Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1191 bis 1200 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    1. bis 2. Februar 2019 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 8. Februar 2019 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen 8. Februar 2019 Infotage Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 4. bis 5. Mai 2019 Handwerk Energie Zukunft Reutlingen weitere Informationen 24. Mai 2019 Tag der Technik Hochschule Albstadt weitere Informationen 18. Juli 2019 Top Job Freudenstadt Kurhaus 19. bis 21. September 2019 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 HwO (Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerke betrieben werden können) 15. Drechsler (Elfenbeinschnitzer) u. Holzspielzeugmacher 80,00 Euro 26. Sattler und [...] 1 Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr 2019 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2018 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf

  3. Relevanz:
     
    4%
     
    Foto: Tim Reckmann / Pixelio.de

    Damit reduziert die IKK classic zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ihren Zusatzbeitrag: Schon zum 1. Mai 2018 hatte sie ihn ebenfalls um 0,2 Punkte gesenkt. „Obwohl die kommenden Jahre aufgrund der aktuellen Gesetzgebung erhebliche Mehrbelastungen für die Krankenkassen bringen werden, sind unsere Arbeitgeber- und Versichertenvertreter den Schritt gegangen, den Beitrag erneut anzupassen. Damit [...] Milliarden Euro mit einem Plus von 234 Millionen abgeschlossen und rechnet für 2018 mit einem Überschuss von gut 89 Millionen Euro. Die Betriebsmittel und Rücklagen liegen mit 1,1 Milliarden leicht über dem

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits am 6. September 2018 empfahl der Tarifausschuss des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsmarkt einstimmig die Allgemeinverbindlichkeit für den Ausbildungsvergütungs-Tarifvertrag. Mi

  5. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen schweißfachmann Teilzeit ab 22. Februar 2019 sPs-Programmierung mit dem tia [...] Rückgang von 1,0 Prozent). „Erfreulich ist weiterhin, dass knapp 14,2 Prozent luftreinhalteplan, Bürokratieabbau und die erfreuliche Konjunkturentwicklung waren Themen der Vollversammlung. Harald [...] Neu- gestaltung des Aufenthalts- und Schulungsraumes auf dem Plan. www.hermann-shk.de Die landessieger aus dem kammerbezirk reutlingen 1. landessieger Fachverkäufer im Lebensmittelhand- werk,

  6. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 18. Dezember 2018 in Metzingen. Bundesiegerinnen und Bundessieger 2018 1. Bundessieger/innen Buchbinderin

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Einführung einer Meisterprämie in Höhe von mindestens 1.500 Euro, wie sie der Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold fordert, erfahre seine volle Unterstützung. „Mit dieser Summe werden zwar nur ein Teil [...] auf dem Vorjahresniveau. Bis zum 31. Oktober dieses Jahres wurden 2.076 Neuverträge eingetragen, das ist ein Rückgang von 1,0 Prozent). Zum Stichtag 31. Oktober waren noch 170 freie Ausbildungsstellen

  8. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerke- rinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksbe- rufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meis- terprüfun erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter der Präsident des Zent

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsschule. „So konnte sie ihren Notendurchschnitt auf eine 1,4 verbessern. Sie ist sehr ehrgeizig und was noch wichtiger ist in unserem Beruf: Sie hat ein absolutes Talent und das Gespür für die Wünsche der

  10. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2017 3. Rechnungsabschluss 2017 4. Prüfbericht 2017 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Beim [...] . gemeindeverwaltungsverband dornstetten „Flächennutzungsplan 2030 – 1. Ände- rung“ des Gemeindeverwaltungsverbandes Dornstetten. Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in jeder der vier Verbandsgemein- den Dornstetten, Glatten, Schopfloch und Waldachtal in Form einer Planauslegung bis einschließlich 15. November 2018 statt. Die Unterlagen werden auch auf der Homepage jeder Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellt