Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] Bürokratiepflichten weniger Zeit für ihre Kunden zu haben. Die Hälfte verweist auf höhere Kosten für Leistungen und Produkte. Für viele kleine und mittlere Unternehmen scheint die Belastungsgrenze mittlerweile erreicht [...] . Der wichtigste Kritikpunkt der Betriebe: manche Onlineverfahren seien zu kompliziert aufgebaut und brächten daher keinerlei Zeitersparnis. Für rund 60 Prozent der Befragten ist dies der Grund, noch

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Walddorfhäslach und Wannweil. Neu dabei ist Trochtelfingen. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Für drei Wochen radeln wieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der [...] Nachmittag mit Verpflegung und buntem Rahmenprogramm statt. Außerdem findet zum ersten Mal eine Stadtradeln-Schnitzeljagd statt. Hierbei gibt es während des gesamten Stadtradeln-Zeitraums die Möglichkeit die 17 nachhaltigen GeoTürle im Landkreis zu suchen und dabei mindestens 9 Stempel zu sammeln, um an der Verlosung eines regionalen Päckles teilzunehmen. Und es gibt auch in 2023 wieder attraktive

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    erforderlich Diese neue Ermäßigungsregel führt erst einmal zu einem Mehraufwand für Betriebe, denn für eine korrekte Abrechnung ab Juli sind nun die Anzahl und das Alter der Kinder erforderlich. Pflichtversicherte und gegebenenfalls freiwillig versicherte Arbeitnehmer müssen also rechtzeitig geeignete Unterlagen vorlegen, sofern die Daten nicht bereits, beispielsweise durch eingetragene Kinderfreibeträge, im [...] Entlastungsgesetz (PUEG) will die Bundesregierung das Leistungsangebot ausbauen und gleichzeitig die Finanzierung der gesetzlichen Pflegeversicherung stabilisieren. Die Beitragserhöhungen greifen zum 1. Juli 2023

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Freizeit gerne wandert, Fahrrad fährt und den es in der Skisaison in die Berge zieht. Geschäftsführer Jan Gutbrod ist froh, Philippe Crouzet im Team zu haben, denn aufgrund seiner schnellen Auffassungsgabe [...] Meister zu machen und freuen uns, dass er uns erhalten bleibt“, sagt Jan Gutbrod. Die 1813 gegründete Schlosserei Götz ist ein klassischer Metallbaubetrieb, dessen Aufgabengebiet sich über kleinere [...] Am Metallbauerberuf gefällt dem Eninger einerseits, dass er es mit großen, schweren Konstruktionen zu tun, die mit reiner Handarbeit und hoch technisierten Verfahren hergestellt werden. Andererseits

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten gehen vier Monate aufs College und arbeiten anschließend sechs Monate in einem Unternehmen. Für das Programmjahr 2024/25 können sich Auszubildende und junge Berufstätige bewerben, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Freiwillig geleisteter Grundwehr- oder Zivildienst und ein freiwilliges

  6. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    klassischen „Fünf-Tage-Job“. Zahlrei- che Unternehmen beschäftigen sich mit Arbeitszeitmodellen, um umwor- benen Fachkräften möglichst attrak- tive Bedingungen bieten zu können. Eines ist die Vier-Tage-Woche [...] Arbeitstage gemein- sam mit dem Arbeitnehmer auszu- handeln und konkret zu fixieren. Dies gilt erst recht, wenn gleichzeitig die Arbeitszeit und auch das Gehalt sinken sollen. Dabei gilt grundsätzlich [...] - men die Neuerungen zunächst für einen gewissen „Test“-Zeitraum befristet vereinbaren. Ein solcher Pro- belauf bietet die Möglichkeit, grobe Fehler zu vermeiden und erforderliche Anpassungen in den

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    auf Preisgelder in Höhe von insgesamt bis zu 25.000 Euro. Darüber hinaus werden die Projekte und Unternehmen auf mehreren Seiten im „handwerk magazin" vorgestellt - eine wertvolle Möglichkeit, um sichtbar zu werden und sich mit neuen Geschäftspartnern und Kunden zu vernetzen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Oktober möglich. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Verfahren [...] Federführung von Handwerk BW durch den Verein Technologietransfer Handwerk e.V. und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift „handwerk magazin“ veranstaltet. Partner des Preises sind die Holzmann Medien

  8. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jobsuchende zusammenkommen, die Fachkräftebörse . Auch bei der Stammdatenverwaltung hat sich einiges getan. Betriebe haben nun Zugriff auf ihre Daten und können Änderungen jederzeit selbst vornehmen [...] . Darüber hinaus können Bewerber ein Stellengesuch eintragen und Betriebe auf sich aufmerksam machen. Mit wenigen Klicks ist eine komplette Bewerbungsmappe (inklusive Lebenslauf, Zeugnisse und Foto) erstellt

  9. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meister machen. Gerne in der Kombination mit einer pädagogi- schen Qualifikation. „Berufsschul- lehrer würde mich reizen. Mir macht es Spaß, etwas zu erklären.“ Noah Henne hat PS im Blut. Nach [...] leistungsfähi- ger und glücklicher. Zeit für Unternehmen, in ein gesundheitliches Betriebs- management zu investieren. Foto: cherryandbees/Adobe Stock Traum vom Eigenheim zerplatzt Im Land der Häuslesbauer [...] wirtschaftlichen Experten bewertet die Beiträge und erarbeitet eine Empfehlung für das Preiskomitee. Um eine möglichst objektive Beur- teilung zu gewährleisten, erhalten die Experten und das Preiskomitee die

  10. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    machen wollte.“ Ein Bekannter seines Vaters brachte ihn auf die Idee, sich mit dem Mechatroniker für Kältetechnik zu beschäftigen. Nach einem Praktikum bei der Stiel Kälte + Klima GmbH in Tübingen [...] Jahr D ie Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jah­ resbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussich­ ten werden [...] auf plus 38,4 Punkte. Auftragslage verbessert Nach zwei Quartalen, in denen Rück­ gänge in den Auftragsbüchern zu verzeichnen waren, hat sich die Auf­ tragslage zuletzt wieder verbessert. 27