Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1619.

  1. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Grenzwert von 0,5 m3/t werde bei diesen Abfällen überschritten, und somit handele es sich um gefährlichen Abfall. Hier drohten also höhere Entsorgungskosten, längere Transportwege und steigende CO [...] - rungsexperte von der DATEV eG. DHZ: Was ändert sich zum 1. Januar 2017? guido Badjura: Steuerrelevante digi- tale Kassenaufzeichnungen müssen unveränderbar gespeichert und zwecks Auswertung über eine

  2. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sigmaringen. 1. Bundessiegerinnen Kosmetikerin Jana Nagel in 71088 Holzgerlingen bei Friseurmeisterin Gundula Büttner Friseur Conkav GmbH Friseursalon in 72070 Tübingen Sattlerin

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhöhung der Prüfergebührenentschädigung Aufgrund von §§ 34 Abs. 7, 42c Abs. 1, 42i Abs. 3 und 48 Abs. 6 der Handwerksordnung sowie § 40 Abs. 4 und § 56 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz in der jeweils derzeit gültigen Fassung hat die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen am 18. Juli 2016 die Entschädigung der Prüfer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschu- lungs-, Fortbildungs- und Meisterprüfungsausschüssen wie folgt beschlossen: Die Handwerkskammer Reutlingen setzt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Entschädigung für ehrenamtliche Prüfer in Zwischen-, Gesellen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Mindestlohnkommission, der jeweils drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie beratende Wissenschaftler angehören, hatte sich am 28. Juni 2016 einstimmig für eine Erhöhung um 34 Cent entschieden. Die Erhöhung folgt dem Tarifindex des Statistischen Bundesamtes für die Jahre 2015 und 2016. Die Statistiker weisen für diesen Zeitraum eine Entwicklung der Tarifverdienste um 4,0 Prozent aus. Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Mindestlohn

  5. Lohnnachweis wird digital

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    vorgesehen. Für die Beitragsjahre 2016 und 2017 muss der Lohnnachweis sowohl auf elektronischem Weg als auch in Papierform übermittelt werden. Ab dem 1. Januar 2019 und dem Beitragsjahr 2018 erfolgt die

  6. „Eine Riesensauerei“

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    kein Licht am Ende des Tunnels. Denn der im Erlass angegebene zulässige Grenzwert von 0,5 m3/t werde bei diesen Abfällen überschritten, und somit handele es sich um gefährlichen Abfall. Hier drohten

  7. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] Frauen 2013 2014 2015 2016 34 5 66 34 9 68 28 1 46 30 4 52 HaNdwerk iN zaHleN „Ihnen stehen alle Türen offen“ Handwerkskammer ehrte 304 Meisterinnen und Meister Am 12. November stand die [...] erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leis- tungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Gesundheitsberufe, also Zahntechniker, Optiker oder Hörakustiker, bleiben nur geringfügig hinter den Vorjahreszahlen zurück ( 255 Neuverträge, minus 1,5 Prozent). Ganz anders fällt die Bilanz im Bereich Glas, Papier [...] ,3 Prozent). Reutlingen und Tübingen Die Bilanz im Bezirk der Arbeitsagentur Reutlingen: insgesamt wurden 1.122 Lehrverträge geschlossen (2015: 1.136). Während der Landkreis Tübingen ein Plus von 0 [...] . Nach einem Plus von sieben Prozent im Vorjahr, weise die Bilanz heuer 2,4 Prozent weniger Neuverträge aus. Noch drastischer falle die Differenz im Kreis Freudenstadt aus. Nach einem Plus von 15,5 Prozent

  9. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    1. Preis (5.000 Euro): Max Steinhart GmbH aus Walddorfhäslach Max Steinhart hat eine mobile Mischanlage entwickelt, die eine automatische Dosierung von epoxidharzgebundenem Mörtel ermöglicht. Das [...] allen Anforderungen der Schwer-Zerspanung gewachsen 3. Preis (1.500 Euro): Otto Knecht GmbH & Co. KG Die Knecht-Technikbox® ist eine Art „Kleinstkeller“ für die Haustechnik. Sie wurde für Bauherren [...] Beschäftigten (1.500 Euro): Werz Wohnmobile GmbH aus St. Johann-Upfingen In einem Campingbus ist es wichtig, den vorhandenen Platz gut einzuteilen. Die für VW-Busse entwickelte Ausbau-Variante „Slimline“

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, sagte Kammerpräsident Haral