Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 2216.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Mit der Gesetzesreform wird das Werkvertragsrecht (VOB/B und BGB) neu gegliedert und in zahlreichen Punkten neu geregelt. Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen vor. Dabei wird auch auf bekannte Fragestellungen eingegangen, wie sie regelmäßig bei Abschlagszahlungen oder bei der Abnahme von Bauleistungen auftreten. Inhalte [...] Teilnehmer erhalten hierzu Mustervereinbarungen und Formulierungshilfen. Termine Kurs 1: 21. November 2017, 17 bis 20 Uhr Kurs 2: 28. November 2017, 17 bis 20 Uhr Referent: Rechtsanwalt Dr

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „baldmöglichst“ zurückerstattet werden, teilt die Kasse mit. Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Die Ausbildungsabgabe der Sozialkassen der Bauwirtschaft wurde zum 1. April 2015 zwischen den Tarifpartnern

  3. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 17. August 2017, Aktenzeichen 42 [...] Rubrik „Amtliche Bekanntma- chungen“ am 22. September 2017 veröf- fentlicht. Dieser Beschluss trat zum 1. September 2017 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Inklusionspreis Jetzt bewerben Noch bis zum 15. Oktober können sich engagierte Arbeitgeber für den „Inklusionspreis für die Wirtschaft“ bewerben. Inklusion bedeutet für Ar- beitgeber, Menschen mit Behinde- rungen in die Belegschaft zu

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber. BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert [...] (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Abfallrecht kompakt Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 3 Vorschrift Wen betrifft es ? Was ist zu tun? Abfallanzeige- und – erlaubnis-Verordnung (AbfAEV) • Betriebe, die Abfälle im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit befördern (z.B. Baubetriebe, die Abfälle von den Baustellen mit zurücknehmen oder selbst zur Entsorgung befördern) • Betriebe, die im Rahmen freiwilliger oder verordneter Rücknahmen gefährliche Abfälle befördern ( z.B. Elektrobetriebe, die Großgeräte vom Kunden zurückbefördern) • Bei Mengen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Organisation IAO, Raum Z 1.83 im ZVE, Nobelstr.12, 70569 Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenfrei. Digitales Aufmaß 12. September 2017, 9 bis 12 Uhr Online-Anmeldung Datei und Format – Das Übel

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Auf eigenen Beinen im Schuhgeschäft Noch keine zwei Monate ist Sebastian Dengel mit seiner eigenen Schuhmanufaktur im Geschäft. Bereits seit 2005 zuerst als Geselle dann als Meister tätig, wagte er mit der Schuhmanufaktur Sebastian Dengel am 1. Juni 2017 den Schritt in die Selbständigkeit. Die neue Homepage ist bereits online, für die Zukunft ist dort auch ein Online-Schuhkonfigurator geplant, der Kunden dabei hilft, Ihren individuellen Schuh auszuwählen und anzupassen. Die handgefertigten Lederschuhe mit hohem Anspruch an Design und Tragekomfort wird Sebastian Dengel zuerst im Nebenerwerb

  8. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vier Fragen zur Bundestagswahl 2017 an fünf Spitzenpolitiker aus Baden- Württemberg. Seite 11 REGIONAL Bundestagswahl Ausg. 15-16 | 11. August 2017 | [...] Reutlingen. Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am 15. Au- gust 2017, 9 bis 12 Uhr eine kosten- freie Rentenberatung für Handwer- ker und Gründer an. !! die Beratung findet in der Handwerkskammer, Hindenburg- straße 58, statt. Anmeldung bei Mari- on Scheschowitsch, Tel. 07121/2412- 233, E-Mail: marion

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Entsorgungsanlage einen Übernahmeschein. Dieser Nachweis muss drei Jahre lang aufbewahrt werden. Die neue Verordnung tritt am 1. August 2017 in Kraft. Zur Entwicklung Die im vergangenen Jahr vorgenommene [...] kurzfristig wirksame Entlastung brachte eine Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung, mit der die Einstufung bis zum 31. Dezember 2017 ausgesetzt wurde. Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung zum 1. August

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Wichtigste Neuerung: Die Trennung von Abfällen wird ausgeweitet. Neben Papier, Glas, Kunststoffen und Metallen bilden nun auch Holz und Textilien eigene Abfallfraktionen. Dadurch sollen mehr Materiali