Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 391.

  1. Kosten und Gebühren

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Antrag auf Befreiung von Prüfungsteilen 25 Euro Ersatz- und Zweitausfertigung von Meisterprüfungszeugnissen oder Meisterbrief 25 Euro Bescheinigung über eine abgelegte Prüfung

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Das elektronische Formular deckt neben dem allgemeinen Antrag sämtliche individuellen Fragestellungen ab, wie beispielsweise die je nach Vorqualifikation mögliche Befreiung von einzelnen Prüfungsteilen oder die Freigabe für diejenigen, die eine oder mehrere Teilprüfungen bei einer anderen Handwerkskammer ablegen möchten. Eventuell erforderliche Belege, etwa Zeugnisse und andere Nachweise, können ebenfalls elektronisch übermittelt werden. Nach dem Absenden des Antrags erhalten die angehenden Prüflinge eine E-Mail als Empfangsbestätigung, die eine Übersicht der übermittelten Daten im PDF

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    * Pflichtfel Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Nur für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor Professional“ Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift Meisterprüfungszeugnis Meisterkarte Schmuck-Meisterbrief Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    * Pflichtfel Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Nur für Handwerksmeister/innen der Handwerkskammer Reutlingen bis zum 31.12.2019 Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses mit dem Zusatz „Bachelor Professional“ Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung einer gebührenpflichtigen Zweitschrift Meisterprüfungszeugnis Meisterkarte Schmuck-Meisterbrief Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    und bauteilbezogene Arbeitsaufgabe 7 § 10 Bewertung der Prüfungsleistungen 7 § 11 Bestehen der Prüfung, Gesamtnote 7 § 12 Befreiung von einzelnen Prüfungsbestandteilen 8 § 13 Zeugnisse 8 § 14 Wiederholung der Prüfung 8 § 15 Übergangsvorschriften 9 § 16 Inkrafttreten, Außerkrafttreten 9 Anlage 1 Bewertungsmaßstab und -schlüssel 10 Anlage 2 Zeugnisinhalte 12 3 [...] Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, eine berufliche Handlungsfähigkeit erworben zu haben, die mit den Zulas- sungsvoraussetzungen nach Absatz 1 vergleichbar ist. § 3 Inhalt der Prüfung Die

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen auf Anforderung des zustän- digen Gesundheitsamts ein ärztliches Zeugnis über eine Testung auf das Vorliegen einer Corona-Infektion vorlegen (§ 1 [...] vorgenommen wurde. Einrei- sende, die kein ärztliches Zeugnis vorlegen können, haben eine Testung zu dulden. Eine nach Landesrecht angeordnete Verpflichtung zur häuslichen Quarantäne nach der Einreise

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Quarantänepflicht kann u.a. entfallen, wenn der Reiserückkehrer ein ärztliches Zeugnis vorlegt, welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus vorhanden sind. Dieses Zeugnis muss sich auf einen molekularbiologischen Test stützen, der in einem EU-Mitgliedstaat oder einem sonstigen durch das RKI veröffentlichten Staat durchgeführt worden ist. Das Testergebnis

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    sind. Der Urlaub wird vom ________________ bis ________________ gewährt und genommen. § 3 Zeugnis Der Arbeitnehmer erhält bei seinem Ausscheiden ein qualifiziertes Zeugnis, das sich auf Führung