Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 2553.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    dem Zuschlag stützt sich auf eine als gefestigt zu bezeichnende Rechtsprechung. Die Gerichte gehen in ihren Entscheidungen davon aus, dass die GmbH & Co. KG zwar gesellschaftsrechtlich eine [...] Gleichheitsprinzip zu beachten. Eine typisierende Betrachtung ist möglich, da nicht alle Einzelfälle betrachtet werden können. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass leistungsstärkere Mitglieder regelmäßig einen [...] beziehungsweise hilfsweise Gewinn aus Gewerbebetrieb vorliegt. Diese Veranlagungssystematik wird derzeit bei den meisten Handwerkskammern angewendet. Wenn man nur zwei Jahre zurückrechnet, würden uns nur von

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    besonderen Event zu beteiligen und das eigene Handwerk einem breiten Publikum zu präsentieren. Melden Sie sich möglichst zeitnah auf dem landesweiten Portal an, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu maximieren. Ihr [...] Dieses einzigartige Event bietet Besuchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Vielfalt und Exzellenz des Kunsthandwerks hautnah zu erleben. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker öffnen ihre Werkstätten, präsentieren ihre Kunstfertigkeiten und laden Interessierte dazu ein, sich von handgefertigten Unikaten inspirieren zu lassen. Die ETAK, die ihren Ursprung in Frankreich haben, werden mittlerweile

  3. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Zeit vom 1. August 2017 bis 29. Septem- ber 2017 im Rathaus Mössingen sowie im Rathaus Ofterdingen zu jedermanns Ein- sicht ausgelegt. Stadt Pfullingen Bebauungsplan „Arbachquartier Nord und Süd [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Wirtschaftsministerium und Handwerkstag stellen Maßnahmen der Strategieoffensive „Handwerk 2025“ vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 8. September 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollernalb Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Telefon 07431 9375-0, Telefax 07431 9375-20, E-Mail: gress[at]khs-zak.de Internet: www.khs-aktuell.de Bezirk: Zollernalbkreis Kreishandwerksmeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 7:30-17:00 Uhr [...] Kreishandwerkerschaft Zollernalb gleich. Die Damen und Herren Obermeister der Innungen sind über die Kreishandwerkerschaft zu erreichen.

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kreishandwerkerschaft Tübingen Kreishandwerkerschaft Tübingen, Handwerkerpark 1, 72070 Tübingen Telefon 07071 22787, Telefax 07071 22250, E-Mail: info[at]khs-tuebingen.de Internet: www.khs-tuebingen.de Bezirk: Kreis Tübingen Kreishandwerksmeister: Norbert Schnitzler Geschäftsführer: Gerold Imhof Sprechzeiten: Montag - [...] aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Tübingen gleich. Die Damen und Herren Obermeister der Innungen sind über die Kreishandwerkerschaft zu erreichen.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Nöller Sprechzeiten: Montag-Freitag 8:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt [...] die Kreishandwerkerschaft zu erreichen.

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    (Dipl.-Verwaltungswirt FH) Sprechzeiten: Montag - Mittwoch 7:30-12:00 und 13:30-17:00 Uhr, Donnerstag 7:30-12:00 und 13:30-18:30 Uhr, Freitag 7:30 -12:30 Uhr Die Innungen [...] die Kreishandwerkerschaft zu erreichen.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen) Angaben zum Betrieb: Firma Anschrift PLZ – Ort Telefon Angaben zum Jubilar: Vorname und Zuname der zu ehrenden Person Wohnort Geburtsdatum Beruf Eintrittdatum Grund der Unterbrechung Ort, Datum [...] (jeweils vom Tag des Antragseingangs gerechnet). Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel (z. B. im Baugewerbe während des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen) Angaben zum Betrieb: Firma Anschrift PLZ – Ort Telefon Angaben zum Jubilar: Vorname und Zuname der zu ehrenden Person Wohnort Geburtsdatum Beruf Eintrittdatum Grund der Unterbrechung Ort, Datum [...] (jeweils vom Tag des Antragseingangs gerechnet). Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel (z. B. im Baugewerbe während des

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    die Kapazität, ihn nach der Lehre zu übernehmen.“ In seiner Freizeit engagiert sich Benjamin bei der freiwilligen Feuerwehr in Kohlstetten, hilft bei der Garten- und Landschaftspflege bei älteren [...] bin hier auf der Münsinger Alb aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitig kann ich in [...] Forstwirt-schaft und die Bauwirtschaft ist.“ Zu den Lieblingstätigkeiten des jungen Mannes gehört die Reparatur von Maschinen für Gülletechnik. Auch Umbauten von Traktoren und die Anfertigung von Sonderteilen