Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Sprechtage für Gründerinnen und Gründer Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen. Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Infektion habe sie deshalb allein zu tragen. Es läge hier kein „normales Krankheitsrisiko“ vor. Die Frau habe ihre Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet. Nach § 3 Abs. 1 Satz 1 des

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    wenigen Wochen beendet sie ihre Ausbildung. Das Abschlusszeugnis der Berufsschule, der Notendurchschnitt beträgt 1,3, hat sie bereits Ende Juni erhalten. Ausbilderin Agnes Schneider freut sich mit ihrer

  4. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    27%
     

    unterstützt mittelständische Unternehmen, die in Digitalisierung investieren. Zum 1. Juli 2025 löst das Programm „Digitalisierungsfinanzierung“ die bisherige „Digitalisierungsprämie Plus“ ab. Neu ist auch die [...] größere mittelständische Unternehmen (Nicht-KMU/GU) mit einem Gruppenumsatz bis 500 Mio. Euro, sofern sie sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden. In der Förderstufe 1 der Digitalisierungsfinanzierung [...] Das Programm ist je nach Unternehmensgröße, Vorhaben und Investitionsvolumen in drei Förderstufen unterteilt. Förderstufe 1: Basisdigitalisierung Anschaffung von Hard- und Software

  5. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsordnungen in fünf Berufen Berufsbilder ändern sich. Daher werden die Ausbildungsordnungen regelmäßig angepasst. Zum 1. August treten neue Regelwerke unter anderem für Goldschmiede, Fotografen

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    . Preisträger 2025 1. Preis Rainer Schrode GmbH, Hayingen Durchgängig digital im Tiefbau – Forschung und Entwicklung in der Praxis 2. Preis CSP Gmb [...] Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Sonderpreis 1.500 Euro für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausgabe 3 vom 31. Januar 2025 Ausgabe 1-2 vom 17. Januar 2025 [...] . April 2024 Ausgabe 7 vom 12. April 2024 Ausgabe 6 vom 22. März 2024 Ausgabe 5 vom 1. März 2024 Ausgabe 4 vom 16. Februar 2024 Ausgabe 3 vom 2. Februar 2024 Ausgabe 1-2 vom 19. Januar 2024

  8. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metall wurde ein Tarifabschluss erzielt, der für rund 60.000 Be- schäftigte und 9.000 Auszubil- dende gilt. Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Schritten: Ab dem 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent sowie 80 Euro mehr für Auszubildende. Eine weitere Erhöhung um 3,3 Pro- zent folgt am 1. August 2026. Förderbanken beraten Der Start in die Selbstständigkeit oder Investitionsvorhaben brau- chen eine [...] Großbritannien ist seit dem 1. April komplizierter – wer nicht vorbereitet ist, könnte bereits vor der Zollkontrolle schei- tern. Nun reicht der Reisepass allein nicht mehr aus. Stattdessen ist eine

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsverkauf Fall 1: Unternehmen wird als Rechtsträger ganz oder anteilig verkauft, Fall 2: es werden nur einzelne Wirtschaftsgüter übertragen, die Rechtsträgerschaft bleibt beim Verkauf außen vor

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    nach ihrem Bedarf selbst fest – von der Basisstufe bis zur umfassenden Erfassung, die alle direkten und indirekten Emissionen berücksichtigt (Scope-3-Emissionen). Basisstufe Scope 1