Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1187.

  1. Qualität zählt

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: die Trittbrettfahrer und die, die Qualität bieten“, stellt der Schlossermeister und Schweißfachmann fest. Strasser setzt auf letzteres und ist bereit, neue Wege zu gehen. Er kooperiert mit anderen Metallbauern. „Verschiedene Stärken ergänzen sich“ lautet das simple Prinzip, das allen Beteiligten viel abverlangt: „Wer mit anderen zusammenarbeiten will, muss sich öffnen.“ Metall in Form und Funktion Strasser hat die 1919 gegründete Schmiede im Jahr 1981 als Bauschlosserei übernommen. Das aktuelle Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion und

  2. Ein Mond für Mekka

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    64%
     

    Produktionstechnologien verknüpft: der erste CAD-Arbeitsplatz wurde 1991 eingerichtet, 1994 wurde die erste CNC-Maschine in Betrieb genommen. Der Planungsaufwand im Schreinerhandwerk sei beträchtlich gewachsen, betont Pflug. „Heute ist es nicht mehr möglich, dem Kunden eine Bleistiftzeichnung vorzulegen.“ Dies gilt nicht zuletzt für die spektakulären Exponate, wie zum Beispiel das 1:1-Modell eines 1200 Jahre alten

  3. Mitarbeiter finden und binden

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    39%
     

    .“ Walz, sein Vater Walter und Marcus Gunzert führen den Betrieb mit 11 Mitarbeitern, darunter drei Auszubildende. Eine hohe Ausbildungsquote sei für die Zukunft des Unternehmens wichtig. „Fachkräfte sind

  4. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Reutlingen, die Kreissparkasse Tü- bingen und die Kreishandwerker- schaft Tübingen am 11. Mai 2017 von 17 bis 20 Uhr im Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2. Die vom Ministerium für Wirtschaft [...] Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 26. April 2017 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuel wiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www [...] schon 1979. Damals gründete Walter Leitenberger einen Hausgeräte- Fachhandel in Horb-Mühlen. Was als Nebenerwerb begann, wurde 1991 für den Elektroinstallateur-Meister zum Haupterwerb. Platz in

  5. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    41%
     

    interessierte Betriebe Fragen und Themen bei der Anmeldung benen- nen. anmeldung: Carolyn Müller, Betriebsberatung, Tel. 07121/2412- 131, E-Mail: carolyn.mueller@hwk- reutlingen.de Irland, Polen oder [...] /2009090 29. März 2017, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Qualität aus Tradition Optik Bayer GmbH in Reutlingen feiert ihr 25-jähriges Bestehen Als Michael Bayer 1991 sein eigenes Optikergeschäft in der Wilhelmstra- ße 14 in Reutlingen eröffnete, hätte er nicht gewagt, vom 25-jährigen Fir- menjubiläum zu

  6. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    46%
     

    Nachfolger. Termine  " 6. März 2017, Technologiewerkstatt Albstadt  " 8. März 2017, IHK-Geschäftsstelle Freudenstadt  " 10. April 2017, Handwerkskammer Reutlingen  " 11. Mai 2017, Sparkassen Carré Tü

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Großhandelskauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Justitiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Eisert weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    2017, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs

  10. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Online-Voting, das bis zum 3. März läuft. Jetzt bewerben Gründermesse Neckar-Alb 2017 10. März 2017, 11 bis 18 Uhr Stadthalle Reutlingen Martin-Oechsle-Platz 1 72762 Reutlingen Das Beraterteam der