Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstoff Holz in Form zu bringen und Ergebnisse direkt selbst sehen zu können. „Geschickte Hände und technisches Verständnis benötigt man in meinem Beruf schon. In Abstimmung mit den Kunden entstehen individuelle Anfertigungen und Lösungen. Rund ums Wohnen gibt es nichts, das ein Schreiner nicht anfertigen kann“, sagt Theodor Hoche. „Moderne Maschinen helfen dabei, aus den Ideen Ergebnisse zu kreieren. Das gefällt mir sehr.“ Und zwar so sehr, dass er aktuell an der Abendschule eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft macht. In den letzten beiden Jahren absolvierte der ehrgeizige junge Mann parallel zu seiner

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ist verpflichtet, sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) und [...] , Aufbewahrungspflicht (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag [...] als Sachverständiger beziehen, zehn Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Aufzeichnungen zu machen oder die Unterlagen entstanden sind

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  6. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeitung: Marcel Connolly, Tel. 07471/9315-45, E-Mail: zak.anzeigen@swp.de #machen – das Ausbildungsmagazin Jetzt freie Lehrstellen melden Am 31. März erscheint in neun regionalen Tageszeitungen die [...] -Formaten, um Nutzer zu Followern und Follower zu Kunden oder Mitarbeitern zu machen. Aber Vorsicht: Ein Unterneh- mensaccount ist kein privater Account, heißt, nicht alles, was ein privater Nutzer darf [...] .anzeigen@swp.de ț Reutlinger Nachrichten: Petra Schulz, Tel. 07121/9302-11, E-Mail: anz-reutlingen@swp.de ț Hohenzollerische Zeitung: Ingrid Burger , Tel. 07471/9315-14, E-Mail: hoz.anzeigen@swp.de ț

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, Schaltungen baut oder 3D-Modelle entwirft [...] sich nach wie vor für Technik, Codes und Computer begeistert. „Mir wurde klar, dass ich nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitzen möchte, sondern lieber etwas Praktisches machen möchte.“ Was hat [...] .“ Lernwillig und einsatzfreudig sei er, einer, der den Beruf von der Pike auf lernen wolle, fügt Baumann hinzu. „Wir freuen uns, ihn ausbilden zu dürfen.“ Schließlich konnte Hansen nicht nur mit einem guten

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    -bote.anzeigen@swp.de Südwest Presse Zollernalbkreis - Schmiecha Zeitung Marcel Connolly, Telefon 07471 9315-45, zak.anzeigen@swp.de #machen - das Ausbildungsmagazin, Ausgabe 2022 [...] Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen [...] -Uracher Volksblatt Rainer Jock, Telefon 07123 3688-317, muv.anzeigen@swp.de Reutlinger Nachrichten Petra Schulz, Telefon 07121 9302-11, anz-reutlingen@swp.de Hohenzollerische Zeitung

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    unserer Lehrstellenbörse befinden sich momentan 1.220 Lehrstellen im Angebot. Das zeigt, dass die Betriebe ihr Angebot auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keineswegs zurückfahren, sondern beibehalten [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Die Gründe dafür sind vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht [...] Neuabschlüssen, als auch im Gesamtbestand von Ausbildungsverhältnissen sind im Handwerk nicht unüblich. Die Ursache ist in der Betriebsstruktur zu finden. Kleine Betriebe, die durchgehend einen Ausbildungsplatz

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Wichtigste zur Organisation Einladung zur ÜBA Um allen Beteiligten die Planung zu erleichtern, erhalten der Ausbildungsbetrieb und die Auszubildenden rechtzeitig eine Einladung zum jeweiligen Kurs. ÜBA-Einladung - Merkblatt für Betriebe und Auszubildende Wo finden die Kurse statt? Die ÜBA-Lehrgänge finden in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen oder im Auftrag der Kammer an anderen Einrichtungsstätten statt. Kurszeiten Die Kurszeiten sind