Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1162.

  1. Relevanz:
     
    53%
     

    Stand Februar 2025 Seite 11 von 15 Abschnitt D (Lernphase) D1-Kleiner Edelstahl-Plattenstreifen-Schmal / Gestaltungsvorlage

  2. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    39%
     

    Immer mehr Privatschulen Die Zahl der Privatschulen in Baden-Württemberg wächst ste- tig: Im Schuljahr 2023/24 gab es insgesamt 432 Privatschulen. Somit sind etwa 11 Prozent der all- gemeinbildenden

  3. Relevanz:
     
    52%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen [...] Vertragsbedingungen anzufertigen. 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen ☐ Bei Neueinstellungen: Überprüfung der bestehenden Arbeitsvertragsmuster für Neueinstellungen anhand der Anforderungen des

  4. Relevanz:
     
    52%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen [...] Vertragsbedingungen anzufertigen. 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen ☐ Bei Neueinstellungen: Überprüfung der bestehenden Arbeitsvertragsmuster für Neueinstellungen anhand der Anforderungen des

  5. Relevanz:
     
    45%
     

    , Art der Auszahlung (Nr. 7), Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8), Arbeit auf Abruf (Nr. 9), Überstunden (Nr. 10), Erholungsurlaub (Nr. 11), Fortbildung [...] . Ebenso kann hinsichtlich der Regelungsgegenstände „Erholungsurlaub“ (Nr. 11) und „Kündigung“ (Nr. 14) auf geltende gesetzliche Vorschriften verwiesen werden. Bei Auslandsaufenthalten, die länger als [...] 11) Fortbildung (Nr. 12) Betriebliche Altersvorsorge (Nr. 13) Kündigung (Nr. 14) Hinweis auf Kollektivvereinbarungen (Nr. 15) Spätestens einen Monat nach dem vereinbarten Beginn des

  6. Relevanz:
     
    45%
     

    , Art der Auszahlung (Nr. 7), Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten, Schichtarbeit (Nr. 8), Arbeit auf Abruf (Nr. 9), Überstunden (Nr. 10), Erholungsurlaub (Nr. 11), Fortbildung [...] . Ebenso kann hinsichtlich der Regelungsgegenstände „Erholungsurlaub“ (Nr. 11) und „Kündigung“ (Nr. 14) auf geltende gesetzliche Vorschriften verwiesen werden. Bei Auslandsaufenthalten, die länger als [...] 11) Fortbildung (Nr. 12) Betriebliche Altersvorsorge (Nr. 13) Kündigung (Nr. 14) Hinweis auf Kollektivvereinbarungen (Nr. 15) Spätestens einen Monat nach dem vereinbarten Beginn des

  7. Relevanz:
     
    66%
     

    Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17: Text18: Text19: Text20: Text21: Text22: Text23: Text24: Text25: Text26: Text27: Text28:

  8. Relevanz:
     
    45%
     

    für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher

  9. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    39%
     

    -Of- fice, abends ab 11. September 2017 meistervorbereitungskurs teil 3 und 4, teilzeit ab 12. September 2017 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit lexware, abends ab 14. September 2017 [...] -Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollernalb Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Telefon 07431 9375-0, Telefax 07431 9375-20, E-Mail: gress[at]khs-zak.de Internet: www.khs-aktuell.de Bezirk: Zollernalbkreis Kreishandwerksmeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 7:30-17:00 Uhr, Freitag 7:30-12:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Zollernalb Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg