Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1187.

  1. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    . Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region. Herrmann: „Wir dürfen

  2. Relevanz:
     
    43%
     

    geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine Beschäftigung in Deutschland aufnehmen? Seite 11 Wie finden Sie potenzielle Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Seite 13 Welche Fördermöglichkeiten gibt es, um die Integration von geflüchteten Menschen zu [...] - hält der Geduldete eine Duldung für sechs Monate, um einen anderen Ar- beitsplatz suchen zu können. 11 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Aufnahme eines Praktikums Wenn Sie

  3. Relevanz:
     
    43%
     

    geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine Beschäftigung in Deutschland aufnehmen? Seite 11 Wie finden Sie potenzielle Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Seite 13 Welche Fördermöglichkeiten gibt es, um die Integration von geflüchteten Menschen zu [...] - hält der Geduldete eine Duldung für sechs Monate, um einen anderen Ar- beitsplatz suchen zu können. 11 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Aufnahme eines Praktikums Wenn Sie

  4. Relevanz:
     
    45%
     

    ist die Lage bei den Tischlern/Schreinern (129 Neuverträge, plus 11,2 Prozent). Die Bäcker, Konditoren und Metzger konnten das Niveau des Vorjahres halten (109 Neuverträge, minus 0,9 Prozent). Die [...] entfallen, wird ein Rückgang im zweistelligen Bereich ausgewiesen (181 Neuverträge, minus 10,0 Prozent). Die höchste Zuwachsrate aller Berufsgruppen verzeichnen die Bekleidungsbetriebe (23 Neuverträge, plus [...] ; Vorjahr: 171) einen wichtigen Beitrag zur positiven Zwischenbilanz im Landkreis. Ihre Kollegen im Kreis Sigmaringen liegen mit einem Minus von 4,8 Prozent nur geringfügig über dem Kreisdurchschnitt (minus 5

  5. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Baden-Württemberg Zwischenbericht zum Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ skizziert Zukunftsherausforderungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 11. November 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] , Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Ausstellung in Tübingen Am 19. November findet die Präsen- tation der [...] Internetseite der Hand- werkskammer Reutlingen: www.hwk-reutlingen.de/ plw-land Alles Wissens- werte aus Ihrem Kammerbezirk deutsche-handwerks-zeitung.de unter: HaNdwerkskammer reutliNgeN Ausg. 21 | 11

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von [...] Familienmitglie- der in die Nachfolgeplanung mit ein und besprechen Sie dabei auch die erbrechtlichen Aspek- te. Ziehen Sie dabei einen erfahrenen Steuerberater oder einen Fachanwalt hinzu. ■ 11. Bei einer

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von [...] Familienmitglie- der in die Nachfolgeplanung mit ein und besprechen Sie dabei auch die erbrechtlichen Aspek- te. Ziehen Sie dabei einen erfahrenen Steuerberater oder einen Fachanwalt hinzu. ■ 11. Bei einer

  8. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    gebäudeenergieberater/-in (Hwk) ab 17. März 2017 seminare für sachverständige Grundlagen ab 11. November 2016 Gutachten formulieren 16. Dezember 2016 das schriftliche gutachten des sachverständigen 13. Januar 2017

  9. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    48%
     

    Handwerkskammer Karlsruhe Büchsenmacher Stephan Schöffler 11Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Holzbildhauerin Julia Kunkler Holzbildhauerin Kyra Kern Brauer und Mälzer Simon Korherr 78056 Villingen

  10. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    41%
     

    - gungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Dienstag, 22. November 2016, um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerks- kammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen [...] gebäudeenergieberater/­in (Hwk) ab 17. März 2017 seminare für sachverständige Grundlagen ab 11. November 2016 Gutachten formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten des Sachver- ständigen 13. Januar 2017 [...] 13 ein: Bürgermeister Michael Schrenk gratulierte Inhaberin Bärbel Speidel persönlich. Die ersten Schrit- te im Berufsleben machte die Fri- seurmeisterin 1971, als sie die Ausbil- dung zur Damen- und