis zu 25 Mio. Euro

  2. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anfahrt & Öffnungszeiten Ihr Weg zu uns. Kontakt Handwerkskammer Ihre E-Mail an die Handwerkskammer [...] auf Betriebe erst einmal Arbeit zu. mehr ... Foto: Dragana Gordic - stock.adobe.com [...] Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing

  3. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    genehmigte ETA berechtigt innerhalb von zwei Jahren zu mehrfachen Einreisen mit Auf- enthalten von bis zu sechs Mo - naten. Wichtig: Der Reisepass muss während dieses Zeitraums gültig bleiben. Die [...] Kind faszinierte ihn alles, was mit Autos und Maschinen zu tun hatte. Diese Leidenschaft vertiefte sich, als er gemeinsam mit seinem Vater begann, an Fahrzeugen zu schrau- ben. Ein zweiwöchiges [...] fasziniert. Besonders die Möglichkeit, mit innovativen Technologien und nachhaltigen Antriebssystemen zu arbeiten, fand ich spannend“, erzählt der Auszubil- dende. Und so war für ihn klar: Er möchte Kfz

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Foto: pressmaster / Adobe Stock Das müssen Sie bei Ferienjobs beachten Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler und Studenten nutzen die freie Zeit, um ihr Taschengeld aufzubessern. Auch Handwerksbetriebe können mit Ferienjobbern personelle Engpässe überbrücken oder sogar zukünftige Auszubildende ausfindig machen. Doch es gibt einige Regeln zu [...] als Ferienjobber eingesetzt werden. Hingegen können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die vollzeitschulpflichtig sind, mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien bis zu vier Wochen im Kalenderjahr

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    2-Bilanzierung? Die CO2-Bilanzierung ist der Einstieg, um Emissionen zu senken, etwas fürs Klima zu tun und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Zugleich steigt die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsnachweisen, die Kunden, [...] optimierte Prozesse ableiten und die einzelnen Etappen der Umsetzung dokumentieren, die Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllen. Zusätzlich eröffnet die Bilanzierung den Zugang zu [...] Unser Beratungsangebot Die Klima-Ampel liefert aktuelle Daten, auf denen Sie aufbauen können, etwa wenn es darum geht, einzelne Maßnahmen für weniger Emissionen zu definieren und umzusetzen. Das

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Hinweise: ▪ Formulieren Sie eine aussagefähige Schlagzeile des Inseratinhaltes. Geben Sie dabei Branche und Standort an (z.B. „kleine Schreinerei in Reutlingen zu verpachten“ oder „Junger Elektromeister sucht mittelgroßen Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). ▪ In der Kurzbeschreibung geben Sie eine maximal 200 Zeichen lange Beschreibung Ihres Angebots/Nachfrage an ▪ Bei der Inseratsbeschreibung [...] Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt

  7. Neue Regeln ab 2020

    Datum: 10.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    teuren Fehlern bei der Kassenführung zu entgehen. Vor allem bei bargeldintensiven Betrieben sieht die Finanzverwaltung ein erhöhtes Risiko von Steuerausfällen. Deshalb gelten für den Einsatz [...] . Veranstaltungstipp: Meldepflicht für Kassen (§ 146a Abs. 4 AO) (online) Die Mitteilungspflicht für elektronische Kassen ist bereits seit 2020 vorgesehen. Nach einer mehrjährigen Entwicklungszeit steht [...] Speichermodul, das die Einzelaufzeichnungen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist speichert sowie einer einheitlichen digitalen Schnittstelle, auf die die Finanzbehörde zu Prüfzwecken zugreifen kann. Was die TSE

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    dem die Konzeptionen ausgearbeitet werden, findet er auch total reizvoll. Nur eine Sache kommt derzeit noch etwas zu kurz: Er war früher im Schützenverein und hat sogar bei Wettkämpfen mitgemacht [...] Konzeptionen ausgearbeitet werden, findet er auch total reizvoll. Nur eine Sache kommt derzeit noch etwas zu kurz: Er war früher im Schützenverein und hat sogar bei Wettkämpfen mitgemacht. Dazu fehlte ihm [...] , weshalb er in seiner Freizeit viel unterwegs ist, um die Städte in der Umgebung zu erkunden. Seinem Hobby Schlagzeugspielen kann Nick Arold aufgrund seiner Wohnsituation im Moment nicht nachgehen

  9. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) Handwerksrecht und Tipps Liste aller Handwerke (Anlage A, B1 und B2) Firmierung - welche Anforderungen zu beachten sind Geschäftsdrucksachen - [...] und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre Zweitschrift Prüfungszeugnis/Gesellenbrief Abmeldung eine Berufsausbildungsverhältnisses Bestätigung von Ausbildungszeiten für die Rentenversicherung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, Be- triebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 [...] Förderanteil: bis zu 100 % (Betriebsmittel, Konsolidierungen, Übernahmen) Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Laufzeiten: 4 bis 20 Jahren, 0-3 tilgungsfreie Jahre Zinssatz [...] Ihrer Hausbank stellen. Der Antrag muss Angaben zum Vorhabenbeginn und voraussichtlichen Abschluss enthalten. Alternativ ist der „Beihilfeantrag für Fördermittel“ bei der Hausbank auszufüllen und zu