Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    Serie "Strategie? Na, klar!" Um Nachwuchskräfte zu finden, startete der Pfullinger Malerbetrieb Geiselhart eine Werbekampagne und begann, auch an sich selbst zu arbeiten. Werbung, die Spaß macht: Die junge Frau aus dem Bürohaus lässt sich einiges einfallen, um den Lehrling, der draußen auf dem Gerüst arbeitet, auf sich aufmerksam zu machen. Foto: Geiselhart [...] sie ihren Weg bei uns machen können.“ Dazu gehört es auch, dass Nachwuchskräfte frühzeitig Verantwortung übernehmen. Der Firmenauftritt bei der nächsten Ausbildungsmesse jedenfalls wird komplett

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    Serie "Strategie? Na, klar!" SHK-Unternehmer Christoph Unger stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird sein Betrieb in absehbarer Zeit ein anderer sein [...] , hat er dort belassen und entwickelt, wo er sich bereits befand, nämlich in der „Mitte des Marktes“. Dort sieht er auch die Zukunft des Unternehmens, das aus diesem Grund in absehbarer Zeit vermutlich ein anderes sein wird. Die Mitte des Marktes, das sind hauptsächlich Privatkunden im Raum Rottenburg-Tübingen und damit alles, was mit Heizung und Wasser zu tun hat, Wartungen, Modernisierungen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    zeitgemäß sei diese Praxis nicht mehr angesichts der steuerungstechnischen Ausstattung der heutigen Anlagengeneration, die laufend Daten über den aktuellen Zustand erhebt und sich bei Bedarf quasi selbst zur [...] Maschinenstillstände möglichst vermieden werden können, erleichtert uns unsere Arbeit und verbessert unseren Service“, beschreibt Maier-Müller den Nutzen. Über den browserbasierten Dienst sind jederzeit alle [...] Entwicklungen zu erkennen und schnell umzusetzen. Der SmartService wurde in rund drei Monaten entwickelt. Foto: G. Maier

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Photovoltaik kommend, deckt der Betrieb alles ab, was mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen zu tun hat: Photovoltaik, Wärmepumpen, Biomasse, Solarthermie, Speichertechnik und alle technisch machbaren Kombinationen für Privatkunden, Gewerbebetriebe und Industrie. Die abendliche Beleuchtung des Hauses mit dem Solarstrom aus dem Batteriespeicher oder die Koppelung Photovoltaik mit Wärme gehörten heute zu den alltäglichen Anforderungen an das Unternehmen, erklärt der Wirtschaftsingenieur. „Wir haben die technische Kompetenz, auf dem gesamten grünen Feld unterwegs zu sein und stellen den Kunden mit seinen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    /Screenshot Nachwuchswerbung Um Nachwuchskräfte zu finden, startete der Pfullinger Malerbetrieb Geiselhart eine Werbekampagne und begann, auch an sich selbst zu arbeiten. Mehr ... [...] sein Betrieb in absehbarer Zeit ein anderer sein. Mehr ... Foto: Fotohansel /

  6. Verkehr & Infrastruktur

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Erika Hartmann/Pixelio Lenk- und Ruhezeiten Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten zu Tachografen und Lenkzeiten greifen. mehr lesen

  7. Fahrpersonalrecht

    Datum: 17.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Foto: Erika Hartmann/Pixelio Lenk- und Ruhezeiten Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten zu Tachografen und Lenkzeiten greifen. mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    fälschungssicher. Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle neuen EU-Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst. Eine weitere Neuerung: das Dokument ist 15 Jahre gültig und muss daher, so wie beispielsweise [...] Umtausch jederzeit möglich. Der Umtausch erfolgt im Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führerscheinklassen wird im entsprechenden Umfang in das neue [...] Klasse 3 ist eine Besonderheit zu beachten. Denn die ursprünglich enthaltene unbefristete Berechtigung zum Führen von schwereren Fahrzeugkombinationen (mit maximal drei Achsen, von zwölf bis zu 18,5 Tonnen

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    , von denen Handwerksbetriebe unmittelbar betroffen sind. Zum anderen kommen auf das Handwerk zusätzliche Aufgaben zu, die sich aus Pflichten Dritter ergeben. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen [...] das Handwerk zu? Betreiber von Erdgasheizungen werden verpflichtet, eine Heizungsprüfung durchführen und die Heizungsanlage optimieren zu lassen. Die Heizungsprüfung ist von einer fachkundigen [...] Energie-Effizienz-Experten-Liste). Das Ergebnis der Prüfung ist schriftlich zu dokumentieren. Eine ggf. mögliche Optimierung der Anlage muss bis zum 15. September 2024 durchgeführt werden. Für größere Gaszentralheizungssysteme

  10. Energieeinkaufsgemeinschaft

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Energieeinkaufsgemeinschaft Günstige Preise und maximale Sicherheit Seit rund 20 Jahren sichert die Energie-Einkaufsgemeinschaft des baden-württembergischen Handwerks ihren Mitgliedern erhebliche Preisvorteile beim Energiebezug. Durch die Bündelung der Energienachfrage können auch kleine Betriebe von günstigen Großabnehmerkonditionen profitieren. Profitieren Sie von Preisvorteilen bis zu 20 Prozent bei Strom und bis zu 30 Prozent bei Gas. Selbstverständlich kann auch Ökostrom bezogen werden. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 42 Monate. Die alle