Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 2553.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Zu beachten ist die Pflicht zum Austausch älterer Tachographen in "intelligente" Tachographen (2. Version) für den grenzüberschreitenden Verkehr bis zum 31. Dezember 2024 bzw. bis zum 18 [...] 2026 Zu diesem Termin wird die Regelung auf Fahrzeuge für über 2,5 t bis zu 3,5 t zulässiger Gesamtmasse erweitert. Auch diese müssen dann mit einem Tachographen der Version 2 ausgestattet sein [...] Deutschland der Pflicht zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume [...] Objekte zu bearbeiten, dekorativ zu gestalten und teilweise neu zu beschichten. Die Farbgestaltung soll dem Thema gerecht werden, und dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Nach dem Motto: Ihre [...] planen, zu organisieren und umzusetzen. -Die Aufgabenstellungen sind selbständig und eigenverantwortlich in der vorgegebenen Zeit zu realisieren. -Zur Ablaufoptimierung können bestimmte Arbeitsprozesse

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung A1 65min B1-Kleiner Verbund-Plattenstreifen-Schmal (VITRUM-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte [...] . Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten C1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung C1 D1-Individuelles Formteil (MIMEX-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien /

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    die Dokumente sicherer zu machen. Die Änderungen sind in mehreren Schritten in Kraft getreten. Ein Anlass für die strengeren Vorgaben sind die vielfältigen technischen Möglichkeiten der Bildmanipulation, wie das sogenannte Morphing. Mit dieser Technik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen. Passfotos vom Fotografen oder vom Amt Wer ein Foto für ein Ausweisdokument [...] . Die Richtlinie erlaubt digital aufgenommene Lichtbilder per De-Mail an die Behörden zu versenden. Hinweis: Mittlerweile nutzen immer weniger Behörden dieses Verfahren. Bitte vorab klären, ob die

  5. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Ersterteilung für 24 Monate ausgestellt. Eine Verlängerung um weitere zwölf Monate bis zu einer Höchstaufenthaltsdauer von drei Jahren ist möglich. Innerhalb dieses Zeitraums ist eine [...] Möglichkeiten für Unternehmen In vielen Branchen fehlen Fachkräfte, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt aktuell nicht zu finden sind. Deshalb will die Bundesregierung qualifizierten Fachkräften aus dem [...] Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Berufserfahrung: Die Berufserfahrung muss nachweislich zu der angestrebten Beschäftigung befähigen. Berufserfahrung und geplante Beschäftigung müssen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Um Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen, wurde jetzt ein neues Faltblatt „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ des [...] Landesklimaschutzgesetz herrschen bei vielen Bürger und Bürgerinnen Unsicherheiten über die richtigen Maßnahmen. Das neue Faltblatt von Handwerk und Umweltministerium hilft, diesen Unsicherheiten mit Fakten zu begegnen. Es enthält eine Übersicht der wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung und zum PV-Einsatz und stellt Fördermöglichkeiten vor. Gleichzeitig wird die Rolle des

  7. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    ­methodisti­ scher Pastor. „Es war eine schöne, erfüllende Zeit, aber auch herausfor­ dernd“, erzählt er. Trotzdem reifte in ihm der Wunsch, seinem Leben nochmals eine Wende zu geben. Schon als Kind liebte er [...] Umschulung, doch ohne Erfolg. In dieser Zeit erkrankte ihre Mutter. Straube übernahm mehrere Jahre die Vollzeitpflege bis zu deren Tod. „Es ist nie zu spät, eine Ausbildung zu beginnen“ Durch Zufall [...] denen Betriebe profitieren können, auch wenn sie meistens in vollkom­ men anderen Berufen erworben wurden. Das kann sie zu einer Be ­ reicherung für das gesamte Team machen. Ist das normale

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Umsatzsteuer 12,26 Euro Stundenverrechnungssatz brutto 76,78 Euro Was zählt zu den [...] bezahlter Mutterschaftsurlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld Beitrag zur Umlage am Insolvenzgeld Schwerbehindertenabgabe nicht verrechenbare Zeiten Was zählt zu den betrieblichen Gemeinkosten? Raumkosten, Heizung, Strom, Gas, Wasser betriebliche Versicherungen Gehälter und Nebenkosten für Mitarbeiter im Büro Gebühren, Beiträge

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Unfallverhütungsvorschriften erlernt. Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.27 G-Fein 1/12 Fügen und Umformen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.27 G-FEIN2/12 Maschinelles Spanen auf Werkzeugmaschinen Drehen, Fräsen Schleifen, Bohren Unfallverhütungsvorschriften Dauer: 2 Wochen Zeitpunkt: im 1. Lehrjahr Ort

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    -St) Fügen Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Profile aus Stahl bis zu einer Dicke vom 5 mm durch Schmelzschweißen in verschiedenen Schweißpositionen fügen, einschließlich Nahtart [...] Schweißerpass. Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.27 (Schweißtechnik) Ansprechpartner [...] Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.27 (Schweißtechnik) Ansprechpartner: Damiano