Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1617.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 1 Elektromeister „Wechselstrom“ ist selbständiger Elektrotechniker. Nebenbei betreibt er auch noch einen kleinen Elektrohandel und verkauft über seine [...] Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am [...] Reutlingen Fall 1 Lösung Glühbirnli hat leider recht. Wer im Internet Waren verkauft, muss den Link zur Europäischen Onlinestreitschlichtungsplattform (OS-Plattform) aufnehmen, um Abmahnungen zu

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 1 Elektromeister „Wechselstrom“ ist selbständiger Elektrotechniker. Nebenbei betreibt er auch noch einen kleinen Elektrohandel und verkauft über seine [...] Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am [...] Reutlingen Fall 1 Lösung Glühbirnli hat leider recht. Wer im Internet Waren verkauft, muss den Link zur Europäischen Onlinestreitschlichtungsplattform (OS-Plattform) aufnehmen, um Abmahnungen zu

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum [...] Maßnahme abgeschlossen sein. Das Gesamtprojekt besteht aus drei Teilen: 1. Neubau des Internates Das seit 2012 aus Brandschutzgründen stillgelegte Internat wird abgebrochen und an selber Stelle ein [...] Landesbestim- mungen ab. Betriebe, die an Heizöl- anlagen mit einem Volumen von über 1.000 Litern arbeiten, müssen sich künftig alle zwei Jahre zertifizie- ren lassen. Betroffen sind alle Ge- werke, die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Großteil gehört ohnehin zur Familie: Schwager Martin Trost ist Geschäftsführer, dessen Sohn Jochen ist kaufmännischer Leiter, Mayers Sohn Andreas ist als Raumausstatter-Meister ebenfalls dabei. Seit dem 1

  5. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 31. Mai 2017, 9 bis 12 uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 31. Mai 2017, 13 bis 17 uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleu- elwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung HandwerkskaMMer reutlingen Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung [...] HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Papier, Glas, Kunststoffe, Metalle, Bioabfälle müssen bereits schon in einzelnen Behältern gesammelt werden. Ab August gehören auch Holz und Textilien zu den getrennt zu sammelnden Abfällen. Die Veror

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Am 18. April 2017 wurde die lange erwartete „Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen – AwSV“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Für Betriebe in Baden-Württemberg, die an Heizölverbraucheranlagen und zu ihnen gehörenden Anlagenteilen mit einem Inhalt von mehr als 1000 Litern tätig sind, bringt die neue Verordnung eine gravierende Änderung. Diese Betriebe müssen ab 1. August 2017 als Fachbetriebe zertifiziert sein. Die Fachbetriebszulassung war in Baden-Württemberg für diese Anlagen bislang erst ab einem Volumen von 10.000 Litern vorgesehen, in anderen Bundesländern galt schon länger die

  8. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches [...] - che Fortbildung am Europäischen Zentrum für die Berufe in der Denk- malpflege in Thiene, Italien, bewer- ben. Für den Baudenkmalpflegekurs vom 4. September bis 1. Dezember 2017 können sich

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Sachverhalt Der Kläger begehrt vom Beklagten Rückerstattung geleisteten Werklohns in Höhe von 15.019,57 Euro, nachdem er wegen Mängeln der Arbeiten (Entfernung des alten sowie Beschaffung und [...] . Das Berufungsgericht hat ausgeführt, der Vertrag sei wegen Verstoßes gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG nichtig. Deshalb habe der Kläger keine Mängelansprüche und könne Rückzahlung weder aus Rücktritt [...] teilweisen) "Ohne-Rechnung-Abrede" ein Werkvertrag nichtig ist, wenn die Parteien bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG verstoßen, indem sie vereinbaren, dass für eine Barzahlung keine Rechnung gestellt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der diesjährige Baudenkmalpflegekurs an der Villa Fabris, der vom 4. September bis 1. Dezember 2017 stattfindet, richtet sich an Handwerker, die mit Farbe, Holz, Naturstein, Metall und Stuck umgehen, sich mit Restaurierung beschäftigen oder bereits in diesem Bereich tätig sind. Im Lehrsaal, in Werkstätten und auf Baustellen in Thiene und Umgebung setzen sich die Teilnehmer mit Erhaltungskonzepten, Baugeschichte, Dokumentation, alten und neuen Materialien und Techniken auseinander. Die Förderung gibt es in zwei Varianten: Auszubildende und Gesellen in Fortbildung erhalten ein dreimonatiges Stipendium, für