Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 108.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte [...] netto abzüglich Rabatt 0.0 Mehrwertsteuer 19 % 0.0 Wertung 70 % Gesamtsumme brutto 0.0 Lieferzeit Formatkreissäge Dauer Montage /Aufbau [in Tagen]: Dauer Einweisung/Vor-Ort-Schulung [in Tagen

  2. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    22%
     

    zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere [...] unabdingbar für eine etwaige Beauftragung. Gesamtsumme brutto Zwischensumme netto Zwischensumme netto abzüglich Rabatt Übertrag Formatkreissäge - Gesamtsumme netto ja nein ja nein ja nein HWKRT

  3. Relevanz:
     
    32%
     

    -, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu [...] brutto 0.0 Lieferzeit Los 1: Kantenschleifmaschine Dauer Montage/Aufbau [in Tagen]: Dauer Einweisung/Vor-Ort-Schulung [in Tagen]: Technischer Support deutschsprachig Zeiten 10 % Tageshotline [...] 70 % Gesamtsumme brutto 0.0 Lieferzeit Los 2: Dickenhobelmaschine Dauer Montage/Aufbau [in Tagen]: Dauer Einweisung/Vor-Ort-Schulung [in Tagen]: Technischer Support deutschsprachig Zeiten

  4. Relevanz:
     
    28%
     

    bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte werden in der Berufsausbildung eingesetzt und [...] . Zwischensumme netto Zwischensumme netto abzüglich Rabatt Gesamtsumme brutto Los 1: Kantenschelifmaschine - Gesamtsumme netto Übertrag ja nein ja nein ja nein HWKRT-2025-0002 Holzbearbeitungsmaschinen [...] unabdingbar für eine etwaige Beauftragung. Gesamtsumme brutto Zwischensumme netto Zwischensumme netto abzüglich Rabatt ja nein ja nein ja nein HWKRT-2025-0002 Holzbearbeitungsmaschinen

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Verdienstmöglichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Hauptschulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur [...] Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 140 Fahrzeuglackierer 51 64 60 71 62 49 Feinwerkmechaniker 238 217 178 166 129 103 Friseur 273 253 242 209 183 178 Kaufmann für Büromanagement 149 141 126 142 161 134 Kfz

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Verdienstmöglichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Hauptschulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur [...] Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 140 Fahrzeuglackierer 51 64 60 71 62 49 Feinwerkmechaniker 238 217 178 166 129 103 Friseur 273 253 242 209 183 178 Kaufmann für Büromanagement 149 141 126 142 161 134 Kfz

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Handwerk bundesweit vorn: Elektrotechniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maurer und Betonbauer, Zimmerer sowie Metallbauer verdienen im ersten Lehrjahr durchschnittlich rund 1.000 Euro brutto im Monat – nur Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder [...] Führungsebene im Handwerk – mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von rund 4.500 Euro und Spitzenverdiensten von bis zu 8.000 Euro im Monat Bachelorabsolventen in Industrie- oder Dienstleistungsbranchen in

  8. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    22%
     

    Untersuchungen. Großer Schaden für den Staat Die Schattenwirtschaft machte dem IW zufolge in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Besonders betroffen [...] Schwarzarbeiterinnen und ­arbeiter vor allem im Baugewerbe, der Land­ und Forstwirtschaft, in der Pflege, der Reinigungsbranche, in Fleische­ rei­Großbetrieben, im Friseurge­ werbe, in Hotels und Gaststätten, dem [...] Friseursalons durch den Zoll. Schwarzarbeit in Fri­ seursalons und Barbershops ist leider keine Seltenheit und vor allem kein Kavaliersdelikt. Auch in Reutlingen wurde kontrolliert, die Kontrollen verliefen

  9. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    22%
     

    . „Wir brauchen weniger Papier- kram und mehr Zeit für die eigentli- che Arbeit“, fasst der Friseurmeister zusammen. Eine mittelstandsfreund- liche Politik gepaart mit Stabilität und Verlässlichkeit, um [...] Auszeichnungen, war dreifacher Bundesverdienstkreuzträ- ger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehren- vorsitzender des Schwäbischen Alb- vereins, Ehrenmitglied im Musikver- ein

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und [...] im Einzelhan- del und bei einem Friseur. Also eher typische Frauenberufe. „Das hat mir aber nicht so gut gefallen“, berichtet sie, nicht zuletzt auch des- halb, weil sie besser mit Männern klarkommt [...] Frauenberufe, gingen in die Verwaltung, ins Soziale oder lernten Friseurin. „Sie waren im ersten Moment scho- ckiert, heute sind sie stolz auf mich.“ Die eigenen Stärken erkennen und sich ihrer bewusst werden