Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    aufrüstbar sind, können bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin eingesetzt werden. Weitere Gründe können u. a. der Auf- bzw. Abbau von Fili- alen, die Einführung eines Webshops, technologische Veränderungen, die [...] -Sticks bestehen. Ferner ist für die Investitionsentscheidung die Laufzeit des TSE-Zertifikates und die maximale Signaturanzahl der TSE im Vergleich zur Anzahl der zu schützenden Transaktionen von Bedeutung [...] revisionssicheren Archiv vorgehalten werden. Sollen die Daten lokal vorgehalten werden, so ist dafür zu sorgen, dass über die Zeit der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht hinweg ein Datenzugriff der

  2. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bindung wahr­ nehme, die eine Braut zu ihrem Kleid aufbaut.“ Daniela Cieplik über ihre Mission, die Braut eine kurze Zeit lang in einem besonderen Lebensab- schnitt zu begleiten Ein Traum in Weiß [...] solche Sachen wie die Steuer machen oder meine Webseite überarbeiten.“ Viel Arbeit ist es allemal. Deshalb unterstützt sie ab Juni eine Teilzeit- kraft. Ihre neueste Idee: Im Herbst gibt es eine eigene [...] Preisträger die Möglichkeit, auf ihr Projekt auf- merksam zu machen und darüber zu informieren. Interessierte Handwerksunternehmen können ihre Beiträge online unter  www

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    aller Welt. Das Handwerk, das sich gerade in schwierigen Zeiten als verlässliche Gemeinschaft und stabiler Faktor erwiesen hat, wird auch bei dieser Herausforderung für die freie Welt mit Engagement [...] die Baustelle fahren müssen, bekommen das zu spüren. Die Preiserhöhungen können nicht immer vollständig an die Kunden weitergegeben werden. Daneben sind Russland und die Ukraine wichtige Lieferanten für Agrarrohstoffe und Metalle. Im Bereich Walzstahl kommen 90 Prozent der Blöcke und Halbzeuge aus diesen Ländern. Nach Umfragen bei Betrieben sind deren Stahlpreise im Einkauf um bis zu 250

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    aller Welt. Das Handwerk, das sich gerade in schwierigen Zeiten als verlässliche Gemeinschaft und stabiler Faktor erwiesen hat, wird auch bei dieser Herausforderung für die freie Welt mit Engagement [...] die Baustelle fahren müssen, bekommen das zu spüren. Die Preiserhöhungen können nicht immer vollständig an die Kunden weitergegeben werden. Daneben sind Russland und die Ukraine wichtige Lieferanten für Agrarrohstoffe und Metalle. Im Bereich Walzstahl kommen 90 Prozent der Blöcke und Halbzeuge aus diesen Ländern. Nach Umfragen bei Betrieben sind deren Stahlpreise im Einkauf um bis zu 250

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Wahrnehmung. Das Projekt INDIKO soll diese Entwicklung sichtbar machen. In allen baden-württembergischen Kammerbezirken wurden Betriebe gekürt, die in den vergangenen Monaten Großes geleistet haben [...] . Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Bäckerei Plaz, Eutingen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitszeiten auf der Baustelle handschriftlich erfassen, dann im Büro in die EDV übertragen – das ist aufwändig und häufig die Ursache für Unstimmigkeiten, die wiederum zu zahlreichen Rückfragen [...] Capture stellt mobile Anwendungen für verschiedene Einsatzgebiete im Bau- und Ausbaugewerbe vor. Dazu zählen neben der Zeiterfassung und der Dokumentation von Arbeiten auch Softwarelösungen, um Touren und Fahrzeuge oder den Einsatz von Maschinen und Werkzeugen zu organisieren. Teilnehmer, die auf digitale Werkzeuge umstellen wollen, erfahren zudem, welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Themen und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Corona-Krise zurückgeht. Das Programm im Überblick: Antragsberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Baden-Württemberg, die bis zu neun lohnsteuerpflichtige Mitarbeiter beschäftigen (Vollzeitäquivalente). Den Zuschuss gibt es für Ausbildungsverträge in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsverträge müssen im entsprechenden Verzeichnis eingetragen sein. Der Beginn der betrieblichen Ausbildung muss zwischen August 2021 und August 2022 liegen. Anträge sind frühestens vier Monate nach Ausbildungsbeginn möglich. Das Ausbildungsverhältnis muss zu diesem Zeitpunkt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitgeber hadert mit der Häufung von Feiertagen und freien Tagen zu manchen Zeiten und verlangt kurzerhand von Beschäftigten, auf freie Tage zu verzichten. Eine solche Verrechnung ist nicht rechtens. So kann [...] Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag der Fall. Die Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer unabhängig vom Beschäftigungsumfang, also für Voll- und Teilzeitkräfte, für Minijobber und ebenso für

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beant- worten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  10. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rolle spielen Social Media und eine zeitgemäße Kommunikation, um Jugendli- che zu erreichen? ț Wie schreibe ich zielgruppenge- recht meine Ausbildungsplätze aus, so dass ich auch gefunden werde [...] Menschen zu tun“, erklärt Trai. Er schätzt den persönlichen Kontakt, Man hat genügend Zeit herauszufinden, welcher Beruf der richtige ist.“ Walentin Trai Auszubildender zum Fachverkäufer im [...] Spende- rinnen und Spendern den Gang auch zeitlich ein wenig zu vereinfachen, wird ihnen für die in ihrer Freizeit getätigte Blutspende eine Stunde auf dem Überstundenkonto gutgeschrie- ben – bis zu