Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 92.

  1. Pause machen, aber richtig

    Datum: 22.08.2019

    Relevanz:
     
    57%
     

    Entspannungstechniken und Tipps zur Pausengestaltung, die Sie direkt ausprobieren und umsetzen können. Inhalte: Individuelles Pausenbedürfnis Motivation und Freude bei der Arbeit Pausen mit Kollegen und [...] Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet ohne Pause durch. Oft besteht die Befürchtung, dass durch häufigere Pausen, Arbeit liegen bleibt. Es sollte genau andersherum sein, denn die Mitarbeitenden, die die Pausen nehmen können, die sie benötigen, zeigen gleichzeitig mehr Leistungsfähigkeit und mehr Freude an der Arbeit. Es entsteht eine Win-Win-Situation und die Produktivität

  2. Relevanz:
     
    53%
     

    Gefährdungspotenzial an Fahrzeugen erkennen Sicherheitsvorgaben für Hochvoltsysteme beachten und Arbeitsbereich sichern Systeme nach Arbeitsanweisung spannungsfrei schalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Spannungsfreiheit feststellen Funktion überprüfen und Ergebnisse dokumentieren Elektrotechnische Gefahren beurteilen und analysieren Fahrzeugtechnische Systeme in arbeitssicheren Wartungs- und [...] Ergebnissen Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung des Arbeitsauftrages kontrollieren und bewerten Ergebnisse der Zusammenarbeit auswerten Prüfprotokolle dokumentieren und beurteilen

  3. Elektroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    46%
     

    Elektroniker (m/w/d) Du suchst eine Aufgabe, die unter anderem "Spannung" und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist Elektroniker wahrscheinlich das Richtige für Dich. Drei Fachrichtungen In diesem Beruf bist du in einem sehr großen und vielfältigen Arbeitsfeld tätig und deckst einen großen Aufgabenbereich ab. Aus diesem Grund kannst du auch aus drei Fachrichtungen wählen und [...] Beleuchtungsanlagen gehören dazu. Darüber hinaus sorgst du für Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und bist für Blitz- und Überspannungsschutzsysteme zuständig. Ein zweiter Arbeitsbereich für Elektroniker

  4. Relevanz:
     
    43%
     

    Mit dem Landesinnovationspreis, auch bekannt als „Dr. Rudolf-Eberle-Preis“, würdigt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft alljährlich mittelständische Unternehmen für herausragende Entwicklungen und Anwendungen neuer Technologien. Bei der 31. Auflage des mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Wettbewerbs wurden vier Unternehmen aus rund 80 Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Vier weitere Unternehmen erhielten eine Anerkennung. Zudem wurde ein Sonderpreis der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft vergeben. Die PTZ Weidner erhält 10.000 Euro für ein neuartiges Trennverfahren für Ringe.

  5. Relevanz:
     
    42%
     

    4 Sachverständigenwesen 7 Bitte wählen Sie die Handwerkskammer Reutlingen als Ihre Bestellungskörperschaft aus. Bitte geben Sie unter Sachgebiet den genauen und vollständigen Wortlaut aus Ihrer Bestellungsurkunde an (keine Schwerpunkte) Antragsseite Zertifikat 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 8 Dieser Bereich wird vom System automatisch ausgefüllt. Bitte geben Sie bei monetäre Beschränkungen [...] . Bestellvorgang Bestätigung Sachverständigenamt Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Bestellungs- körperschaft Lassen Sie Ihren Antrag von einem Mitarbeiter überprüfen und Ihr Sachverständigenamt auf dem

  6. Relevanz:
     
    38%
     

    Jahren noch einmal neu anfangen möchte, ist mehr als gewöhnlich und anerkennenswert. „In der Pandemie merkte ich, dass meine Arbeit mich nicht ausfüllte, ich war einfach nicht glücklich in dem was ich [...] gestern Karrierechancen und Sicherheit mit sich bringt, war dem 32-jährigen Tübinger nach mehreren Praktika klar. Seine Affinität zur Unterhaltungselektronik brachte ihn auf die Idee, sich für eine [...] in der Berufsfachschule. „Gerade der fachspezifische Teil der Ausbildung wird häufig unterschätzt“, so sein Ausbilder Michael Baumann. „Elektrotechnisches Verständnis muss sich entwickeln. Die

  7. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    37%
     

    Kammerpräsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert überreicht. Für zusätzliche Spannung sorgte die Verlosung eines Smart eBikes im Wert von 2.900 Euro unter allen anwesenden Meisterinnen und Meistern sorgen [...] "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagt Dr. Joachim Eisert [...] Dr. Joachim Eisert überreicht. Für Unterhaltung sorgte der Gedächtnistrainer Oliver Geisselhart. Der Bestsellerautor und Lehrbeauftragte verstand es, mit Witz, Charme und Esprit seine Zuhörer zu

  8. Relevanz:
     
    37%
     

    auf handwerklich hochwertige Arbeit mit besonderer Ästhetik." „Die diesjährigen Preisträgerinnen zählen zu den Besten ihrer Profession und konnten die Fachjury im Wettbewerb unter anderem mit [...] /ihres Lebensunterhalts ausübt. Teilnahmeberechtigt sind auch alle Mitglieder im BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V., die ihren Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauernden Aufenthalt in Baden-Württemberg haben [...] Stefan Broszeit freute sich sehr über die Auszeichung: "Es ist toll, dass meine kreative Arbeit gewürdigt wurde. Die Idee für meine Arbeiten entspringt dem Gedanken, Schmuckstücke für Schmuckstücke

  9. Relevanz:
     
    37%
     

    bisher immer eine hohe Erfolgsquote bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt aufweisen konnte, schließt mit einem international anerkannten Zertifikat ab. Die Unterrichtszeiten sind [...] den Arbeitsmarkt einzugliedern ist es wichtig, sie frühzeitig gezielt weiterzubilden. Den Teilnehmerinnen wird umfassendes EDV-Wissen vermittelt, sie erhalten Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch, und es werden außerdem soziale Kompetenzen vermittelt. Zudem lernen sie den Umgang mit modernem Zeitmanagement, um den Bedingungen einer flexiblen Arbeitszeit und vor allem ihren familiären Verpflichtungen

  10. Werkstätten: CNC-Technik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    37%
     

    numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen CNC2/04 Bearbeiten auf unterschiedlichen Werkzeugmaschinen [...] -Fachkraft Modul C Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen der drei Module erhalten Sie das Zertifikat "CNC-Fachkraft". Ausstattung 12 Teilnehmer PC-Arbeitsplätze mit Simulationssoftware MTS, Siemens, SolidWorks, SolidCAM 1 Drehmaschine Gildemeister CTX210 mit Siemens 840D, angetriebenen Werkzeugen,