Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 2165.

  1. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . November 2019, um 15:30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald [...] 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 27. November 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutal- straße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 27. November 2019, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Starten Sie durch im Auslandsgeschäft Beratungssprechtag Am 12. November findet der nächste

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach dem sogenannten „Kassengesetz“ müssen alle Registrierkassen ab dem 1. Januar 2020 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgerüstet sein. Dadurch sollen Manipulationen an den Kassenaufzeichnungen erschwert werden. Betroffen sind alle Betriebe die ihre Bargeldeinnahmen mittels einer elektronischen Kasse aufzeichnen. Weil sich die Zertifizierung der entsprechenden Systeme verzögert hat, erweist sich die Nachrüstung älterer Modelle schwieriger als angenommen. Die erforderliche Technik steht absehbar nicht flächendeckend zur Verfügung. Die Konsequenz: Betriebe können die neuen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ist der Nr.1-Grund für einen Vorruhestand. Laut Studien haben zwei Drittel aller Deutschen dauerhaften Stress – vor allem bei der Arbeit. Und auch die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur [...] Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Augenoptiker (16330) ab 1. Ausbildungsjahr G-AU/09 2 Werkstoffe aus Kunststoff, Metall und Glas bear- beiten SYNKS- Gebäude Karlsruhe Augenoptiker-Innung Baden Württemberg ab 2. Ausbildungsjahr AU1/09 1 Einstärkengläser, Vollrandbrillenfassungen und In- standsetzen von Sehhilfen SYNKS- Gebäude Karlsruhe AU2/09 1 Mehrstärkengläser

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit [...] Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Technischer Modellbauer (53141) alle Fachrichtungen ab 1. Ausbildungsjahr G-Mod1/18 1 Einführung in das sichere Arbeiten an Maschinen I Bad Wildun- gen Holzfach- schule Bad Wildungen Bundes- verband Modell- und For- menbau G-Mod2/18 1 Einführung in das sichere

  6. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung [...] gang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Raumausstatter (54270) ab 2. Ausbildungsjahr R1/06** 2 Belagstechniken GBS SLG HK RT HK RT R2/06 2 Wand- und [...] Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    . Der Saldo aus gestiegenen und gesunkenen Aufträgen erzielte plus 3,5 Prozentpunkte. Vor einem Jahr betrug der Auftragssaldo plus 15,1 Prozentpunkte, als 31,6 Prozent der Betriebe über ein höheres [...] gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 29,9 (34,1) 30,8 (35,1) stabil 49,6 (52,3) 54,1 (52,1) sinken 20,6 (13,5) 15,0 (12,8) Angaben in % der Befragten

  8. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­Handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August [...] und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die [...] gleichseitigen Schwellenkranz aufzurichten. Nach dem Aufriss, den jeder Teil- nehmer im Maßstab 1 : 1 anfertigen musste, wur- den alle Hölzer angerissen, anschließend abge- bunden und zum Schluss aufgerichtet

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . Der Saldo aus gestiegenen und gesunkenen Aufträgen erzielte plus 3,5 Prozentpunkte. Vor einem Jahr betrug der Auftragssaldo plus 15,1 Prozentpunkte, als 31,6 Prozent der Betriebe über ein höheres [...] gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 29,9 (34,1) 30,8 (35,1) stabil 49,6 (52,3) 54,1 (52,1) sinken 20,6 (13,5) 15,0 (12,8) Angaben in % der Befragten

  10. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Insgesamt stellt das Ministerium 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der Förderung können 30 Träger aus verschiedenen Branchen rund 15.600 Beratungstage [...] Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 12. August 2019, Akten- zeichen 42-4233.64/90, den Beschluss der Vollversammlung [...] Bekanntmachungen“ am 27. September 2019 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. August 2019 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Nachhaltige Geschäftsmodelle Reutlinger Start-up reframe berät Unternehmen