Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    /Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag [...] Förderjahr förderfähig mit bis zu 250 Euro (IT-Bonus). Förderfähig sind Geräte, die ein sinnvolles Arbeiten ermöglichen: Desktop-PCs, Notebooks, Convertibles und Tab- lets ab einer Bildschirmdiagonale von 12 [...] Förderbetrag für die Gesamtförderzeit von 8.100 EUR nicht überschritten werden. SBB – Stand 01.01.2020 mstenzel Stempel Name: Vorname: Land: Geburtsdatum: Bezeichnung und Anschrift der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    /Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag [...] Förderjahr förderfähig mit bis zu 250 Euro (IT-Bonus). Förderfähig sind Geräte, die ein sinnvolles Arbeiten ermöglichen: Desktop-PCs, Notebooks, Convertibles und Tab- lets ab einer Bildschirmdiagonale von 12 [...] Förderbetrag für die Gesamtförderzeit von 8.100 EUR nicht überschritten werden. SBB – Stand 01.01.2020 mstenzel Stempel Name: Vorname: Land: Geburtsdatum: Bezeichnung und Anschrift der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    was er beruflich machen will. Ein wenig hat das auch mit den Eltern zu tun, wie er offen zugibt. „Sie waren es, die mich auf den Fliesenleger aufmerksam gemacht und vorgeschlagen haben, einfach mal ein Praktikum zu machen.“ Tatsächlich sind es zwei geworden. Nachdem er sich in einem Fliesenlegerbetrieb umgeschaut hatte, folgte ein weiteres Praktikum als Land- und Baumaschinenmechatroniker. Was ihn am [...] Ausfugen und den Trockenbau. Am anderen Ende der Skala rangiere derzeit das Estrichlegen. Da würde er manchmal am liebsten einen Bogen herum machen. Aber, das gehöre eben auch dazu, weiß Pfeffer. Über seine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Materialmängel: Lieferanten tragen Ein- und Ausbaukosten Saubere Arbeit geliefert, aber leider erweist sich das verbaute Material als mangelhaft – in diesem Fall blieben Handwerker lange Zeit auf den Kosten für den Aus- und den nochmaligen Einbau sitzen. Zum 1. Januar 2018 wurde diese Haftungsfalle weitgehend beseitigt. Ausführende Unternehmer erhalten einen [...] Geschäftsbedingungen ist in der Regel unzulässige, sofern kein besonderer Grund bestehen. Es empfiehlt sich, die AGB von Lieferanten und Herstellen im Zweifelsfall durch die Handwerkskammer prüfen zu lassen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    abzuschließen.“ Viele der Jugendlichen wüssten noch nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten, deshalb sei es besonders wichtig, sie zu unterstützen und ihnen die bestmöglichen Chancen [...] hineinzuschnuppern und wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen. Zu diesem Zweck öffnete Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen ihre Werkstatttüren und ermöglichte es den jungen Menschen praktische Erfahrungen in den Werkstätten zu sammeln. Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Lage sein, E-Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Ab einem späteren Zeitpunkt folgt dann die Pflicht zur Ausstellung. Was auf kleine und mittlere Betriebe tech- nisch und orga nisator [...] Geschmack eines Brots von der Wei- zensorte sowie ihrem Anbaugebiet abhängt und dass die Bekömmlich- keit von der Garzeit abhängt. Longin forscht an der Universität Hohenheim zu Weizen, Heiner Beck führt die Bäckerei BeckaBeck in Römerstein. In Laboranalysen wurden mit Hilfe des Inputs der Praktiker Erkenntnisse zu Getreidequalität und Teigfüh- rungszeit gewonnen, die der Bäcke- reibetrieb in neue

  7. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Lage sein, E-Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Ab einem späteren Zeitpunkt folgt dann die Pflicht zur Ausstellung. Was auf kleine und mittlere Betriebe tech- nisch und orga nisator [...] Geschmack eines Brots von der Wei- zensorte sowie ihrem Anbaugebiet abhängt und dass die Bekömmlich- keit von der Garzeit abhängt. Longin forscht an der Universität Hohenheim zu Weizen, Heiner Beck führt die Bäckerei BeckaBeck in Römerstein. In Laboranalysen wurden mit Hilfe des Inputs der Praktiker Erkenntnisse zu Getreidequalität und Teigfüh- rungszeit gewonnen, die der Bäcke- reibetrieb in neue

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    das Gerüst in diesem Fall einem nachfolgenden Gewerk überlassen werden. Er empfiehlt Betrieben, sich rechtzeitig um die Ausübungsberechtigung zu kümmern, um ab dem 1. Juli auf der sicheren Seite zu sein. Selbstverständlich kann der Antrag auch zu einem späteren Zeitpunkt bei der Handwerkskammer gestellt werden. Antragsformular [...] Gerüstbauer für andere tätig werden zu können, benötigen diese Betriebe ab dem 1. Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerksrolle eintragen lassen. Möglich

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Gerüstbauerhand- werks auszuüben. Was der damalige Gesetzgeber nicht bedachte: Die Tätigkeiten rund um den Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten machen den weitaus überwie- genden Teil des [...] freizugeben. Änderung zum 1. Juli 2024 Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 wird das Übergangsgesetz dahingehend geändert, dass es ab diesem Zeitpunkt anderen Handwerken als dem Gerüstbau nur noch erlaubt ist [...] . Ausübung des Gerüstbauerhandwerks über § 5 HwO Generell besteht für alle zulassungspflichtigen Handwerke die Möglichkeit, im Rahmen des § 5 HwO Gerüstbauleistungen zu erbringen, wenn sie mit dem

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Werkstatt“, erklärt der Auszubildende, dessen Aufgaben bereits jetzt sehr umfangreich sind. „Ich sehe jeden Tag, was ich mache und wieder zum Laufen gebracht habe. Der Einblick in die verschiedenen Antriebe und [...] sehr hohen Lernbereitschaft und hohem Pflicht-bewusstsein dabei. Zurzeit ist noch die Räderwechselsaison im vollen Gange. „Das sind harte Monate für das ganze Team. Viel Arbeit und viel Zeitdruck [...] Kundenstamm ist Adrian sehr beliebt, durch seine Hilfsbereitschaft und seinen respektvollen Umgang mit den Menschen hat er einen guten Zugang zu allen Charakteren“, ist Evi Brenner voll des Lobes über ihren